Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In "Seltsame Liebschaften" entfaltet Henri de Régnier ein komplexes Geflecht aus Beziehungen und Begierden, das im Paris der Belle Époque angesiedelt ist. Der Autor verwendet einen eleganten, poetischen Stil, der die inneren Konflikte der Protagonisten eindringlich schildert. Die Erzählung zeichnet sich durch eine subtile Psychologie aus, indem sie nicht nur die äußerlichen Umstände, sondern auch die geheimen Wünsche und Ängste der Charaktere beleuchtet. Régnier verwebt dabei Realität und Illusion und schafft so ein faszinierendes Bild von einer Zeit voller Leidenschaft, Eifersucht und kulturellem Aufbruch. Henri de Régnier, ein bedeutender Vertreter der französischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, war sowohl Lyriker als auch Romanautor, dessen Werk stark von den Strömungen des Symbolismus geprägt ist. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Pariser Familie, erlebte er die vielschichtige Gesellschaftsschichten seiner Zeit. Diese Erfahrungswerte haben seine Skripte maßgeblich beeinflusst und ihm ermöglicht, die feinen Nuancen menschlicher Gefühle und Beziehungen authentisch darzustellen. "Seltsame Liebschaften" ist eine Empfehlung für Leser, die sich für die psychologischen Abgründe der Liebe und die Verflechtungen des sozialen Lebens interessieren. Régnier gelingt es meisterhaft, die Leser auf eine emotionale Reise mitzunehmen, die zum Nachdenken über eigene Beziehungen und Wünsche anregt. Ein literarisches Erlebnis, das zum Verweilen einlädt.
In "Seltsame Liebschaften" entfaltet Henri de Régnier ein komplexes Geflecht aus Beziehungen und Begierden, das im Paris der Belle Époque angesiedelt ist. Der Autor verwendet einen eleganten, poetischen Stil, der die inneren Konflikte der Protagonisten eindringlich schildert. Die Erzählung zeichnet sich durch eine subtile Psychologie aus, indem sie nicht nur die äußerlichen Umstände, sondern auch die geheimen Wünsche und Ängste der Charaktere beleuchtet. Régnier verwebt dabei Realität und Illusion und schafft so ein faszinierendes Bild von einer Zeit voller Leidenschaft, Eifersucht und kulturellem Aufbruch. Henri de Régnier, ein bedeutender Vertreter der französischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, war sowohl Lyriker als auch Romanautor, dessen Werk stark von den Strömungen des Symbolismus geprägt ist. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Pariser Familie, erlebte er die vielschichtige Gesellschaftsschichten seiner Zeit. Diese Erfahrungswerte haben seine Skripte maßgeblich beeinflusst und ihm ermöglicht, die feinen Nuancen menschlicher Gefühle und Beziehungen authentisch darzustellen. "Seltsame Liebschaften" ist eine Empfehlung für Leser, die sich für die psychologischen Abgründe der Liebe und die Verflechtungen des sozialen Lebens interessieren. Régnier gelingt es meisterhaft, die Leser auf eine emotionale Reise mitzunehmen, die zum Nachdenken über eigene Beziehungen und Wünsche anregt. Ein literarisches Erlebnis, das zum Verweilen einlädt.
Details
Empfohlen (bis): 9
Empfohlen (von): 9
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Das Marmorbild (Die Geschichte aus dem Cinquecento) + Balthasar Aldramin (Lebensgeschichte aus dem alten Venedig) + Der Rivale
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9788027261352
ISBN-10: 802726135X
Sprache: Deutsch
Autor: Régnier, Henri de
Übersetzung: Oppeln-Bronikowski, Friedrich von
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 3 mm
Von/Mit: Henri de Régnier
Erscheinungsdatum: 13.05.2019
Gewicht: 0,11 kg
Artikel-ID: 121349090