Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Patienten in der Neurorehabilitation sind häufig von Sehstörungen betroffen, z. B. infolge eines Schlaganfalls, eines Schädelhirntraumas oder im Rahmen chronischer neurologischer Erkrankungen. Zu Beginn werden die Komponenten des normalen Sehvorgangs beschrieben und Hinweise für Untersuchungsmöglichkeiten gegeben. Eine Übersicht über visuelle Störungen wird aufgezeigt, um im Anschluss verschiedene Therapieverfahren anhand von Fallbeispielen zu diversen Krankheitsbildern vorzustellen. Das Buch verfolgt die Zielsetzung, dass Untersuchungs- und Therapietechniken auch für nicht orthoptisch ausgebildetes Personal in der Neurorehabilitation durchführbar sind. Trainingsmaterial für die Therapie von visuellen Explorationsstörungen wird als Download zur Verfügung gestellt.
Patienten in der Neurorehabilitation sind häufig von Sehstörungen betroffen, z. B. infolge eines Schlaganfalls, eines Schädelhirntraumas oder im Rahmen chronischer neurologischer Erkrankungen. Zu Beginn werden die Komponenten des normalen Sehvorgangs beschrieben und Hinweise für Untersuchungsmöglichkeiten gegeben. Eine Übersicht über visuelle Störungen wird aufgezeigt, um im Anschluss verschiedene Therapieverfahren anhand von Fallbeispielen zu diversen Krankheitsbildern vorzustellen. Das Buch verfolgt die Zielsetzung, dass Untersuchungs- und Therapietechniken auch für nicht orthoptisch ausgebildetes Personal in der Neurorehabilitation durchführbar sind. Trainingsmaterial für die Therapie von visuellen Explorationsstörungen wird als Download zur Verfügung gestellt.
Über den Autor
Iris Reckert, Orthoptistin und Erwachsenenbildnerin. Ab 1995 Aufbau des Therapieschwerpunkts Orthoptik in der Neurorehabilitation, Diagnostik und Therapie bei neurovisuellen Störungen, Entwicklung eigener Therapiematerialien an der Rehaklinik Zihlschlacht, Schweiz.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783170385283
ISBN-10: 3170385283
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reckert, Iris
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 40 Abbildungen
Maße: 230 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Iris Reckert
Erscheinungsdatum: 16.11.2022
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 121431913

Ähnliche Produkte

Taschenbuch