Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Scribes, Sages and Seers
The Sage in the Mediterranean World - Mit CD-ROM, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen...
Sprache: Englisch

140,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.

Thomas Schneider ist Professor für Ägyptologie und Studien des Nahen Ostens an der Universtity of British Columbia in Vancouver.

Prof. Dr. Konrad Schmid ist Professor für alttestamentliche Wissenschaft und frühjüdische Religionsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

Dr. Reinhard Gregor Kratz ist Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen und Leiter der Abteilung Biblische Archäologie im Institut für Spezialforschungen, Ephorus des Gerhard-Uhlhorn-Studienkonvikts der evang.-luth. Landeskirche Hannover, Direktor der Vereinigten Theologischen Seminare und des Instituts für Spezialforschungen.

Dr. theol. Leo Perdue ist Professor für Altes Testament an der Brite Divinity School, Texas Christian University in Texas.
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.

Thomas Schneider ist Professor für Ägyptologie und Studien des Nahen Ostens an der Universtity of British Columbia in Vancouver.

Prof. Dr. Konrad Schmid ist Professor für alttestamentliche Wissenschaft und frühjüdische Religionsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

Dr. Reinhard Gregor Kratz ist Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen und Leiter der Abteilung Biblische Archäologie im Institut für Spezialforschungen, Ephorus des Gerhard-Uhlhorn-Studienkonvikts der evang.-luth. Landeskirche Hannover, Direktor der Vereinigten Theologischen Seminare und des Instituts für Spezialforschungen.

Dr. theol. Leo Perdue ist Professor für Altes Testament an der Brite Divinity School, Texas Christian University in Texas.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 344
Titelzusatz: The Sage in the Mediterranean World - Mit CD-ROM, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 219
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783525530832
ISBN-10: 3525530838
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Perdue, Leo G.
Bedenbender, Andreas
Hurowitz, Victor
Kottsieper, Ingo
Lange, Armin
Marquez, Ignacio
Oeming, Manfred
Schneider, Thomas
Schmid, Konrad
Seow, C. L.
Redaktion: Perdue, Leo G.
Herausgeber: Leo G Perdue
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 242 x 168 x 33 mm
Erscheinungsdatum: 21.01.2009
Gewicht: 0,794 kg
preigu-id: 102176514
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 344
Titelzusatz: The Sage in the Mediterranean World - Mit CD-ROM, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 219
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783525530832
ISBN-10: 3525530838
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Perdue, Leo G.
Bedenbender, Andreas
Hurowitz, Victor
Kottsieper, Ingo
Lange, Armin
Marquez, Ignacio
Oeming, Manfred
Schneider, Thomas
Schmid, Konrad
Seow, C. L.
Redaktion: Perdue, Leo G.
Herausgeber: Leo G Perdue
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 242 x 168 x 33 mm
Erscheinungsdatum: 21.01.2009
Gewicht: 0,794 kg
preigu-id: 102176514
Warnhinweis