Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Niederlagen, Rückschläge und Krisen gehören im Leistungssport dazu. Lange Zeit galt jedoch das Motto: ¿Was mich nicht umbringt, härtet mich ab¿ und in Krisenzeiten wurde noch härter trainiert. In diesem Sachbuch erfahren Sie, wieso diese Denkweise aus wissenschaftlicher Sicht veraltet ist und für die sportliche Karriere schädlich sein kann. Selbstfreundlichkeit, Achtsamkeit und das Gefühl, in der Niederlage nicht allein zu sein, sind die drei Säulen des Selbstmitgefühls und Schlüsselkonzepte, um in krisenhaften sportlichen Situationen zu bestehen.
Dieses Sachbuch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Selbstmitgefühls und hebt insbesondere die Bedeutung der Arbeiten zum Selbstmitgefühl im Sport hervor. Die Theorie wird durch praktische Übungen und durch Experteninterviews aus den unterschiedlichen sportlichen Bereichen ergänzt. Ein Selbstmitgefühlstraining bietet so viel mehr als andere sportpsychologische Trainings, weil es mit einer warmherzigen Atmosphäre einhergeht. Werden Sie Ihr eigener mitfühlender Couch, der Sie liebevoll durch die Wellen der sportlichen Leistungsfähigkeit begleitet und Ihnen hilft, in sportlichen Krisen nicht unterzugehen.
Niederlagen, Rückschläge und Krisen gehören im Leistungssport dazu. Lange Zeit galt jedoch das Motto: ¿Was mich nicht umbringt, härtet mich ab¿ und in Krisenzeiten wurde noch härter trainiert. In diesem Sachbuch erfahren Sie, wieso diese Denkweise aus wissenschaftlicher Sicht veraltet ist und für die sportliche Karriere schädlich sein kann. Selbstfreundlichkeit, Achtsamkeit und das Gefühl, in der Niederlage nicht allein zu sein, sind die drei Säulen des Selbstmitgefühls und Schlüsselkonzepte, um in krisenhaften sportlichen Situationen zu bestehen.
Dieses Sachbuch vermittelt die theoretischen Grundlagen des Selbstmitgefühls und hebt insbesondere die Bedeutung der Arbeiten zum Selbstmitgefühl im Sport hervor. Die Theorie wird durch praktische Übungen und durch Experteninterviews aus den unterschiedlichen sportlichen Bereichen ergänzt. Ein Selbstmitgefühlstraining bietet so viel mehr als andere sportpsychologische Trainings, weil es mit einer warmherzigen Atmosphäre einhergeht. Werden Sie Ihr eigener mitfühlender Couch, der Sie liebevoll durch die Wellen der sportlichen Leistungsfähigkeit begleitet und Ihnen hilft, in sportlichen Krisen nicht unterzugehen.
Über den Autor
¿Prof. Dr. Petra Jansen ist promovierte und habilitierte Psychologin und Lehrstuhlinhaberin für Sportwissenschaft an der Universität Regensburg. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Untersuchung des Zusammenhanges zwischen motorischen, kognitiven und emotionalen Prozessen und der Rolle von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Sport. Sie hat mehr als 200 internationale Fachartikel und mehrere Bücher geschrieben und ist ausgebildete Mindfulness Meditation Lehrerin.
Zusammenfassung
Zeigt auf wie mit sportlichen Krisensituationen, Niederlagen und Rückschlägen konstruktiv umgegangen werden kann
Erläutert die theoretischen und praktischen Grundlagen des Konzeptes des Selbstmitgefühls
Enthält praktische Übungen zur Selbstdurchführung und exklusive Interviews von Expertinnen und Experten
Inhaltsverzeichnis
Warum ist Selbstmitgefühl im Sport wichtig.- Grundlagen des Selbstmitgefühls.- Wissenschaftliche Studien zum Selbstmitgefühl im Sport.- Die Selbstmitgefühls-Praxis.- Alternativen: Weitere sportpsychologische Trainingsverfahren.- Expertenmeinung zum Selbstmitgefühl im Sport.- Ein Blick in die Zukunft: Potentiale und Limitationen des Selbstmitgefühls im Sport.- Das wichtigste zum Schluss: Selbstmitgefühl oder Selbstliebe?.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
160 S. 11 s/w Illustr. 13 farbige Illustr. 160 S. 24 Abb. 13 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662678398 |
ISBN-10: | 366267839X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89218242 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Jansen, Petra |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 203 x 127 x 10 mm |
Von/Mit: | Petra Jansen |
Erscheinungsdatum: | 01.01.2024 |
Gewicht: | 0,196 kg |