Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
'Ich weiß jetzt, dass die Abwesenheit ihrer Schritte das wahre Geräusch der fliehenden Zeit ist.'
Selten unversehrt sind die Menschen, von denen Maiken Brathe zärtlich erzählt: die einsame Verlobte, die am See vergeblich auf ihren Liebsten wartet. Die Menschen im Schatten einer Stadt, auf der Suche nach Selbsterkenntnis. Die Liebenden, die anonym im Internet Sehnsüßigkeiten austauschen und die Behinderten, deren Barrieren die Denkweisen der anderen sind. Warum ein Hund sprechen kann und Küsse nach Leberwurst schmecken, erzählen diese Geschichten mit Leichtigkeit und Schwere, aber auch mit sanftem Humor. Pointen überraschen wie alles, was wir durch einen Seitenblick aus unserer Routine neu entdecken können.
'Ich weiß jetzt, dass die Abwesenheit ihrer Schritte das wahre Geräusch der fliehenden Zeit ist.'
Selten unversehrt sind die Menschen, von denen Maiken Brathe zärtlich erzählt: die einsame Verlobte, die am See vergeblich auf ihren Liebsten wartet. Die Menschen im Schatten einer Stadt, auf der Suche nach Selbsterkenntnis. Die Liebenden, die anonym im Internet Sehnsüßigkeiten austauschen und die Behinderten, deren Barrieren die Denkweisen der anderen sind. Warum ein Hund sprechen kann und Küsse nach Leberwurst schmecken, erzählen diese Geschichten mit Leichtigkeit und Schwere, aber auch mit sanftem Humor. Pointen überraschen wie alles, was wir durch einen Seitenblick aus unserer Routine neu entdecken können.
Über den Autor
Maiken Brathe wuchs auf dem platten Land auf und studierte Germanistik, Journalistik und Politische Wissenschaften in Hamburg. Der Weg zur Schriftstellerei war verhext, aber inspirierend für erste Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. 2021 erschienen ihr Debüt 'Tilda' im
Ulrike Helmer Verlag und das Sachbuch über die Sterbebegleitung ihrer Mutter: 'Leg schon mal die Handtücher auf die schönsten Wolken' im adakia Verlag. Als bekennendes Nordlicht lebt, schreibt und fotografiert sie in der Nähe von Marsch und Elbe in Elmshorn. Sie ist u.a. Gewinnerin des Uli-Horn-Preises 2008 und Preisträgerin des Edgar-Stene-Prize 2018.
Details
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783911472067
ISBN-10: 3911472064
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Brathe, Maiken
Hersteller: adakia Verlag UG
Verantwortliche Person für die EU: adakia Verlag UG, Richard-Wagner-Platz 1, D-04109 Leipzig, info@adakia-verlag.de
Abbildungen: Fotografien der Autorin
Maße: 194 x 124 x 21 mm
Von/Mit: Maiken Brathe
Erscheinungsdatum: 30.10.2024
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 130217597

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch