Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Serienphänomen Lindenstraße
Die ¿Lindenstraße¿ als Spiegel der Gesellschaft
Taschenbuch von Kerstin Tille
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Phänomen hat die deutsche Serien- und Fernsehlandschaft so nachhaltig geprägt wie die ¿Lindenstraße¿. Seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 1985 bilden die berühmte Straße und ihre nicht minder berühmten Bewohner ¿ von Mutter Beimer bis zu Else Kling ¿ einen vertrauten Bestandteil im Leben vieler Zuschauer. Doch wie konnte dieses Serienkonzept zu einem solchen Zuschauerfavorit und zu solch einer Institution des deutschen Fernsehens werden?

Dieser wissenschaftliche Sammelband widmet sich dem Phänomen Serie sowie der ¿Lindenstraße¿ als ¿Urmutter¿ der deutschen Familienserie und versucht die Faszination dahinter greifbar zu machen. Hier wird die Frage erläutert, warum Endlosserien wie die ¿Lindenstraße¿ aus dem Alltag vieler Zuschauer nicht mehr wegzudenken sind.

Aus dem Inhalt: Entwicklung von Serientrends in Deutschland; Gattungsmerkmale der Serie; Figuren, Themen und Erzählweisen der ¿Lindenstraße¿; Die ¿Lindenstraße¿ als Zeitdokument; Analyse des Menschen- bzw. Frauenbildes; Moral in der Welt der ¿Lindenstraße¿
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Phänomen hat die deutsche Serien- und Fernsehlandschaft so nachhaltig geprägt wie die ¿Lindenstraße¿. Seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 1985 bilden die berühmte Straße und ihre nicht minder berühmten Bewohner ¿ von Mutter Beimer bis zu Else Kling ¿ einen vertrauten Bestandteil im Leben vieler Zuschauer. Doch wie konnte dieses Serienkonzept zu einem solchen Zuschauerfavorit und zu solch einer Institution des deutschen Fernsehens werden?

Dieser wissenschaftliche Sammelband widmet sich dem Phänomen Serie sowie der ¿Lindenstraße¿ als ¿Urmutter¿ der deutschen Familienserie und versucht die Faszination dahinter greifbar zu machen. Hier wird die Frage erläutert, warum Endlosserien wie die ¿Lindenstraße¿ aus dem Alltag vieler Zuschauer nicht mehr wegzudenken sind.

Aus dem Inhalt: Entwicklung von Serientrends in Deutschland; Gattungsmerkmale der Serie; Figuren, Themen und Erzählweisen der ¿Lindenstraße¿; Die ¿Lindenstraße¿ als Zeitdokument; Analyse des Menschen- bzw. Frauenbildes; Moral in der Welt der ¿Lindenstraße¿
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783956870224
ISBN-10: 3956870220
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tille, Kerstin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: ScienceFactory
Science Factory
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Kerstin Tille
Erscheinungsdatum: 10.09.2013
Gewicht: 0,247 kg
preigu-id: 105676335
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783956870224
ISBN-10: 3956870220
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tille, Kerstin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: ScienceFactory
Science Factory
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Kerstin Tille
Erscheinungsdatum: 10.09.2013
Gewicht: 0,247 kg
preigu-id: 105676335
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte