Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Selbstbetrachtungen - Marcus Aurelius
Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius
Taschenbuch von Marc Aurel
Sprache: Deutsch

8,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In den "Selbstbetrachtungen" von Marcus Aurelius entfaltet sich ein faszinierendes Werk der stoischen Philosophie, das in den Form von persönlichen Notizen und Reflexionen abgefasst ist. Aurelius, römischer Kaiser und Philosoph, gewährt den Lesern einen tiefen Einblick in seine Gedanken über Tugend, Selbstdisziplin und die Vergänglichkeit des Lebens. Der lyrische Stil, der gleichzeitig klar und profund ist, lässt den Leser sowohl an der geistigen Klarheit Aurélius' teilhaben als auch die Herausforderungen des menschlichen Daseins nachvollziehen. Diese Texte sind nicht nur philosophische Abhandlungen, sondern auch praktische Ratschläge für das tägliche Leben, kontextualisiert in den politischen und sozialen Turbulenzen des antiken Roms. Marcus Aurelius, ein zentraler Vertreter des Stoizismus, verband als Herrscher und Denker in einer Person Philosophie und praktisches Leben. Geboren im Jahre 121 n. Chr., erlebte er die facettenreichen Herausforderungen seiner Zeit, was ihn maßgeblich zu diesen philosophischen Reflexionen inspirierte. Seine Ansichten über die Ethik und die Natur des Menschen sind geprägt von einer tiefen Überlegung über die Verantwortung eines Herrschers, die Vorbildfunktion und die innerliche Ruhe trotz äußeren Drucks und Widrigkeiten. "Selbstbetrachtungen" ist mehr als ein historisches Dokument; es ist eine wertvolle Schatzkiste der Weisheit für moderne Leser. Die zeitlosen Lehren über innere Gelassenheit, Selbstkritik und die Akzeptanz des Schicksals machen dieses Werk zu einer Pflichtlektüre für jeden, der nach einem sinnvollen und erfüllten Leben strebt. Empfohlen für alle, die sich mit Philosophie, Psychologie oder der Suche nach Lebenssinn beschäftigen, bietet dieses Buch essentielle Einsichten, die über Jahrhunderte hinweg relevant geblieben sind.
In den "Selbstbetrachtungen" von Marcus Aurelius entfaltet sich ein faszinierendes Werk der stoischen Philosophie, das in den Form von persönlichen Notizen und Reflexionen abgefasst ist. Aurelius, römischer Kaiser und Philosoph, gewährt den Lesern einen tiefen Einblick in seine Gedanken über Tugend, Selbstdisziplin und die Vergänglichkeit des Lebens. Der lyrische Stil, der gleichzeitig klar und profund ist, lässt den Leser sowohl an der geistigen Klarheit Aurélius' teilhaben als auch die Herausforderungen des menschlichen Daseins nachvollziehen. Diese Texte sind nicht nur philosophische Abhandlungen, sondern auch praktische Ratschläge für das tägliche Leben, kontextualisiert in den politischen und sozialen Turbulenzen des antiken Roms. Marcus Aurelius, ein zentraler Vertreter des Stoizismus, verband als Herrscher und Denker in einer Person Philosophie und praktisches Leben. Geboren im Jahre 121 n. Chr., erlebte er die facettenreichen Herausforderungen seiner Zeit, was ihn maßgeblich zu diesen philosophischen Reflexionen inspirierte. Seine Ansichten über die Ethik und die Natur des Menschen sind geprägt von einer tiefen Überlegung über die Verantwortung eines Herrschers, die Vorbildfunktion und die innerliche Ruhe trotz äußeren Drucks und Widrigkeiten. "Selbstbetrachtungen" ist mehr als ein historisches Dokument; es ist eine wertvolle Schatzkiste der Weisheit für moderne Leser. Die zeitlosen Lehren über innere Gelassenheit, Selbstkritik und die Akzeptanz des Schicksals machen dieses Werk zu einer Pflichtlektüre für jeden, der nach einem sinnvollen und erfüllten Leben strebt. Empfohlen für alle, die sich mit Philosophie, Psychologie oder der Suche nach Lebenssinn beschäftigen, bietet dieses Buch essentielle Einsichten, die über Jahrhunderte hinweg relevant geblieben sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9788027250080
ISBN-10: 8027250080
Sprache: Deutsch
Autor: Marc Aurel
Übersetzung: Schneider, F. C.
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 5 mm
Von/Mit: Marc Aurel
Erscheinungsdatum: 06.05.2019
Gewicht: 0,161 kg
Artikel-ID: 121348530
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9788027250080
ISBN-10: 8027250080
Sprache: Deutsch
Autor: Marc Aurel
Übersetzung: Schneider, F. C.
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 5 mm
Von/Mit: Marc Aurel
Erscheinungsdatum: 06.05.2019
Gewicht: 0,161 kg
Artikel-ID: 121348530
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte