Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Seuchenjahre
Orientierungsversuche im Ausnahmezustand
Taschenbuch von Maximilian Hauer
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Frühjahr 2020 brach SARS-CoV-2 in den Alltag ein und begann in der Lebenswelt zu zirkulieren. Vertrautes wurde unheimlich, individuelle Routinen und soziale Regeln schlagartig außer Kraft gesetzt. Die Pandemie, so die These, irritiert nicht nur den gewohnten leiblichen Umgang mit anderen Menschen, sondern stellt auch die Ordnung zentraler Kategorien wie Staat und Individuum, Politik und Ökonomie, Natur und Gesellschaft in Frage.
Doch auch in der Krise enthüllt sich das Wesen der Verhältnisse nicht von selbst. Notwendig ist eine Kritik ideologischer Deutungsangebote, die sich so rasch verbreiten wie das Virus: salbungsvolle Kriegsmetaphorik, Verschwörungsmythen und der schicksalsergebene Jargon der Durchseuchung bilden dabei das Gegenstück des Szientismus, der das Geschehen in einen unendlichen Strom fragmentierter Zahlen, Fakten und Schaubilder auflöst. Vermittels der Durcharbeitung dieser Bewusstseinsformen formuliert der Band eine materialistische Analyse der Pandemie und ihrer staatlichen Bewältigungsversuche.
Im Frühjahr 2020 brach SARS-CoV-2 in den Alltag ein und begann in der Lebenswelt zu zirkulieren. Vertrautes wurde unheimlich, individuelle Routinen und soziale Regeln schlagartig außer Kraft gesetzt. Die Pandemie, so die These, irritiert nicht nur den gewohnten leiblichen Umgang mit anderen Menschen, sondern stellt auch die Ordnung zentraler Kategorien wie Staat und Individuum, Politik und Ökonomie, Natur und Gesellschaft in Frage.
Doch auch in der Krise enthüllt sich das Wesen der Verhältnisse nicht von selbst. Notwendig ist eine Kritik ideologischer Deutungsangebote, die sich so rasch verbreiten wie das Virus: salbungsvolle Kriegsmetaphorik, Verschwörungsmythen und der schicksalsergebene Jargon der Durchseuchung bilden dabei das Gegenstück des Szientismus, der das Geschehen in einen unendlichen Strom fragmentierter Zahlen, Fakten und Schaubilder auflöst. Vermittels der Durcharbeitung dieser Bewusstseinsformen formuliert der Band eine materialistische Analyse der Pandemie und ihrer staatlichen Bewältigungsversuche.
Über den Autor
Maximilian Hauer geboren 1985, lebt und arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Wissenschaftler in Leipzig. Promotionsprojekt zur Philosophie Friedrich W.J. Schellings. Veröffentlichungen zu Ökologie und Alternativökonomie, Materialismus und Religionskritik u. a. in konkret, Jungle World und Kosmoprolet.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 229
Reihe: kritik & utopie
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783991365013
ISBN-10: 3991365014
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Hauer, Maximilian
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Maße: 166 x 119 x 16 mm
Von/Mit: Maximilian Hauer
Erscheinungsdatum: 25.04.2023
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 126065454
Über den Autor
Maximilian Hauer geboren 1985, lebt und arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Wissenschaftler in Leipzig. Promotionsprojekt zur Philosophie Friedrich W.J. Schellings. Veröffentlichungen zu Ökologie und Alternativökonomie, Materialismus und Religionskritik u. a. in konkret, Jungle World und Kosmoprolet.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 229
Reihe: kritik & utopie
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783991365013
ISBN-10: 3991365014
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Hauer, Maximilian
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Maße: 166 x 119 x 16 mm
Von/Mit: Maximilian Hauer
Erscheinungsdatum: 25.04.2023
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 126065454
Warnhinweis