Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selma Lagerlöf
Von Wildgänsen und wilden Kavalieren
Buch von Barbara Thoma
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Selma Lagerlöf (1858¿1940) war eine geborene Geschichtenerzählerin.

Aufgewachsen auf einem Gutshof in Schweden sah sich das Mädchen von früh auf von Märchen, Mythen, Legenden und historische Ereignissen umgeben. Von diesen tief beeindruckt, erwachte in ihr bereits im Alter von sieben Jahren der Wunsch, ebenfalls solche Geschichten zu erschaffen. Diesen Traum liess die »Mutter« von Nils Holgersson und Literaturnobelpreisträgerin von 1909 Wirklichkeit werden. Mit einer meisterlichen Kombination von Sagenhaftem und Realistischem sowie der einfühlsamen Umgangssprache mündlicher Erzähltradition, verlieh sie ihren Büchern jenen mystischen Zauber, der ihren Namen weit über die Grenzen Schwedens hinaus bekannt machte.

Die Autorin Barbara Thoma erzählt von Leben und Werk der Schriftstellerin, ihrem Engagement für das Frauenwahlrecht und gegen den Krieg. Vor allem aber zeichnet sie das Bild einer faszinierenden Persönlichkeit. Anhand erstmals im deutschsprachigen Raum veröffentlichter Zeitzeugenberichte gelingt es Thoma, das bislang von Vorurteilen geprägte Bild Lagerlöfs als scheue »Märchentante« zu entstauben.

Im deutschsprachigen Raum seit mehr als 50 Jahren in stummer Anonymität versunken und in Schweden erst in den 1990ern mit der Veröffentlichung ihrer Briefe wieder in die Schlagzeilen geraten, erhält das Leben der Nobelpreisträgerin mit der vorliegenden Biografie wieder jene Leidenschaft und Energie zurück, mit der es geführt wurde.
Selma Lagerlöf (1858¿1940) war eine geborene Geschichtenerzählerin.

Aufgewachsen auf einem Gutshof in Schweden sah sich das Mädchen von früh auf von Märchen, Mythen, Legenden und historische Ereignissen umgeben. Von diesen tief beeindruckt, erwachte in ihr bereits im Alter von sieben Jahren der Wunsch, ebenfalls solche Geschichten zu erschaffen. Diesen Traum liess die »Mutter« von Nils Holgersson und Literaturnobelpreisträgerin von 1909 Wirklichkeit werden. Mit einer meisterlichen Kombination von Sagenhaftem und Realistischem sowie der einfühlsamen Umgangssprache mündlicher Erzähltradition, verlieh sie ihren Büchern jenen mystischen Zauber, der ihren Namen weit über die Grenzen Schwedens hinaus bekannt machte.

Die Autorin Barbara Thoma erzählt von Leben und Werk der Schriftstellerin, ihrem Engagement für das Frauenwahlrecht und gegen den Krieg. Vor allem aber zeichnet sie das Bild einer faszinierenden Persönlichkeit. Anhand erstmals im deutschsprachigen Raum veröffentlichter Zeitzeugenberichte gelingt es Thoma, das bislang von Vorurteilen geprägte Bild Lagerlöfs als scheue »Märchentante« zu entstauben.

Im deutschsprachigen Raum seit mehr als 50 Jahren in stummer Anonymität versunken und in Schweden erst in den 1990ern mit der Veröffentlichung ihrer Briefe wieder in die Schlagzeilen geraten, erhält das Leben der Nobelpreisträgerin mit der vorliegenden Biografie wieder jene Leidenschaft und Energie zurück, mit der es geführt wurde.
Über den Autor
Barbara Thoma, 1981, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und Bern. Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium in Deutschland war sie als Redakteurin eines juristischen Verlags tätig, später arbeitete sie mehrere Jahre beim deutschen Bundestag und am Berliner Renaissance-Theater.
Inhaltsverzeichnis
Mårbacka
Kindheit auf Mårbacka
Jugendpoesie
Die Seminaristin
In Landskrona
Zwischen Realismus und Romantik
Die Wende
Gösta Berling - seine Freunde, seine Feinde
Stilfragen
Ansichten einer Schriftstellerin
Eine Schriftstellerin blüht auf
Wanderjahre und Wahlverwandtschaften
Reise nach Jerusalem
Legendenbildung
Höhenflug
Laudamus Te
Frauenfragen
Herrin des Gutes
Herrenhäuslichkeit
Autobiografisches und andere Fiktionen
Kriegsjahre
Ruhm, Ehre und Engagement
Spätlese
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 352
ISBN-13: 9783905894240
ISBN-10: 3905894246
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Thoma, Barbara
Hersteller: R”merhof Verlag
Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Maße: 221 x 145 x 29 mm
Von/Mit: Barbara Thoma
Erscheinungsdatum: 27.11.2014
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 105906571
Über den Autor
Barbara Thoma, 1981, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und Bern. Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium in Deutschland war sie als Redakteurin eines juristischen Verlags tätig, später arbeitete sie mehrere Jahre beim deutschen Bundestag und am Berliner Renaissance-Theater.
Inhaltsverzeichnis
Mårbacka
Kindheit auf Mårbacka
Jugendpoesie
Die Seminaristin
In Landskrona
Zwischen Realismus und Romantik
Die Wende
Gösta Berling - seine Freunde, seine Feinde
Stilfragen
Ansichten einer Schriftstellerin
Eine Schriftstellerin blüht auf
Wanderjahre und Wahlverwandtschaften
Reise nach Jerusalem
Legendenbildung
Höhenflug
Laudamus Te
Frauenfragen
Herrin des Gutes
Herrenhäuslichkeit
Autobiografisches und andere Fiktionen
Kriegsjahre
Ruhm, Ehre und Engagement
Spätlese
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 352
ISBN-13: 9783905894240
ISBN-10: 3905894246
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Thoma, Barbara
Hersteller: R”merhof Verlag
Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Maße: 221 x 145 x 29 mm
Von/Mit: Barbara Thoma
Erscheinungsdatum: 27.11.2014
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 105906571
Warnhinweis