Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selbstreflexion, Konfliktprävention, Konfliktkultur
Auswirkungen des Selbstmanagements auf das Konfliktmanagement des Unternehmens
Taschenbuch von Ingrid Hovorka
Sprache: Deutsch

38,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diskrepanzen zwischen der subjektiv vorherrschenden Selbstwahrnehmung und der interpretierten Fremdwahrnehmung führen im beruflichen Kontext auf allen Hierarchieebenen zu Missverständnissen, Fehlinterpretationen und zu Konflikten. Dies beeinträchtigt die zwischenmenschliche Beziehung, das Betriebsklima und in weiterer Folge die Arbeitseffektivität. Selbstreflexion als persönliche Kompetenz, kann die Differenz zwischen Selbst- und Fremdbild verringern. Diese Auswirkungen auf das Verhalten aller in einem Unternehmen Tätigen begünstigen in weiterer Folge präventiv den ökonomischen Aspekt, den wirtschaftlichen Ertrag eines Unternehmens. In Unternehmen wird dadurch ein Wertewandel möglich, der eine nachhaltige Weiterentwicklung der gesamten Unternehmens- (Konflikt-) kultur bewirkt.
Diskrepanzen zwischen der subjektiv vorherrschenden Selbstwahrnehmung und der interpretierten Fremdwahrnehmung führen im beruflichen Kontext auf allen Hierarchieebenen zu Missverständnissen, Fehlinterpretationen und zu Konflikten. Dies beeinträchtigt die zwischenmenschliche Beziehung, das Betriebsklima und in weiterer Folge die Arbeitseffektivität. Selbstreflexion als persönliche Kompetenz, kann die Differenz zwischen Selbst- und Fremdbild verringern. Diese Auswirkungen auf das Verhalten aller in einem Unternehmen Tätigen begünstigen in weiterer Folge präventiv den ökonomischen Aspekt, den wirtschaftlichen Ertrag eines Unternehmens. In Unternehmen wird dadurch ein Wertewandel möglich, der eine nachhaltige Weiterentwicklung der gesamten Unternehmens- (Konflikt-) kultur bewirkt.
Über den Autor
Jg. 1959, verheiratet, vier Kinder. Eingetragene Mediatorin (BMJ-Österreich), berufsbegl. Doppelstudium ¿ Schwerpunkte: Wirtschaft, Mediation u. Konfliktmanagement. Engagiert vertritt sie den präventiven Ansatz Konflikte in Unternehmen zu enttabuisieren und die Vorteile einer neuen Konfliktkultur, als Teil der Unternehmenskultur, bekannt zu machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783639473674
ISBN-10: 3639473671
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hovorka, Ingrid
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Ingrid Hovorka
Erscheinungsdatum: 08.08.2013
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 105705364
Über den Autor
Jg. 1959, verheiratet, vier Kinder. Eingetragene Mediatorin (BMJ-Österreich), berufsbegl. Doppelstudium ¿ Schwerpunkte: Wirtschaft, Mediation u. Konfliktmanagement. Engagiert vertritt sie den präventiven Ansatz Konflikte in Unternehmen zu enttabuisieren und die Vorteile einer neuen Konfliktkultur, als Teil der Unternehmenskultur, bekannt zu machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783639473674
ISBN-10: 3639473671
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hovorka, Ingrid
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Ingrid Hovorka
Erscheinungsdatum: 08.08.2013
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 105705364
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte