Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sepsis
Pathophysiologie, Diagnose und klinisches Management
Buch von Markus Weigand (u. a.)
Sprache: Deutsch

94,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit mehreren Millionen Todesfällen pro Jahr stellt die Sepsis eine der weltweit führenden Todesursachen dar und ist damit eine der größten Herausforderungen der Medizin. Trotz großer Fortschritte in der modernen Intensivmedizin ist die Sterblichkeit weiterhin hoch. Durch die frühzeitige Erkennung und Einleitung der Therapie können viele Todesfälle vermieden werden.
Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Darstellung des aktuellen Wissensstandes für alle an der Behandlung der Sepsis beteiligten Ärztinnen und Ärzte sowie interessierte Personen aller Professionen.
Mit mehreren Millionen Todesfällen pro Jahr stellt die Sepsis eine der weltweit führenden Todesursachen dar und ist damit eine der größten Herausforderungen der Medizin. Trotz großer Fortschritte in der modernen Intensivmedizin ist die Sterblichkeit weiterhin hoch. Durch die frühzeitige Erkennung und Einleitung der Therapie können viele Todesfälle vermieden werden.
Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Darstellung des aktuellen Wissensstandes für alle an der Behandlung der Sepsis beteiligten Ärztinnen und Ärzte sowie interessierte Personen aller Professionen.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Markus A. Weigand Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Heidelberg. Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Sepsis-Gesellschaft (Vorsitz 2017 bis 2021). Forscht insbesondere an immunologischen Veränderungen in der Sepsis. Dr. med. Maximilian Dietrich Tätig an der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Heidelberg. Forschungsschwerpunkte Hämodynamik, insbesondere Mikrozirkulationsdiagnostik, und Therapie des septischen Schocks. Prof. Dr. med. Mathias W. Pletz Direktor des Institutes für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Jena. Vize-Präsident der Paul-Ehrlich-Gesellschaft. Vorstandsmitglied der Kompetenz-Netzwerkes CAPNETZ und der Deutschen Sepsisgesellschaft. Forschungsschwerpunkte Pneumonie, Blutstrom-Infektionen und multi-resistente Erreger.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: XXVIII
393 S.
38 farbige Illustr.
37 s/w Tab.
38 col. ill.
37 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110673364
ISBN-10: 3110673363
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Weigand, Markus
Pletz, Mathias
Dietrich, Maximilian
Herausgeber: Markus Weigand (Prof. Dr. med.)/Maximilian Dietrich (Dr. med.)/Mathias
Pletz (Prof. Dr. med.)
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 32 mm
Von/Mit: Markus Weigand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.10.2022
Gewicht: 0,978 kg
Artikel-ID: 120638256
Über den Autor
Prof. Dr. med. Markus A. Weigand Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Heidelberg. Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Sepsis-Gesellschaft (Vorsitz 2017 bis 2021). Forscht insbesondere an immunologischen Veränderungen in der Sepsis. Dr. med. Maximilian Dietrich Tätig an der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Heidelberg. Forschungsschwerpunkte Hämodynamik, insbesondere Mikrozirkulationsdiagnostik, und Therapie des septischen Schocks. Prof. Dr. med. Mathias W. Pletz Direktor des Institutes für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Jena. Vize-Präsident der Paul-Ehrlich-Gesellschaft. Vorstandsmitglied der Kompetenz-Netzwerkes CAPNETZ und der Deutschen Sepsisgesellschaft. Forschungsschwerpunkte Pneumonie, Blutstrom-Infektionen und multi-resistente Erreger.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: XXVIII
393 S.
38 farbige Illustr.
37 s/w Tab.
38 col. ill.
37 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110673364
ISBN-10: 3110673363
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Weigand, Markus
Pletz, Mathias
Dietrich, Maximilian
Herausgeber: Markus Weigand (Prof. Dr. med.)/Maximilian Dietrich (Dr. med.)/Mathias
Pletz (Prof. Dr. med.)
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 32 mm
Von/Mit: Markus Weigand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.10.2022
Gewicht: 0,978 kg
Artikel-ID: 120638256
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte