Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sein Name lautet nicht länger "wilder Hund", sondern "bester Freund"
Auswirkungen Tiergestützter Interventionen auf Wohlbefinden und Kommunikationsfähigkeit dementer PflegeheimbewohnerInnen
Taschenbuch von Marianne Köck
Sprache: Deutsch

45,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
So wie überall in Europa ist auch in Österreich Demenz der häufigste Grund für den Umzug betagter Menschen in ein Pflegeheim. Zu den größten Problemen der Erkrankung zählt der konsekutive Rückzug Betroffener in sich selbst, der mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Kommunikationsfähigkeit und ¿willigkeit einhergeht. Dies stellt vor allem das Pflegepersonal in betreuenden Einrichtungen vor erhebliche Schwierigkeiten ¿ erschwert es doch den Beziehungsaufbau zwischen KlientIn und Personal und somit die Gewährleistung des größten Maßes an körperlichem, geistigem und sozialem Wohlbefinden. Einen Weg, um eine Brücke vom Ich zum Du ¿ das heißt von Pflegeperson zu dementiell erkranktem Menschen ¿ zu bauen, können Tiergestützte Interventionen darstellen. Ebendieser Annahme soll in diesem Buch nachgegangen werden. Hierfür wurde eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien analysiert, sowie ExpertInneninterviews durchgeführt, die die Wirkung Tiergestützter Interventionen auf das Wohlbefinden, die Lebensqualität, die Kommunikation und die Interaktion dementiell erkrankter KlientInnen ausarbeiten sollten und zu interessanten Erkenntnissen gelangten.
So wie überall in Europa ist auch in Österreich Demenz der häufigste Grund für den Umzug betagter Menschen in ein Pflegeheim. Zu den größten Problemen der Erkrankung zählt der konsekutive Rückzug Betroffener in sich selbst, der mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Kommunikationsfähigkeit und ¿willigkeit einhergeht. Dies stellt vor allem das Pflegepersonal in betreuenden Einrichtungen vor erhebliche Schwierigkeiten ¿ erschwert es doch den Beziehungsaufbau zwischen KlientIn und Personal und somit die Gewährleistung des größten Maßes an körperlichem, geistigem und sozialem Wohlbefinden. Einen Weg, um eine Brücke vom Ich zum Du ¿ das heißt von Pflegeperson zu dementiell erkranktem Menschen ¿ zu bauen, können Tiergestützte Interventionen darstellen. Ebendieser Annahme soll in diesem Buch nachgegangen werden. Hierfür wurde eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien analysiert, sowie ExpertInneninterviews durchgeführt, die die Wirkung Tiergestützter Interventionen auf das Wohlbefinden, die Lebensqualität, die Kommunikation und die Interaktion dementiell erkrankter KlientInnen ausarbeiten sollten und zu interessanten Erkenntnissen gelangten.
Über den Autor
Mag. Marianne Köck hat Pflegewissenschaft in Wien studiert und arbeitet heute als Fachkraft für Betreutes Wohnen in einer Wohngemeinschaft mit psychiatrisch-geriatrischem Klientel. Hierbei regelmäßig an ihrer Seite ist ihr Therapiehund Sally, der ihr Interesse an diesem Arbeitsbereich erst geweckt hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783639491005
ISBN-10: 3639491009
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Köck, Marianne
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Marianne Köck
Erscheinungsdatum: 04.12.2013
Gewicht: 0,393 kg
preigu-id: 105540320
Über den Autor
Mag. Marianne Köck hat Pflegewissenschaft in Wien studiert und arbeitet heute als Fachkraft für Betreutes Wohnen in einer Wohngemeinschaft mit psychiatrisch-geriatrischem Klientel. Hierbei regelmäßig an ihrer Seite ist ihr Therapiehund Sally, der ihr Interesse an diesem Arbeitsbereich erst geweckt hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783639491005
ISBN-10: 3639491009
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Köck, Marianne
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Marianne Köck
Erscheinungsdatum: 04.12.2013
Gewicht: 0,393 kg
preigu-id: 105540320
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte