Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selbstbiographie - Verdeutschter Bethlehemitischer Kinder-Mord - Gelegenheitsgedichte - Aufsätze
Buch von Barthold Heinrich Brockes
Sprache: Deutsch

64,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Auftakt zur Edition der Werke des »Kirchenvaters deutscher Naturbeschreibung«.Für Arno Schmidt war er »der erste wirkliche Realist und Kirchenvater deutscher Naturbeschreibung«, und schon Christoph Martin Wieland empfahl: »Lesen Sie, wenn Sie den Reichtum und das melodiöse unserer Sprache ... in seinem vollen Glanze sehen wollen, eben diesen um unsere Sprache und Dichtkunst verdienten Mann«. Der Hamburger Dichter Barthold Heinrich Brockes hat in der deutschen Literatur keine Vorgänger: seine rhetorische Virtuosität erinnert an die Kunst des Manierismus im 17. Jahrhundert, trägt frühaufklärerische Züge und weist gleichzeitig darüber hinaus. Sein monumentales Hauptwerk, das »Irdische Vergnügen in Gott«, gilt als der Beginn deutscher Naturpoesie. In einer Zeit, in der optische Instrumente wie Mikroskop und Fernrohr populär werden, wendet sich Brockes in seinen Gedichten der Naturbeschreibung zu: Bei ihm wird naturgeschichtliches Material zu Poesie, die sich durch Metaphernreichtum und Gleichnisse in poetische Malerei verwandelt. Der Band bildet den Auftakt einer Edition von Brockes' Werken nach den Ausgaben letzter Hand. Er enthält neben verstreut erschienenen Gedichten und Aufsätzen Brockes' »Selbstbiographie« auch die Nachdichtung des »Bethlehemitischen Kindermords« von Giambattista Marino.Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: 58,- EUR (D), [...] (A)
Der Auftakt zur Edition der Werke des »Kirchenvaters deutscher Naturbeschreibung«.Für Arno Schmidt war er »der erste wirkliche Realist und Kirchenvater deutscher Naturbeschreibung«, und schon Christoph Martin Wieland empfahl: »Lesen Sie, wenn Sie den Reichtum und das melodiöse unserer Sprache ... in seinem vollen Glanze sehen wollen, eben diesen um unsere Sprache und Dichtkunst verdienten Mann«. Der Hamburger Dichter Barthold Heinrich Brockes hat in der deutschen Literatur keine Vorgänger: seine rhetorische Virtuosität erinnert an die Kunst des Manierismus im 17. Jahrhundert, trägt frühaufklärerische Züge und weist gleichzeitig darüber hinaus. Sein monumentales Hauptwerk, das »Irdische Vergnügen in Gott«, gilt als der Beginn deutscher Naturpoesie. In einer Zeit, in der optische Instrumente wie Mikroskop und Fernrohr populär werden, wendet sich Brockes in seinen Gedichten der Naturbeschreibung zu: Bei ihm wird naturgeschichtliches Material zu Poesie, die sich durch Metaphernreichtum und Gleichnisse in poetische Malerei verwandelt. Der Band bildet den Auftakt einer Edition von Brockes' Werken nach den Ausgaben letzter Hand. Er enthält neben verstreut erschienenen Gedichten und Aufsätzen Brockes' »Selbstbiographie« auch die Nachdichtung des »Bethlehemitischen Kindermords« von Giambattista Marino.Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: 58,- EUR (D), [...] (A)
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 792
Inhalt: 792 S.
ISBN-13: 9783835309821
ISBN-10: 383530982X
Sprache: Deutsch
Autor: Brockes, Barthold Heinrich
Redaktion: Rathje, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Rathje
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 20 Abb.
Maße: 229 x 152 x 41 mm
Von/Mit: Barthold Heinrich Brockes
Erscheinungsdatum: 04.04.2012
Gewicht: 0,972 kg
preigu-id: 107003219
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 792
Inhalt: 792 S.
ISBN-13: 9783835309821
ISBN-10: 383530982X
Sprache: Deutsch
Autor: Brockes, Barthold Heinrich
Redaktion: Rathje, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Rathje
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 20 Abb.
Maße: 229 x 152 x 41 mm
Von/Mit: Barthold Heinrich Brockes
Erscheinungsdatum: 04.04.2012
Gewicht: 0,972 kg
preigu-id: 107003219
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte