Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Seelenlehre und Seelenerziehung
Das Werk »as-Sayr wa-s-sul¿k« des osmanisch-arabischen Sufis Q¿sim al-¿¿n¿ (gest. 1697)
Buch von Gülfem Al¿c¿
Sprache: Deutsch

94,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Q¿sim b. ¿al¿¿add¿n al-¿¿n¿s mystischer Text As-Sayr wa-s-sul¿k il¿ malik al-mul¿k zur Seelenlehre und Seelenerziehung gilt als ein Schlüsselwerk zur sufischen Bildung. Er erreichte im osmanischen Herrschafts- und Einflussgebiet schnell überregionale Verbreitung, erlebte seinen literarischen Durchbruch als Lehrbuch im 18. Jahrhundert und nahm als Standardwerk der islamischen Mystik einen festen Platz in der Ordensliteratur der Sufis ein.
Die Autorin zeigt an diesem Text exemplarisch auf, welche Vorstellungen, Lehren und Prinzipien im 17. Jahrhundert in Aleppiner Sufi-Kreisen vertreten wurden, hinterfragt die Gründe für die Popularität sowie den starken Einfluss dieses sufischen Lehrwerks und erschließt seine Verbreitungsgebiete und Leserschaft. Ihre umfassende Analyse veranschaulicht, auf welche Weise und aus welchen Gründen dieses Werk seine Wirkung bis in die Moderne hinein bewahren konnte.
Q¿sim b. ¿al¿¿add¿n al-¿¿n¿s mystischer Text As-Sayr wa-s-sul¿k il¿ malik al-mul¿k zur Seelenlehre und Seelenerziehung gilt als ein Schlüsselwerk zur sufischen Bildung. Er erreichte im osmanischen Herrschafts- und Einflussgebiet schnell überregionale Verbreitung, erlebte seinen literarischen Durchbruch als Lehrbuch im 18. Jahrhundert und nahm als Standardwerk der islamischen Mystik einen festen Platz in der Ordensliteratur der Sufis ein.
Die Autorin zeigt an diesem Text exemplarisch auf, welche Vorstellungen, Lehren und Prinzipien im 17. Jahrhundert in Aleppiner Sufi-Kreisen vertreten wurden, hinterfragt die Gründe für die Popularität sowie den starken Einfluss dieses sufischen Lehrwerks und erschließt seine Verbreitungsgebiete und Leserschaft. Ihre umfassende Analyse veranschaulicht, auf welche Weise und aus welchen Gründen dieses Werk seine Wirkung bis in die Moderne hinein bewahren konnte.
Über den Autor
Gülfem Alici, Eberhard-Karls-University, Tübingen, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 392
Reihe: ISSN
Inhalt: 392 S.
13 farbige Illustr.
13 col. ill.
ISBN-13: 9783879974894
ISBN-10: 3879974896
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Al¿c¿, Gülfem
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 33 mm
Von/Mit: Gülfem Al¿c¿
Erscheinungsdatum: 26.10.2020
Gewicht: 0,807 kg
preigu-id: 116919230
Über den Autor
Gülfem Alici, Eberhard-Karls-University, Tübingen, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 392
Reihe: ISSN
Inhalt: 392 S.
13 farbige Illustr.
13 col. ill.
ISBN-13: 9783879974894
ISBN-10: 3879974896
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Al¿c¿, Gülfem
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 33 mm
Von/Mit: Gülfem Al¿c¿
Erscheinungsdatum: 26.10.2020
Gewicht: 0,807 kg
preigu-id: 116919230
Warnhinweis