Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Seemacht im 19. Jahrhundert. Technische Entwicklungen und Rüstung der Seemächte und ihre Auswirkungen
Vom Linienschiff zum Schlachtschiff
Taschenbuch von Rainer Tröndle
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Skript aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Untersuchungen über die Entwicklung neuer Waffen und Techniken in den großen Marinen der Seemächte des 19. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft dar. Es wird auf Waffentechniken sowie den Schiffbau genauer eingegangen, ebenso wie auf die politischen Rahmenbedingungen der Zeit. Anschließend werden zwei Kriegstheorien vorgestellt und das Wettrüsten zwischen Deutschland und Großbritannien erläutert.
Skript aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Untersuchungen über die Entwicklung neuer Waffen und Techniken in den großen Marinen der Seemächte des 19. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft dar. Es wird auf Waffentechniken sowie den Schiffbau genauer eingegangen, ebenso wie auf die politischen Rahmenbedingungen der Zeit. Anschließend werden zwei Kriegstheorien vorgestellt und das Wettrüsten zwischen Deutschland und Großbritannien erläutert.
Über den Autor
Rainer Tröndle, geb. 1944 in Metz, Lothringen. Nach Abitur und drei Jahren Wehrdienst studierte Tröndle Pädagogik in Karlsruhe und arbeitete anschließend an verschiedenen Schulen. 1984 übernahm er das Medienzentrum des Landkreises Karlsruhe als Teil seines Lehrauftrages. Hier war er besonders verantwortlich für die Sichtung, Beschaffung und Verwaltung der Medien für die Bildungseinrichtungen im Landkreis. Sein besonderes Interesse galt dabei der Neueren und Neuesten Geschichte.
Die Auseinandersetzung mit angebotenen Medien zum Thema Kaiserreich und 1. Weltkrieg veranlassten Tröndle, sich intensiv mit der maritimen Rüstung der Großmächte der Zeit zu befassen. Die Auswertung zeitgenössischer Literatur und vor allem statistischer Daten führten dabei zu Erkenntnissen, die den Rüstungswettlauf zwischen Großbritannien und Deutschland in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346362407
ISBN-10: 334636240X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tröndle, Rainer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Rainer Tröndle
Erscheinungsdatum: 19.05.2021
Gewicht: 0,141 kg
preigu-id: 120099814
Über den Autor
Rainer Tröndle, geb. 1944 in Metz, Lothringen. Nach Abitur und drei Jahren Wehrdienst studierte Tröndle Pädagogik in Karlsruhe und arbeitete anschließend an verschiedenen Schulen. 1984 übernahm er das Medienzentrum des Landkreises Karlsruhe als Teil seines Lehrauftrages. Hier war er besonders verantwortlich für die Sichtung, Beschaffung und Verwaltung der Medien für die Bildungseinrichtungen im Landkreis. Sein besonderes Interesse galt dabei der Neueren und Neuesten Geschichte.
Die Auseinandersetzung mit angebotenen Medien zum Thema Kaiserreich und 1. Weltkrieg veranlassten Tröndle, sich intensiv mit der maritimen Rüstung der Großmächte der Zeit zu befassen. Die Auswertung zeitgenössischer Literatur und vor allem statistischer Daten führten dabei zu Erkenntnissen, die den Rüstungswettlauf zwischen Großbritannien und Deutschland in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346362407
ISBN-10: 334636240X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tröndle, Rainer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Rainer Tröndle
Erscheinungsdatum: 19.05.2021
Gewicht: 0,141 kg
preigu-id: 120099814
Warnhinweis