Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Seltsamste Mischung von wirklicher Größe und Intoleranz
Hans Pfitzners politisches Denken
Taschenbuch von Johann Peter Vogel
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der deutsche Komponist Hans Pfitzner (1869 - 1949) hat sich am Rande seines Musikschaffens auch als Schriftsteller geäußert. Nach diesen Äußerungen gilt er als Reaktionär, als Antisemit und als Nazi über das Ende des ¿Dritten Reiches¿ hinaus. Das färbt auch die Rezeption seiner Musik. Wer die Quellen und Zeitzeugnisse in ihrer Gesamtheit würdigt, kommt zu einem differenzierteren Urteil.

Pfitzner war ein Egozentriker für sein Werk und dessen Erklingen; wurzelnd in der Romantik Schumanns und Wagners war er ein Komponist der Gebrochenheit seiner Zeit; ein Verfechter der deutschen (seiner) Musik, aber mit dem schmerzlichen Bewusstsein, dass diese große Periode zu seinen Lebzeiten in der Pluralität des Neuen unterging. Ein starrköpfiger Verteidiger eines idealisierten Deutschland, aber kein völkischer Rassist; ein Streiter gegen schädlich empfundene internationale Einflussnahme, aber ein Bekenner für den jüdischen Beitrag zur deutschen Kultur. Ein Kämpfer gegen eine skurril definierte Weltanschauung, das ¿Weltjudentum¿, dem auch Nichtjuden angehörten; Hass gegen Juden war ihm jedoch fremd. Grausamkeit gehörte für ihn nicht zur Idee des Deutschen, und doch musste er die deutschen Verbrechen gegen die Juden zur Kenntnis nehmen.
Der deutsche Komponist Hans Pfitzner (1869 - 1949) hat sich am Rande seines Musikschaffens auch als Schriftsteller geäußert. Nach diesen Äußerungen gilt er als Reaktionär, als Antisemit und als Nazi über das Ende des ¿Dritten Reiches¿ hinaus. Das färbt auch die Rezeption seiner Musik. Wer die Quellen und Zeitzeugnisse in ihrer Gesamtheit würdigt, kommt zu einem differenzierteren Urteil.

Pfitzner war ein Egozentriker für sein Werk und dessen Erklingen; wurzelnd in der Romantik Schumanns und Wagners war er ein Komponist der Gebrochenheit seiner Zeit; ein Verfechter der deutschen (seiner) Musik, aber mit dem schmerzlichen Bewusstsein, dass diese große Periode zu seinen Lebzeiten in der Pluralität des Neuen unterging. Ein starrköpfiger Verteidiger eines idealisierten Deutschland, aber kein völkischer Rassist; ein Streiter gegen schädlich empfundene internationale Einflussnahme, aber ein Bekenner für den jüdischen Beitrag zur deutschen Kultur. Ein Kämpfer gegen eine skurril definierte Weltanschauung, das ¿Weltjudentum¿, dem auch Nichtjuden angehörten; Hass gegen Juden war ihm jedoch fremd. Grausamkeit gehörte für ihn nicht zur Idee des Deutschen, und doch musste er die deutschen Verbrechen gegen die Juden zur Kenntnis nehmen.
Über den Autor
Prof. Dr. jur. Johann Peter Vogel (1932*) ist Autor der bei Schott-Atlantis erschienenen Pfitzner-Biographie und zahlreicher Beiträge zu Pfitzners Werk. Er studierte Komposition bei dem Pfitzner-Schüler Gerhard Frommel in Heidelberg. Er lebt in Hamburg und ist Mitglied des Präsidiums der Hans Pfitzner-Gesellschaft, München.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959835299
ISBN-10: 3959835299
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Johann Peter
Auflage: 1
Hersteller: Schott Buch
Schott Music
Maße: 190 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Johann Peter Vogel
Erscheinungsdatum: 06.06.2017
Gewicht: 0,186 kg
preigu-id: 109156952
Über den Autor
Prof. Dr. jur. Johann Peter Vogel (1932*) ist Autor der bei Schott-Atlantis erschienenen Pfitzner-Biographie und zahlreicher Beiträge zu Pfitzners Werk. Er studierte Komposition bei dem Pfitzner-Schüler Gerhard Frommel in Heidelberg. Er lebt in Hamburg und ist Mitglied des Präsidiums der Hans Pfitzner-Gesellschaft, München.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959835299
ISBN-10: 3959835299
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Johann Peter
Auflage: 1
Hersteller: Schott Buch
Schott Music
Maße: 190 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Johann Peter Vogel
Erscheinungsdatum: 06.06.2017
Gewicht: 0,186 kg
preigu-id: 109156952
Warnhinweis