Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
SE-Recht
mit grenzüberschreitender Verschmelzung
Buch von Mathias Habersack (u. a.)
Sprache: Deutsch

229,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Der Kommentar zur SE (europ. AG) und zur grenzüberschreitenden Verschmelzung wurde von ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der SE und der grenzüberschreitenden Verschmelzung geschrieben. Er soll in wissenschaftlich fundierter Weise den Bedürfnissen der Praxis gerecht werden. Kommentiert wird nicht nur das Recht der SE (SE-VO, SEAG und das die Beteiligung der Arbeitnehmer regelnde SEBG). Erläutert wird vielmehr auch das Recht der - in der Gestaltungspraxis häufig eine Alternative zur Gründung einer SE bildenden - grenzüberschreitenden Verschmelzung, nämlich §§ 122a bis 122l UmwG und das MgVG.
Ein umfangreicher Abschnitt ist den steuerrechtlichen Vorschriften über die SE und die grenzüberschreitende Verschmelzung gewidmet.
Kommentiert werden
  • SE-VO mit SEAG
  • SE-Beteiligungsgesetz - SEBG
  • §§ 122a bis 122l UmwG zur grenzüberschreitenden Verschmelzung
  • Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung - MgVG
  • die SE im Steuerrecht

Vorteile auf einen Blick
  • kompakte Darstellung aller die SE betreffenden Probleme
  • einschließlich Verschmelzung, Mitbestimmung und Steuerrecht
  • praxisorientiert

Zur Neuauflage
Die Auflage wurde gründlich durchgesehen und sämtliche neue Rechtsprechung und Literatur eingearbeitet.
Die jüngeren Reformen im Aktienrecht, insbesondere die Umsetzung der Zweiten Aktienrechterichtlinie, das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG), das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) sowie die COVID-19-Gesetzgebung wurden eingearbeitet, soweit sie sich auf das Recht der Europäischen Gesellschaft auswirken.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bibliotheken.
Zum Werk
Der Kommentar zur SE (europ. AG) und zur grenzüberschreitenden Verschmelzung wurde von ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der SE und der grenzüberschreitenden Verschmelzung geschrieben. Er soll in wissenschaftlich fundierter Weise den Bedürfnissen der Praxis gerecht werden. Kommentiert wird nicht nur das Recht der SE (SE-VO, SEAG und das die Beteiligung der Arbeitnehmer regelnde SEBG). Erläutert wird vielmehr auch das Recht der - in der Gestaltungspraxis häufig eine Alternative zur Gründung einer SE bildenden - grenzüberschreitenden Verschmelzung, nämlich §§ 122a bis 122l UmwG und das MgVG.
Ein umfangreicher Abschnitt ist den steuerrechtlichen Vorschriften über die SE und die grenzüberschreitende Verschmelzung gewidmet.
Kommentiert werden
  • SE-VO mit SEAG
  • SE-Beteiligungsgesetz - SEBG
  • §§ 122a bis 122l UmwG zur grenzüberschreitenden Verschmelzung
  • Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung - MgVG
  • die SE im Steuerrecht

Vorteile auf einen Blick
  • kompakte Darstellung aller die SE betreffenden Probleme
  • einschließlich Verschmelzung, Mitbestimmung und Steuerrecht
  • praxisorientiert

Zur Neuauflage
Die Auflage wurde gründlich durchgesehen und sämtliche neue Rechtsprechung und Literatur eingearbeitet.
Die jüngeren Reformen im Aktienrecht, insbesondere die Umsetzung der Zweiten Aktienrechterichtlinie, das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG), das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) sowie die COVID-19-Gesetzgebung wurden eingearbeitet, soweit sie sich auf das Recht der Europäischen Gesellschaft auswirken.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bibliotheken.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1438
Reihe: Beck Kurzkommentare
Inhalt: XXXIII
1438 S.
ISBN-13: 9783406772061
ISBN-10: 3406772064
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Habersack, Mathias
Drinhausen, Florian
Herausgeber: Mathias Habersack/Florian Drinhausen/Gregor Bachmann u a
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 198 x 134 x 41 mm
Von/Mit: Mathias Habersack (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2021
Gewicht: 0,816 kg
preigu-id: 120516146
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1438
Reihe: Beck Kurzkommentare
Inhalt: XXXIII
1438 S.
ISBN-13: 9783406772061
ISBN-10: 3406772064
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Habersack, Mathias
Drinhausen, Florian
Herausgeber: Mathias Habersack/Florian Drinhausen/Gregor Bachmann u a
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 198 x 134 x 41 mm
Von/Mit: Mathias Habersack (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2021
Gewicht: 0,816 kg
preigu-id: 120516146
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte