Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Science-Fiction aus China
Sechs Geschichten von heute über morgen
Taschenbuch von Hui Chi (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sechs Geschichten von heute über morgen - der Name ist Programm: Dieser Sammelband gibt einen Einblick in den vielseitigen Science-Fiction-Kosmos Chinas. Die Stories von international bekannten Autoren wie Chen Qiufan und Regina Kanyu Wang stellen Gerechtigkeitsfragen, loten Genre-Grenzen aus, sind geladen mit überraschenden Bildern und zeigen ein China fernab westlicher Klischees. Auf die sechs Kurzgeschichten antworten fünf junge Autor:innen aus Berlin und Studierende der Berliner Kunsthochschule Weißensee und des Lette-Vereins.

Der Band geht zurück auf eine Diskussionsreihe im Berliner Kunsthaus Acud, in der von September 2019 bis Oktober 2020 auf Einladung des Kapsel-Magazins herausragende Vertreter:innen des chinesischen Science-Fiction-Kosmos zu Gast waren. Es diskutierten die Autor:innen Chen Qiufan, Ken Liu, Xia Jia, Chi Hui, Jiang Bo und Regina Kanyu Wang mit Wissenschaftler:innen, wie Song Mingwei, Mao Yishu und Gao Xiaoxue, und Berliner Künstler:innen über Literatur und Zukunft. Den Ausgangspunkt der Diskussionen bildeten die Geschichten in dieser Anthologie.

Der Sammelband dokumentiert das künstlerische Gespräch über die sechs Erzählungen aus China, das in zwei begleitenden Workshops geführt wurde. Auf die Geschichten aus China antworten die Berliner Schriftsteller:innen Anja Kümmel, Rudi Nuss, Anja Engst, Julia Dorsch und Philipp Böhm. Sie spinnen die Geschichten weiter, reflektieren und kommentieren aus einer europäischen Perspektive. Die Bildwelten aus den Geschichten mit Stift und Pinsel fangen ein: der Illustrator Christoph Köster sowie Ezequiel Hyon, Claudia Schramke, Christina Janjira Meyer, Isabel Rudek, Judith Weber und Bilge Emir. Das Buch gestaltete Marius Wenker.
Sechs Geschichten von heute über morgen - der Name ist Programm: Dieser Sammelband gibt einen Einblick in den vielseitigen Science-Fiction-Kosmos Chinas. Die Stories von international bekannten Autoren wie Chen Qiufan und Regina Kanyu Wang stellen Gerechtigkeitsfragen, loten Genre-Grenzen aus, sind geladen mit überraschenden Bildern und zeigen ein China fernab westlicher Klischees. Auf die sechs Kurzgeschichten antworten fünf junge Autor:innen aus Berlin und Studierende der Berliner Kunsthochschule Weißensee und des Lette-Vereins.

Der Band geht zurück auf eine Diskussionsreihe im Berliner Kunsthaus Acud, in der von September 2019 bis Oktober 2020 auf Einladung des Kapsel-Magazins herausragende Vertreter:innen des chinesischen Science-Fiction-Kosmos zu Gast waren. Es diskutierten die Autor:innen Chen Qiufan, Ken Liu, Xia Jia, Chi Hui, Jiang Bo und Regina Kanyu Wang mit Wissenschaftler:innen, wie Song Mingwei, Mao Yishu und Gao Xiaoxue, und Berliner Künstler:innen über Literatur und Zukunft. Den Ausgangspunkt der Diskussionen bildeten die Geschichten in dieser Anthologie.

Der Sammelband dokumentiert das künstlerische Gespräch über die sechs Erzählungen aus China, das in zwei begleitenden Workshops geführt wurde. Auf die Geschichten aus China antworten die Berliner Schriftsteller:innen Anja Kümmel, Rudi Nuss, Anja Engst, Julia Dorsch und Philipp Böhm. Sie spinnen die Geschichten weiter, reflektieren und kommentieren aus einer europäischen Perspektive. Die Bildwelten aus den Geschichten mit Stift und Pinsel fangen ein: der Illustrator Christoph Köster sowie Ezequiel Hyon, Claudia Schramke, Christina Janjira Meyer, Isabel Rudek, Judith Weber und Bilge Emir. Das Buch gestaltete Marius Wenker.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
7 Illustr.
ISBN-13: 9783875128567
ISBN-10: 3875128567
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Chi, Hui
Jiang, Bo
Kanyu Wang, Regina
Chen, Qiufan
Xia, Jia
Ken, Liu
Redaktion: Xinmeng Xia
Meyer zu Venne, Felix
Schneider-Vielsäcker, Frederike
Herausgeber: Lukas Dubro/Felix Meyer zu Venne/Frederike Schneider-Vielsäcker u a
Illustrator: Hyon, Ezequiel
Schramke, Claudia
Köster, Christoph
Übersetzung: Meyer zu Venne, Felix
Dubro, Lukas
Chong, Shen
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Maro
Maro Verlag
Maße: 192 x 118 x 15 mm
Von/Mit: Hui Chi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2022
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 126075687
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
7 Illustr.
ISBN-13: 9783875128567
ISBN-10: 3875128567
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Chi, Hui
Jiang, Bo
Kanyu Wang, Regina
Chen, Qiufan
Xia, Jia
Ken, Liu
Redaktion: Xinmeng Xia
Meyer zu Venne, Felix
Schneider-Vielsäcker, Frederike
Herausgeber: Lukas Dubro/Felix Meyer zu Venne/Frederike Schneider-Vielsäcker u a
Illustrator: Hyon, Ezequiel
Schramke, Claudia
Köster, Christoph
Übersetzung: Meyer zu Venne, Felix
Dubro, Lukas
Chong, Shen
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Maro
Maro Verlag
Maße: 192 x 118 x 15 mm
Von/Mit: Hui Chi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2022
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 126075687
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte