Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sensorschaltungen
Simulation mit PSPICE
Taschenbuch von Peter Baumann
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch dient dazu, die Einführung in das Gebiet der Sensorik und Aktorik durch die Lösung praxisorientierter Übungsaufgaben mit dem weltweit verbreiteten Simulationsprogramm PSPICE zu unterstützen. Nach einer kurzen Darstellung von Aufbau und Wirkprinzip des jeweiligen Sensors bzw. Aktors werden die Kennlinien und typische Anwendungen anhand konkreter Zielstellungen analysiert. Der Lösungsweg wird schrittweise angegeben. Die zumeist in Form von Diagrammen erzielten Ergebnisse werden erläutert. Die Eigenarten der Sensoren erfordern es, nicht elektrische Parameter in der Modellierung zu berücksichtigen. Damit sind Kenngrößen wie Beleuchtungsstärke, Druck, magnetische Flussdichte, Gaskonzentration oder Feuchte als globale Parameter in das ursprünglich auf die Analyse rein elektrischer Parameter ausgerichtete Programm PSPICE einzubeziehen. Bei den elektromagnetischen Aktoren steht die Simulation der Betriebskennlinien elektrischer Motoren im Vordergrund. Die PSPICE- Ersatzschaltungen der Motoren werden mit gesteuerten Quellen realisiert.

Die 2. Auflage enthält Aufgaben nebst Lösungen zur Simulation der Kennlinien und Anwenderschaltungen von Sensoren und elektromagnetischen Aktoren, sowie chemische Sensoren im neuen Abschnitt "Quarzmikrowaage". Neu aufgenommen wurden faseroptische und Oberflächenwellensensoren sowie ein umfangreiches Kapitel zur Simulation elektrischer Motoren.
Dieses Buch dient dazu, die Einführung in das Gebiet der Sensorik und Aktorik durch die Lösung praxisorientierter Übungsaufgaben mit dem weltweit verbreiteten Simulationsprogramm PSPICE zu unterstützen. Nach einer kurzen Darstellung von Aufbau und Wirkprinzip des jeweiligen Sensors bzw. Aktors werden die Kennlinien und typische Anwendungen anhand konkreter Zielstellungen analysiert. Der Lösungsweg wird schrittweise angegeben. Die zumeist in Form von Diagrammen erzielten Ergebnisse werden erläutert. Die Eigenarten der Sensoren erfordern es, nicht elektrische Parameter in der Modellierung zu berücksichtigen. Damit sind Kenngrößen wie Beleuchtungsstärke, Druck, magnetische Flussdichte, Gaskonzentration oder Feuchte als globale Parameter in das ursprünglich auf die Analyse rein elektrischer Parameter ausgerichtete Programm PSPICE einzubeziehen. Bei den elektromagnetischen Aktoren steht die Simulation der Betriebskennlinien elektrischer Motoren im Vordergrund. Die PSPICE- Ersatzschaltungen der Motoren werden mit gesteuerten Quellen realisiert.

Die 2. Auflage enthält Aufgaben nebst Lösungen zur Simulation der Kennlinien und Anwenderschaltungen von Sensoren und elektromagnetischen Aktoren, sowie chemische Sensoren im neuen Abschnitt "Quarzmikrowaage". Neu aufgenommen wurden faseroptische und Oberflächenwellensensoren sowie ein umfangreiches Kapitel zur Simulation elektrischer Motoren.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Baumann ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik.
Zusammenfassung
Dieses Buch dient dazu, die Einführung in das Gebiet der Sensorik und Aktorik durch die Lösung praxisorientierter Übungsaufgaben mit dem weltweit verbreiteten Simulationsprogramm PSPICE zu unterstützen. Nach einer kurzen Darstellung von Aufbau und Wirkprinzip des jeweiligen Sensors bzw. Aktors werden die Kennlinien und typische Anwendungen anhand konkreter Zielstellungen analysiert. Der Lösungsweg wird schrittweise angegeben. Die 2. Auflage enthält Aufgaben nebst Lösungen zur Simulation der Kennlinien und Anwenderschaltungen von Sensoren und elektromagnetischen Aktoren, sowie biologische Sensoren im neuen Abschnitt "Quarzmikrowaage". Ein weiteres neues umfangreiches Kapitel behandelt elektrische Motoren.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Schaltungen mit Temperatursensoren.- Schaltungen mit optischen Sensoren.- Schaltungen mit Drucksensoren.- Schaltungen mit Magnetfeldsensoren.- Chemische Sensoren.- Feuchtesensoren.- Schaltungen mit elektrischen Motoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: xvi
304 S.
348 s/w Illustr.
304 S. 348 Abb.
ISBN-13: 9783834802897
ISBN-10: 3834802891
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baumann, Peter
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2010
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 240 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Peter Baumann
Erscheinungsdatum: 27.01.2010
Gewicht: 0,546 kg
preigu-id: 101983776
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Baumann ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik.
Zusammenfassung
Dieses Buch dient dazu, die Einführung in das Gebiet der Sensorik und Aktorik durch die Lösung praxisorientierter Übungsaufgaben mit dem weltweit verbreiteten Simulationsprogramm PSPICE zu unterstützen. Nach einer kurzen Darstellung von Aufbau und Wirkprinzip des jeweiligen Sensors bzw. Aktors werden die Kennlinien und typische Anwendungen anhand konkreter Zielstellungen analysiert. Der Lösungsweg wird schrittweise angegeben. Die 2. Auflage enthält Aufgaben nebst Lösungen zur Simulation der Kennlinien und Anwenderschaltungen von Sensoren und elektromagnetischen Aktoren, sowie biologische Sensoren im neuen Abschnitt "Quarzmikrowaage". Ein weiteres neues umfangreiches Kapitel behandelt elektrische Motoren.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Schaltungen mit Temperatursensoren.- Schaltungen mit optischen Sensoren.- Schaltungen mit Drucksensoren.- Schaltungen mit Magnetfeldsensoren.- Chemische Sensoren.- Feuchtesensoren.- Schaltungen mit elektrischen Motoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: xvi
304 S.
348 s/w Illustr.
304 S. 348 Abb.
ISBN-13: 9783834802897
ISBN-10: 3834802891
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baumann, Peter
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2010
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 240 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Peter Baumann
Erscheinungsdatum: 27.01.2010
Gewicht: 0,546 kg
preigu-id: 101983776
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte