Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sehstörungen nach Hirnschädigung
Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Taschenbuch von Günter Neumann (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Etwa die Hälfte aller Patienten mit einem Schlaganfall oder einer Schädelhirnverletzung leidet unter verschiedensten Arten von Sehstörungen. Diese Störungen können beispielsweise das Gesichtsfeld, das Lesen, das Erkennen von Personen, Objekten oder Buchstaben oder die Orientierung im Raum beeinträchtigen. Meist sieht man den Betroffenen diese Störungen gar nicht an, sodass sie leicht übersehen werden. Dabei führen sie im Alltag und im Beruf häufig zu massiven Beeinträchtigungen und benötigen intensive Behandlung. Trotz der existierenden Fachbücher zum Thema Sehstörungen gibt es bislang keinen verständlichen Ratgeber für Betroffene und ihre Angehörigen. Dieser Ratgeber füllt diese Lücke.
Zunächst werden in verständlicher Form die neuroanatomischen Grundlagen des Sehens zusammengefasst. Im Anschluss daran werden die wichtigsten Ursachen, Arten und Symptome, Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten für die verschiedenen Sehstörungen nach erworbener Hirnschädigung dargestellt. Ebenso werden häufig gestellte Fragen beantwortet. Konkrete Fallbeispiele illustrieren die Diagnostik und Therapie verschiedener Formen von zerebralen Sehstörungen. Eine Adressenliste liefert darüber hinaus Links zu weiteren nützlichen Informationen.
Etwa die Hälfte aller Patienten mit einem Schlaganfall oder einer Schädelhirnverletzung leidet unter verschiedensten Arten von Sehstörungen. Diese Störungen können beispielsweise das Gesichtsfeld, das Lesen, das Erkennen von Personen, Objekten oder Buchstaben oder die Orientierung im Raum beeinträchtigen. Meist sieht man den Betroffenen diese Störungen gar nicht an, sodass sie leicht übersehen werden. Dabei führen sie im Alltag und im Beruf häufig zu massiven Beeinträchtigungen und benötigen intensive Behandlung. Trotz der existierenden Fachbücher zum Thema Sehstörungen gibt es bislang keinen verständlichen Ratgeber für Betroffene und ihre Angehörigen. Dieser Ratgeber füllt diese Lücke.
Zunächst werden in verständlicher Form die neuroanatomischen Grundlagen des Sehens zusammengefasst. Im Anschluss daran werden die wichtigsten Ursachen, Arten und Symptome, Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten für die verschiedenen Sehstörungen nach erworbener Hirnschädigung dargestellt. Ebenso werden häufig gestellte Fragen beantwortet. Konkrete Fallbeispiele illustrieren die Diagnostik und Therapie verschiedener Formen von zerebralen Sehstörungen. Eine Adressenliste liefert darüber hinaus Links zu weiteren nützlichen Informationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 83
Inhalt: 90 S.
ISBN-13: 9783801727246
ISBN-10: 3801727246
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Neumann, Günter
Schaadt, Anna-Katharina
Neu, Joachim
Kerkhoff, Georg
Hersteller: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 208 x 134 x 7 mm
Von/Mit: Günter Neumann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.10.2015
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 104260902
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 83
Inhalt: 90 S.
ISBN-13: 9783801727246
ISBN-10: 3801727246
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Neumann, Günter
Schaadt, Anna-Katharina
Neu, Joachim
Kerkhoff, Georg
Hersteller: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 208 x 134 x 7 mm
Von/Mit: Günter Neumann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.10.2015
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 104260902
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte