Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
15,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Zukunft ist Herkunft" - mit diesem Grundsatz verbindet Rainer Breitenstein seine persönliche Lebensgeschichte mit den großen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen in Deutschland. Vom überschaubaren Alltagsleben in der DDR, den Herausforderungen der Wendezeit bis zu den aktuellen politischen Fehlentwicklungen in der Bundesrepublik beleuchtet der Autor zwei konträre Welten: die ostdeutsche Lebensrealität und die westdeutsche Dominanz im vereinigten Deutschland.
Dabei hebt Breitenstein hervor, wie oft die Gefühle und Erfahrungen der Ostdeutschen missverstanden oder schlicht ignoriert wurden. "Nicht erschrecken, sondern verstehen" lautet seine zentrale Botschaft. Das Buch zeigt auf, wie tief die gesellschaftlichen Brüche noch immer sind und welche Chancen für eine notwendige politische Erneuerung verloren zu gehen drohen.
Dabei hebt Breitenstein hervor, wie oft die Gefühle und Erfahrungen der Ostdeutschen missverstanden oder schlicht ignoriert wurden. "Nicht erschrecken, sondern verstehen" lautet seine zentrale Botschaft. Das Buch zeigt auf, wie tief die gesellschaftlichen Brüche noch immer sind und welche Chancen für eine notwendige politische Erneuerung verloren zu gehen drohen.
"Zukunft ist Herkunft" - mit diesem Grundsatz verbindet Rainer Breitenstein seine persönliche Lebensgeschichte mit den großen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen in Deutschland. Vom überschaubaren Alltagsleben in der DDR, den Herausforderungen der Wendezeit bis zu den aktuellen politischen Fehlentwicklungen in der Bundesrepublik beleuchtet der Autor zwei konträre Welten: die ostdeutsche Lebensrealität und die westdeutsche Dominanz im vereinigten Deutschland.
Dabei hebt Breitenstein hervor, wie oft die Gefühle und Erfahrungen der Ostdeutschen missverstanden oder schlicht ignoriert wurden. "Nicht erschrecken, sondern verstehen" lautet seine zentrale Botschaft. Das Buch zeigt auf, wie tief die gesellschaftlichen Brüche noch immer sind und welche Chancen für eine notwendige politische Erneuerung verloren zu gehen drohen.
Dabei hebt Breitenstein hervor, wie oft die Gefühle und Erfahrungen der Ostdeutschen missverstanden oder schlicht ignoriert wurden. "Nicht erschrecken, sondern verstehen" lautet seine zentrale Botschaft. Das Buch zeigt auf, wie tief die gesellschaftlichen Brüche noch immer sind und welche Chancen für eine notwendige politische Erneuerung verloren zu gehen drohen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 140 S. |
ISBN-13: | 9783959151573 |
ISBN-10: | 3959151578 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Breitenstein, Rainer |
Hersteller: |
Telescope Verlag
Schreiter, Danilo |
Verantwortliche Person für die EU: | Telescope Verlag, Annaberger Str. 21, D-09456 Mildenau, info@telescope-verlag.de |
Maße: | 204 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Rainer Breitenstein |
Erscheinungsdatum: | 15.04.2025 |
Gewicht: | 0,192 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 140 S. |
ISBN-13: | 9783959151573 |
ISBN-10: | 3959151578 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Breitenstein, Rainer |
Hersteller: |
Telescope Verlag
Schreiter, Danilo |
Verantwortliche Person für die EU: | Telescope Verlag, Annaberger Str. 21, D-09456 Mildenau, info@telescope-verlag.de |
Maße: | 204 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Rainer Breitenstein |
Erscheinungsdatum: | 15.04.2025 |
Gewicht: | 0,192 kg |
Sicherheitshinweis