Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ist Grammatik im modernen DaF-Unterricht wirklich überflüssig oder bestenfalls ein notwendiges Übel? Die AutorInnen der 16 Beiträge dieses Bandes glauben nach wie vor an die didaktische Zentralität der Grammatik, allerdings nicht als rein formbezogenes System, sondern als semantisch-pragmatisches Mittel zur inhaltlichen Differenzierung und Verfolgung bestimmter kommunikativer Ziele.

Nach einem einleitenden Beitrag enthält der Band 15 Fallstudien, die sich mit für DaF-Lernende relevanten Sprachphänomenen befassen. Jede Studie nimmt 24 gängige Übungsgrammatiken (Anfänger und Fortgeschrittene) jeweils kritisch unter die Lupe in Bezug auf semanto-pragmatische Aspekte. Es werden die wissenschaftlich-didaktische Adäquatheit der Regeln und Erklärungen bewertet sowie originelle didaktische Vorschläge erarbeitet.
Ist Grammatik im modernen DaF-Unterricht wirklich überflüssig oder bestenfalls ein notwendiges Übel? Die AutorInnen der 16 Beiträge dieses Bandes glauben nach wie vor an die didaktische Zentralität der Grammatik, allerdings nicht als rein formbezogenes System, sondern als semantisch-pragmatisches Mittel zur inhaltlichen Differenzierung und Verfolgung bestimmter kommunikativer Ziele.

Nach einem einleitenden Beitrag enthält der Band 15 Fallstudien, die sich mit für DaF-Lernende relevanten Sprachphänomenen befassen. Jede Studie nimmt 24 gängige Übungsgrammatiken (Anfänger und Fortgeschrittene) jeweils kritisch unter die Lupe in Bezug auf semanto-pragmatische Aspekte. Es werden die wissenschaftlich-didaktische Adäquatheit der Regeln und Erklärungen bewertet sowie originelle didaktische Vorschläge erarbeitet.
Über den Autor
Claudio Di Meola ist Professor für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Rom Sapienza. Seine Forschungsgebiete sind Morphosyntax, Semantik und Kognitive Linguistik.
Daniela Puato ist Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Rom Sapienza. Ihre Forschungsgebiete umfassen DaF-Grammatik, Fachsprachen und Kontrastive Linguistik.
Inhaltsverzeichnis

Grammatik und Fremdsprachenlernen - Adjektivische Wortbildung - Erweiterte Partizipialattribute - Textdeixis - Fragesätze - Funktionsverbgefüge - Genus bei Personenbezeichnungen - Höflichkeit - Intonation - Konjunktiv II - Modalverben - Nachfeld - Negation - Räumliche Präpositionen - Sekundäre Präpositionen - Unpersönlichkeit

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 362 S.
ISBN-13: 9783631824917
ISBN-10: 3631824912
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Di Meola, Claudio
Puato, Daniela
Herausgeber: Claudio Di Meola/Daniela Puato
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Claudio Di Meola (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2021
Gewicht: 0,58 kg
Artikel-ID: 119665950

Ähnliche Produkte