Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Seiltänzer noch im Dunkeln
Gedichte und Briefe - mit Zeichnungen von Hugo Ball, Zusammengestellt und mit einem Vorwort versehen von Bärbel Reetz
Buch von Emmy Hennings (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als Seiltänzer noch im Dunkeln hat Hugo Ball sich selbst und Emmy Hennings viele Jahre nach der Zeit ihres Kennenlernens bezeichnet. Eine Zeit, die genau einzugrenzen schwerfällt, da Ball nichts darüber hinterlassen hat. Hennings jedoch erzählte nach Balls frühem Tod immer wieder von dieser prägenden und ihr Leben verändernden Begegnung, von seinem »Ruf« und ihrem »Echo«.
Mit dem Beginn des Jahres 1915 ist die Beziehung des »wunderlichen Paares« - als das der spätere Freund Hermann Hesse sie bezeichnet - nachweisbar. Ihr gemeinsamer Weg führt sie von Berlin nach Zürich über Bern bis ins Tessin, zurück nach München und Flensburg, nach Italien und immer wieder ins Tessin, wo Ball 1927 stirbt. Zwölf Jahre rastloses Leben und Arbeiten. Gemeinsam - aber auch immer wieder getrennt, denn ihre Liebe verträgt Abstand oft besser als Zusammenleben, wenn die Sehnsucht sie zur Feder greifen lässt, zur Schreibmaschine, um ihr unterbrochenes Gespräch in Briefen und Gedichten fortzusetzen.
Das Vorwort von Bärbel Reetz, das in Kürze alle wichtigen Lebens- und literarischen Schaffensstationen dieses außergewöhnlichen Künstlerehepaares umreißt, schafft die Grundlage für den fein gesponnenen lyrischen Bogen aus dem sehr persönlichen lyrischen Werk dieser beiden Liebenden vom Anfang bis zum Ende.
Als Seiltänzer noch im Dunkeln hat Hugo Ball sich selbst und Emmy Hennings viele Jahre nach der Zeit ihres Kennenlernens bezeichnet. Eine Zeit, die genau einzugrenzen schwerfällt, da Ball nichts darüber hinterlassen hat. Hennings jedoch erzählte nach Balls frühem Tod immer wieder von dieser prägenden und ihr Leben verändernden Begegnung, von seinem »Ruf« und ihrem »Echo«.
Mit dem Beginn des Jahres 1915 ist die Beziehung des »wunderlichen Paares« - als das der spätere Freund Hermann Hesse sie bezeichnet - nachweisbar. Ihr gemeinsamer Weg führt sie von Berlin nach Zürich über Bern bis ins Tessin, zurück nach München und Flensburg, nach Italien und immer wieder ins Tessin, wo Ball 1927 stirbt. Zwölf Jahre rastloses Leben und Arbeiten. Gemeinsam - aber auch immer wieder getrennt, denn ihre Liebe verträgt Abstand oft besser als Zusammenleben, wenn die Sehnsucht sie zur Feder greifen lässt, zur Schreibmaschine, um ihr unterbrochenes Gespräch in Briefen und Gedichten fortzusetzen.
Das Vorwort von Bärbel Reetz, das in Kürze alle wichtigen Lebens- und literarischen Schaffensstationen dieses außergewöhnlichen Künstlerehepaares umreißt, schafft die Grundlage für den fein gesponnenen lyrischen Bogen aus dem sehr persönlichen lyrischen Werk dieser beiden Liebenden vom Anfang bis zum Ende.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 120
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783884236666
ISBN-10: 3884236660
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hennings, Emmy
Ball, Hugo
Redaktion: Reetz, Bärbel
Herausgeber: Bärbel Reetz
Hersteller: Wunderhorn
Verlag Das Wunderhorn GmbH
Maße: 210 x 137 x 16 mm
Von/Mit: Emmy Hennings (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.05.2022
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 120917138
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 120
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783884236666
ISBN-10: 3884236660
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hennings, Emmy
Ball, Hugo
Redaktion: Reetz, Bärbel
Herausgeber: Bärbel Reetz
Hersteller: Wunderhorn
Verlag Das Wunderhorn GmbH
Maße: 210 x 137 x 16 mm
Von/Mit: Emmy Hennings (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.05.2022
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 120917138
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte