Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bisher hat die Wissenssoziologie ihre Thematik nur mit einer sehr starken Einschränkung verfolgt. Es ging ihr primär um das Wissen »der anderen«. Im Unterschied dazu geht es in den hier vorgelegten Studien immer auch um das soziologische Wissen selbst. Ihre Frage lautet, wie dieses Wissen den semantischen Haushalt der modernen Gesellschaft verändert hat. Und ihre Antwort besagt, daß es neben der Selbstbeschreibung der sozialen Systeme nun auch eine Fremdbeschreibung gibt, die aus größerer Distanz zugleich mehr Wissen und weniger Wissen anbieten kann, als in den Systemen selbst verfügbar ist.
Bisher hat die Wissenssoziologie ihre Thematik nur mit einer sehr starken Einschränkung verfolgt. Es ging ihr primär um das Wissen »der anderen«. Im Unterschied dazu geht es in den hier vorgelegten Studien immer auch um das soziologische Wissen selbst. Ihre Frage lautet, wie dieses Wissen den semantischen Haushalt der modernen Gesellschaft verändert hat. Und ihre Antwort besagt, daß es neben der Selbstbeschreibung der sozialen Systeme nun auch eine Fremdbeschreibung gibt, die aus größerer Distanz zugleich mehr Wissen und weniger Wissen anbieten kann, als in den Systemen selbst verfügbar ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783518292136
ISBN-10: 3518292137
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: STW 1613
Autor: Kieserling, André
Hersteller: Suhrkamp
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 177 x 108 x 18 mm
Von/Mit: André Kieserling
Erscheinungsdatum: 23.02.2004
Gewicht: 0,196 kg
Artikel-ID: 103597195

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

37,90 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

24,99 €*

Aktuell nicht verfügbar

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch