Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Problem der Selbsteinschätzung, insbesondere Überschätzung, in Mathematik bei Studienanfängerinnen. Die quantitative Studie untersucht den Einfluss von Aufgabenmerkmalen und Feedback auf die mathematische Leistung, Selbstwirksamkeitserwartung und Calibration bei Studienanfänger/innen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Die Untersuchungen zeigen, dass vor allem Aufgabenmerkmale wie die curriculare Wissensstufe und der Bearbeitungsumfang die Selbstwirksamkeitserwartung und die tatsächlich erbrachte Leistung auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Innerhalb des ersten Studiensemesters verändern sich bei der untersuchten Kohorte Selbstwirksamkeitserwartung und Leistung, wodurch eine deutliche Reduzierung der Selbstüberschätzung erreicht wurde. Inwieweit das Feedback dazu beigetragen hat, kann methodisch bedingt nicht eindeutig festgestellt werden.
Die Autorin
Angela Laging ist Lehrerin für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium.
Die Autorin
Angela Laging ist Lehrerin für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium.
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Problem der Selbsteinschätzung, insbesondere Überschätzung, in Mathematik bei Studienanfängerinnen. Die quantitative Studie untersucht den Einfluss von Aufgabenmerkmalen und Feedback auf die mathematische Leistung, Selbstwirksamkeitserwartung und Calibration bei Studienanfänger/innen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Die Untersuchungen zeigen, dass vor allem Aufgabenmerkmale wie die curriculare Wissensstufe und der Bearbeitungsumfang die Selbstwirksamkeitserwartung und die tatsächlich erbrachte Leistung auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Innerhalb des ersten Studiensemesters verändern sich bei der untersuchten Kohorte Selbstwirksamkeitserwartung und Leistung, wodurch eine deutliche Reduzierung der Selbstüberschätzung erreicht wurde. Inwieweit das Feedback dazu beigetragen hat, kann methodisch bedingt nicht eindeutig festgestellt werden.
Die Autorin
Angela Laging ist Lehrerin für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium.
Die Autorin
Angela Laging ist Lehrerin für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium.
Über den Autor
Angela Laging ist Lehrerin für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand.- Methode.- Ergebnisse.- Diskussion zentraler Ergebnisse mit Limitationen.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxxiii
362 S. 106 s/w Illustr. 362 S. 106 Abb. |
ISBN-13: | 9783658324797 |
ISBN-10: | 3658324791 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-32479-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Laging, Angela |
Auflage: | 1. Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 22 mm |
Von/Mit: | Angela Laging |
Erscheinungsdatum: | 14.02.2021 |
Gewicht: | 0,511 kg |
Über den Autor
Angela Laging ist Lehrerin für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand.- Methode.- Ergebnisse.- Diskussion zentraler Ergebnisse mit Limitationen.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxxiii
362 S. 106 s/w Illustr. 362 S. 106 Abb. |
ISBN-13: | 9783658324797 |
ISBN-10: | 3658324791 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-32479-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Laging, Angela |
Auflage: | 1. Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 22 mm |
Von/Mit: | Angela Laging |
Erscheinungsdatum: | 14.02.2021 |
Gewicht: | 0,511 kg |
Sicherheitshinweis