Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Selbstmitgefühl nach der Tonglen-Methode verstärkt keine Selbstbezogenheit oder gar Selbstmitleid, sondern hat in dieser Meditationsform aus dem Tibetischen Buddhismus einen besonderen Stellenwert. Ein erfahrener deutscher Mediationslehrer stellt die Grundübung der Tonglen-Methode vor und widmet sich ausführlich dem therapeutischen Nutzen der Selbstfürsorge, die bedrückende Zustände von Emotionen, Stimmungen, Trauer und körperliche Beschwerden lindern und dabei neue Zuversicht entstehen lassen kann.
Selbstmitgefühl nach der Tonglen-Methode verstärkt keine Selbstbezogenheit oder gar Selbstmitleid, sondern hat in dieser Meditationsform aus dem Tibetischen Buddhismus einen besonderen Stellenwert. Ein erfahrener deutscher Mediationslehrer stellt die Grundübung der Tonglen-Methode vor und widmet sich ausführlich dem therapeutischen Nutzen der Selbstfürsorge, die bedrückende Zustände von Emotionen, Stimmungen, Trauer und körperliche Beschwerden lindern und dabei neue Zuversicht entstehen lassen kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Ratgeber, Religion & Theologie, Sachbuch
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
10 s/w Illustr.
10 Illustr.
ISBN-13: 9783485029902
ISBN-10: 3485029904
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 32990
Autor: Regel, Yesche Udo
Hersteller: nymphenburger
Verantwortliche Person für die EU: Langen Müller Verlag GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 11, D-80539 München, info@langenmueller.de
Abbildungen: 10 SW-Abb.
Maße: 187 x 115 x 20 mm
Von/Mit: Yesche Udo Regel
Erscheinungsdatum: 10.02.2020
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 117577521

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch