Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sehnsucht nach Sunny Grove
Sara McLain
Taschenbuch von Charles M. Shawin
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Sara glaubt das Glück zum Greifen nahe, als sie den jüngsten Sohn der reichen Familie McLain heiratet. Bereitwillig verlässt sie Lexington und folgt Harold in das weite Land jenseits des Missouri. Im Jahr 1848 ist der Handel mit Mexiko in vollem Gange, ihr Mann erhofft sich, davon zu profitieren und plant, am Santa Fe Trail eine Handelsstation zu errichten. Sara ist sehr angetan von der wilden Schönheit des Stück Landes, auf dem sie sich niederlassen wollen, und nennt es liebevoll Sunny Grove.
Doch der verwöhnte Sprössling stößt schon bald an seine Grenzen, und Sara lernt ihren Mann von einer völlig neuen Seite kennen. Er betrügt sie mit dem Dienstmädchen und schikaniert die Arbeiter. Als diese unter ihrem Rädelsführer Lorenzo aufbegehren, berauben sie Harold und nehmen Sara als Geisel mit sich. Eine wahre Odyssee beginnt für die junge Frau ... die sie bis zu den Comanchen führt.
Sara glaubt das Glück zum Greifen nahe, als sie den jüngsten Sohn der reichen Familie McLain heiratet. Bereitwillig verlässt sie Lexington und folgt Harold in das weite Land jenseits des Missouri. Im Jahr 1848 ist der Handel mit Mexiko in vollem Gange, ihr Mann erhofft sich, davon zu profitieren und plant, am Santa Fe Trail eine Handelsstation zu errichten. Sara ist sehr angetan von der wilden Schönheit des Stück Landes, auf dem sie sich niederlassen wollen, und nennt es liebevoll Sunny Grove.
Doch der verwöhnte Sprössling stößt schon bald an seine Grenzen, und Sara lernt ihren Mann von einer völlig neuen Seite kennen. Er betrügt sie mit dem Dienstmädchen und schikaniert die Arbeiter. Als diese unter ihrem Rädelsführer Lorenzo aufbegehren, berauben sie Harold und nehmen Sara als Geisel mit sich. Eine wahre Odyssee beginnt für die junge Frau ... die sie bis zu den Comanchen führt.
Über den Autor
Charles M. Shawin ist das Synonym von Günter W. Rüffer. Geboren an einem milden Frühlingstag des Jahres 1961 wuchs er in behüteten Verhältnissen in ländlicher Gegend auf und fand hier schon bald einen prägenden Bezug zur Natur. Seine ersten Geschichten, auf einer alten mechanischen Schreibmaschine seines Großvaters getippt, handelten von Indianern und Westmännern.
Nach der Schule schlug er erstmal eine eher nüchterne Laufbahn als Beamter ein, kam aber nie ganz vom Schreiben weg. Neben Artikeln für eine Lokalzeitung verfasste er vor allem viele Kurzgeschichten und Chroniken. Schon in jungen Jahren heiratete er. Er ist Vater von zwei wundervollen Kindern und inzwischen Opa von drei Enkeln.
Was alle seine Geschichten und alle seine Romane verbindet und was auch sein eigenes Leben stets geprägt hat, das ist eine tiefe Verbundenheit mit der Natur sowie die Sehnsucht und das Streben nach Freiheit.
Bisher veröffentlichte er "Sein Name war Aslak" - ein Germanenroman; "Krieger Übermut" - ein Jugendroman, Fantasie; "Das Weiberheer von Pegnitz" - Historische Humoreske.
Beim TraumFänger Verlag ist bisher "Die Tränen der Rocky Mountain Eiche" erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783948878474
ISBN-10: 3948878471
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shawin, Charles M.
Hersteller: Schmäling, Kerstin
Traumfänger Verlag
Verantwortliche Person für die EU: TraumFaenger Verlag, Kerstin Schmaeling, Dorfener Weg 14, D-83104 Hohenthann, info@traumfaenger-verlag.de
Maße: 211 x 139 x 26 mm
Von/Mit: Charles M. Shawin
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,348 kg
Artikel-ID: 131839734
Über den Autor
Charles M. Shawin ist das Synonym von Günter W. Rüffer. Geboren an einem milden Frühlingstag des Jahres 1961 wuchs er in behüteten Verhältnissen in ländlicher Gegend auf und fand hier schon bald einen prägenden Bezug zur Natur. Seine ersten Geschichten, auf einer alten mechanischen Schreibmaschine seines Großvaters getippt, handelten von Indianern und Westmännern.
Nach der Schule schlug er erstmal eine eher nüchterne Laufbahn als Beamter ein, kam aber nie ganz vom Schreiben weg. Neben Artikeln für eine Lokalzeitung verfasste er vor allem viele Kurzgeschichten und Chroniken. Schon in jungen Jahren heiratete er. Er ist Vater von zwei wundervollen Kindern und inzwischen Opa von drei Enkeln.
Was alle seine Geschichten und alle seine Romane verbindet und was auch sein eigenes Leben stets geprägt hat, das ist eine tiefe Verbundenheit mit der Natur sowie die Sehnsucht und das Streben nach Freiheit.
Bisher veröffentlichte er "Sein Name war Aslak" - ein Germanenroman; "Krieger Übermut" - ein Jugendroman, Fantasie; "Das Weiberheer von Pegnitz" - Historische Humoreske.
Beim TraumFänger Verlag ist bisher "Die Tränen der Rocky Mountain Eiche" erschienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783948878474
ISBN-10: 3948878471
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shawin, Charles M.
Hersteller: Schmäling, Kerstin
Traumfänger Verlag
Verantwortliche Person für die EU: TraumFaenger Verlag, Kerstin Schmaeling, Dorfener Weg 14, D-83104 Hohenthann, info@traumfaenger-verlag.de
Maße: 211 x 139 x 26 mm
Von/Mit: Charles M. Shawin
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,348 kg
Artikel-ID: 131839734
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte