Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sensorelektronik
Primärelektronik von Meßwertaufnehmern
Taschenbuch von V. S. Gutnikov (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das vol'liegende Buch behandelt Probleme del'Sensorelektronik, d. h. der Primarelek­ tronik von MeBwertaufnehmern, unter dem Gesichtspunkt der Anwendung integrierter Schaltkreise. Dabei stehen praktische Fragen des Entwurfs und del' Analyse elektro­ nischel' MeBwandler im V ordergrund. Das Buch will sich sowohl an in del' Elektronik-und MeBgerateindustrie tatige Wissen­ schaftler und Praktiker wenden als auch 'an Studierende der Elektrotechnik/Elektronik in den entsprechenden Vertiefungsrichtungen. Das Buch entstand als Ergebnis der langjahrigen Tatigkeit von Dr. V. S. Gutnikov in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der MeBelektronik am Leningrader Poly tech­ nischen lnstitut (LPI), Lehrstuhl InformationsmeBtechnik. Dipl. -Ing. U. Mende, Tech­ nische Univel'sitat, Sektion lnformationstechnik, war im Rahmen seiner Aspirantur am LPI unter Leitung von Dr. V. S. Gutnikov an der Ausarbeitung der Theorie cler zeit­ abhangigen Systeme und ihrer Anwendung auf moderne Gleichspannungsvel'starker be­ teiligt. 1m Zusammenhang mit cler wissenschaftlichen Bearbeitung cles Manuskripts durch Prof. Dr. -Ing. A. Lenk, Technische Universitat Dresden, Sektion Informations­ technik, und der langjahrigen Wissenschaftskooperation zwischen beiden Einrich­ tungen £lossen eine Reihe von El'fahl'llngen auf clem Gebiet del' MeBwertaufnehmer aus del' TU Dresden in das Buch ein. 1m einzelnen schrieb V. S. Gutnikov die Abschnitte 3. , 5. ,6. ,7. und 9. Die Abschnitte2. und 4. wurden von U. 2~lende und Abschn. 8. von A. Lenk verfaBt. Die Autoren danken clem Herausgeber der Reihe "MeBtechnik", Herrn Prof. Dr. -Ing. habil. E. -G. W08chni, fiir die Unterstiitzung des Buchpl'ojekts. Besondel'er Dank gilt Frau B. Werner fUr die Vbernahme cler Schreibarbeiten Bowie den Herren K.
Das vol'liegende Buch behandelt Probleme del'Sensorelektronik, d. h. der Primarelek­ tronik von MeBwertaufnehmern, unter dem Gesichtspunkt der Anwendung integrierter Schaltkreise. Dabei stehen praktische Fragen des Entwurfs und del' Analyse elektro­ nischel' MeBwandler im V ordergrund. Das Buch will sich sowohl an in del' Elektronik-und MeBgerateindustrie tatige Wissen­ schaftler und Praktiker wenden als auch 'an Studierende der Elektrotechnik/Elektronik in den entsprechenden Vertiefungsrichtungen. Das Buch entstand als Ergebnis der langjahrigen Tatigkeit von Dr. V. S. Gutnikov in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der MeBelektronik am Leningrader Poly tech­ nischen lnstitut (LPI), Lehrstuhl InformationsmeBtechnik. Dipl. -Ing. U. Mende, Tech­ nische Univel'sitat, Sektion lnformationstechnik, war im Rahmen seiner Aspirantur am LPI unter Leitung von Dr. V. S. Gutnikov an der Ausarbeitung der Theorie cler zeit­ abhangigen Systeme und ihrer Anwendung auf moderne Gleichspannungsvel'starker be­ teiligt. 1m Zusammenhang mit cler wissenschaftlichen Bearbeitung cles Manuskripts durch Prof. Dr. -Ing. A. Lenk, Technische Universitat Dresden, Sektion Informations­ technik, und der langjahrigen Wissenschaftskooperation zwischen beiden Einrich­ tungen £lossen eine Reihe von El'fahl'llngen auf clem Gebiet del' MeBwertaufnehmer aus del' TU Dresden in das Buch ein. 1m einzelnen schrieb V. S. Gutnikov die Abschnitte 3. , 5. ,6. ,7. und 9. Die Abschnitte2. und 4. wurden von U. 2~lende und Abschn. 8. von A. Lenk verfaBt. Die Autoren danken clem Herausgeber der Reihe "MeBtechnik", Herrn Prof. Dr. -Ing. habil. E. -G. W08chni, fiir die Unterstiitzung des Buchpl'ojekts. Besondel'er Dank gilt Frau B. Werner fUr die Vbernahme cler Schreibarbeiten Bowie den Herren K.
Inhaltsverzeichnis
Definition und Schreibweise häufig gebrauchter Größen.- 1. Einleitung.- 2. Kenngroßen und Analysemethoden.- 2.1. Statisches Übertragungsverhalten und systematische statische Fehler.- 2.2. Dynamisches Übertragungsverhalten elektronischer Meßwandler.- 2.3. Zufällige Vorgänge.- 2.4. Anwendung der Signalgraphen bei der Analyse linearer elektrischer Meßwandler.- 3. Verstärkerschaltungen mit Operationsverstärkern.- 3.1. Kennwerte von Operationsverstärkern.- 3.2. Gegenkopplungsprinzipien bei Operationsverstärkern.- 3.3 Invertierender Verstärker.- 3.4. Nichtinvertierender Verstärker.- 3.5. Differenzverstärker.- 3.6. Stromverstärker.- 3.7. Verstärker mit galvanisch getrennten Speisespannungen.- 4. Verringerung zufälliger Fehler in Meßketten.- 4.1. Aufgabenstellung.- 4.2. Gleichspannungsverstärker.- 4.3. Breitbandverstärker.- 5. Differenzier- und Integriersehaltungen, Gleichrichter.- 5.1. Aufbauprinzipien von Differenzier- und Integrierschaltungen.- 5.2. Differenzierschaltungen.- 5.3. Integrierschaltungen.- 5.4. Aufbauprinzipien von Gleichrichtern.- 5.5. Mittelwertgleichrichter.- 5.6. Effektivwertgleichrichter.- 5.7. Spitzengleichrichter.- 5.8. Phasenempfindliche Gleichrichter.- 6. Elektronische Meßwandler für resistive Aufnehmer.- 6.1 Widerstand-Spannungs-Wandler mit einfachen Stromkreisen.- 6.2. Widerstand-Spannungs-Wandler mit Brückenschaltungen.- 6.3. Meßwandler mit Nichtlinearitätskorrektur.- 6.4. Besonderheiten beim Aufbau von Meßwandlern für piezoresistive Aufnehmer..- 7. Elektronische Meßwandler für thermoelektrische Aufnehmer.- 8. Elektronische Meßwandler für piezoelektrische Aufnehmer.- 8.1. Übertragungseigenschaften und Kennwerte piezoelektrischer Aufnehmer.- 8.2. Spannungsverstärker für piezoelektrische Aufnehmer.- 8.3.Ladungsverstärker für piezoelektrische Aufnehmer.- 9. Elektronische Meßwandler für kapazitive und induktive Aufnehmer.- 9.1. Meßwandler für kapazitive Aufnehmer.- 9.2. Meßwandler für induktive Aufnehmer.- Sachwörterverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Messtechnik
Inhalt: 260 S.
202 Fotos
ISBN-13: 9783709195024
ISBN-10: 3709195020
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86035515
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gutnikov, V. S.
Mende, U.
Lenk, A.
Bearbeitung: Lenk, A.
Übersetzung: Mende, U.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1984
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Messtechnik
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: V. S. Gutnikov (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.02.2012
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 105665276
Inhaltsverzeichnis
Definition und Schreibweise häufig gebrauchter Größen.- 1. Einleitung.- 2. Kenngroßen und Analysemethoden.- 2.1. Statisches Übertragungsverhalten und systematische statische Fehler.- 2.2. Dynamisches Übertragungsverhalten elektronischer Meßwandler.- 2.3. Zufällige Vorgänge.- 2.4. Anwendung der Signalgraphen bei der Analyse linearer elektrischer Meßwandler.- 3. Verstärkerschaltungen mit Operationsverstärkern.- 3.1. Kennwerte von Operationsverstärkern.- 3.2. Gegenkopplungsprinzipien bei Operationsverstärkern.- 3.3 Invertierender Verstärker.- 3.4. Nichtinvertierender Verstärker.- 3.5. Differenzverstärker.- 3.6. Stromverstärker.- 3.7. Verstärker mit galvanisch getrennten Speisespannungen.- 4. Verringerung zufälliger Fehler in Meßketten.- 4.1. Aufgabenstellung.- 4.2. Gleichspannungsverstärker.- 4.3. Breitbandverstärker.- 5. Differenzier- und Integriersehaltungen, Gleichrichter.- 5.1. Aufbauprinzipien von Differenzier- und Integrierschaltungen.- 5.2. Differenzierschaltungen.- 5.3. Integrierschaltungen.- 5.4. Aufbauprinzipien von Gleichrichtern.- 5.5. Mittelwertgleichrichter.- 5.6. Effektivwertgleichrichter.- 5.7. Spitzengleichrichter.- 5.8. Phasenempfindliche Gleichrichter.- 6. Elektronische Meßwandler für resistive Aufnehmer.- 6.1 Widerstand-Spannungs-Wandler mit einfachen Stromkreisen.- 6.2. Widerstand-Spannungs-Wandler mit Brückenschaltungen.- 6.3. Meßwandler mit Nichtlinearitätskorrektur.- 6.4. Besonderheiten beim Aufbau von Meßwandlern für piezoresistive Aufnehmer..- 7. Elektronische Meßwandler für thermoelektrische Aufnehmer.- 8. Elektronische Meßwandler für piezoelektrische Aufnehmer.- 8.1. Übertragungseigenschaften und Kennwerte piezoelektrischer Aufnehmer.- 8.2. Spannungsverstärker für piezoelektrische Aufnehmer.- 8.3.Ladungsverstärker für piezoelektrische Aufnehmer.- 9. Elektronische Meßwandler für kapazitive und induktive Aufnehmer.- 9.1. Meßwandler für kapazitive Aufnehmer.- 9.2. Meßwandler für induktive Aufnehmer.- Sachwörterverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Messtechnik
Inhalt: 260 S.
202 Fotos
ISBN-13: 9783709195024
ISBN-10: 3709195020
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86035515
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gutnikov, V. S.
Mende, U.
Lenk, A.
Bearbeitung: Lenk, A.
Übersetzung: Mende, U.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1984
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Messtechnik
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: V. S. Gutnikov (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.02.2012
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 105665276
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte