Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Senfls Liedsätze - Klassifikation und Detailstudien eines modellhaften Repertoires
Wiener Forum für ältere Musikgeschichte 10
Buch von Sonja Tröster
Sprache: Deutsch

70,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wohlauf, wohlauf
Einleitung

Man hat bisher
1. Tradierte Terminologie und Klassifizierungsansätze
1.1. Volksliedforschung
1.2. Das Liedrepertoire jenseits des Volkslieds
1.3. Die ,Gattung Tenorlied'
1.4. Konsolidierung des polaren Begriffspaars Volkslied und Hofweise

Die Not sucht Weg
2. Klassifikation des mehrstimmigen Liedoeuvres der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
2.1. Register der musikalischen Ebene
2.2. Typologie der Liedtexte

Weil ich groß Gunst trag zu der Kunst
3. Senfls Liedsätze klassifiziert nach Stilregistern und Liedtypen
3.1. Sätze im formellen Register
3.2. Sätze im schlichten Register
3.3. Sätze im kombinativen Register
3.4. Experimentelle Lösungen
3.5. Klassifikation der Liedsätze mit unsicherer Zuschreibung

Lug wohl und schau
4. Ein frischer Blick auf Senfls Liedoeuvre
4.1. Modus und Stimmendisposition in den Liedsätzen Senfls
4.2. Mit unterschiedlicher Stimmenzahl überlieferte Liedsätze
4.3. Übergreifende musikalische Gestaltungskonzepte
4.4. Geistliche Liedsätze
4.5. Akrostichonlieder: Liedsätze für Adel und Bürgertum
4.6. Liedsätze mit Bezug zu Maria von Ungarn
4.7. Liedportrait: Mein Fleiß und Müh ich nie hab gspart
4.8. Liedportrait: Das Gläut zu Speyer

Sich hat ein neue Sach aufdraht
5. Panorama der quantitativen Erfassung nach Stilregistern
5.1. Stilregister und die Überlieferung von Senfls Liedsätzen
5.2. Klassifikation und Gegenüberstellung verschiedener Liedoeuvres

Anhang: Senfls Liedsätze im formellen Register

Verzeichnisse

Quellen und Literatur

Register

Register der erwähnten Kompositionen Ludwig Senfls

Personen- und Werkregister
Wohlauf, wohlauf
Einleitung

Man hat bisher
1. Tradierte Terminologie und Klassifizierungsansätze
1.1. Volksliedforschung
1.2. Das Liedrepertoire jenseits des Volkslieds
1.3. Die ,Gattung Tenorlied'
1.4. Konsolidierung des polaren Begriffspaars Volkslied und Hofweise

Die Not sucht Weg
2. Klassifikation des mehrstimmigen Liedoeuvres der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
2.1. Register der musikalischen Ebene
2.2. Typologie der Liedtexte

Weil ich groß Gunst trag zu der Kunst
3. Senfls Liedsätze klassifiziert nach Stilregistern und Liedtypen
3.1. Sätze im formellen Register
3.2. Sätze im schlichten Register
3.3. Sätze im kombinativen Register
3.4. Experimentelle Lösungen
3.5. Klassifikation der Liedsätze mit unsicherer Zuschreibung

Lug wohl und schau
4. Ein frischer Blick auf Senfls Liedoeuvre
4.1. Modus und Stimmendisposition in den Liedsätzen Senfls
4.2. Mit unterschiedlicher Stimmenzahl überlieferte Liedsätze
4.3. Übergreifende musikalische Gestaltungskonzepte
4.4. Geistliche Liedsätze
4.5. Akrostichonlieder: Liedsätze für Adel und Bürgertum
4.6. Liedsätze mit Bezug zu Maria von Ungarn
4.7. Liedportrait: Mein Fleiß und Müh ich nie hab gspart
4.8. Liedportrait: Das Gläut zu Speyer

Sich hat ein neue Sach aufdraht
5. Panorama der quantitativen Erfassung nach Stilregistern
5.1. Stilregister und die Überlieferung von Senfls Liedsätzen
5.2. Klassifikation und Gegenüberstellung verschiedener Liedoeuvres

Anhang: Senfls Liedsätze im formellen Register

Verzeichnisse

Quellen und Literatur

Register

Register der erwähnten Kompositionen Ludwig Senfls

Personen- und Werkregister
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 408
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783990125731
ISBN-10: 3990125737
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tröster, Sonja
Komponist: Tröster, Sonja
Auflage: 1/2019
hollitzer verlag: Hollitzer Verlag
der hollitzer baustoffwerke graz gmbh: der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH
Maße: 245 x 165 x 30 mm
Von/Mit: Sonja Tröster
Erscheinungsdatum: 28.10.2019
Gewicht: 0,792 kg
preigu-id: 115092655
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 408
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783990125731
ISBN-10: 3990125737
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tröster, Sonja
Komponist: Tröster, Sonja
Auflage: 1/2019
hollitzer verlag: Hollitzer Verlag
der hollitzer baustoffwerke graz gmbh: der Hollitzer Baustoffwerke Graz GmbH
Maße: 245 x 165 x 30 mm
Von/Mit: Sonja Tröster
Erscheinungsdatum: 28.10.2019
Gewicht: 0,792 kg
preigu-id: 115092655
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte