Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,25 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch kommt im richtigen Moment, denn auch unter Linken, Globalisierungskritikern und Kapitalismusgegnern machen sich seit Jahren, in letzter Zeit verstärkt durch die irritierenden Umstände der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise, die falschen Vorstellungen des Freiwirtschaftstheoretikers Silvio Gesell (1862-1930) wieder breit. Und auch wenn Gesell selber dem allgegenwärtigen Antisemitismus seiner Zeit weitgehend abhold war, bieten seine über weite Strecken rassistische Lehre, seine um die Produktionssphäre verkürzte Kapitalismuskritik, seine horriblen Visionen von einem neuen Manchesterkapitalismus, sein Sozialdarwinismus und seine Frauenfeindlichkeit noch heute vielen Verschwörungstheoretikern, rechten und antisemitischen Gegnern eines anonymen 'Finanzkapitalismus', aber eben auch wohlmeinenden und naiven Kritikern von 'Geld und Zins' eine ideologische Heimstatt.
Bis heute fehlte eine kritische Gesamtdarstellung der Gesellianer bzw. der Freiwirtschaftsbewegung, ihrer Theorie und Entwicklung, ihrer Vorläufer und ihres aktuellen Einflusses in Deutschland. Sie endlich zu liefern ist das Anliegen dieses Buches, das sich an politisch und historisch Interessierte und Aktivisten in Gewerkschaften, Bürgerinitiativen, antifaschistischen und globalisierungskritischen Gruppen wendet.
Bis heute fehlte eine kritische Gesamtdarstellung der Gesellianer bzw. der Freiwirtschaftsbewegung, ihrer Theorie und Entwicklung, ihrer Vorläufer und ihres aktuellen Einflusses in Deutschland. Sie endlich zu liefern ist das Anliegen dieses Buches, das sich an politisch und historisch Interessierte und Aktivisten in Gewerkschaften, Bürgerinitiativen, antifaschistischen und globalisierungskritischen Gruppen wendet.
Dieses Buch kommt im richtigen Moment, denn auch unter Linken, Globalisierungskritikern und Kapitalismusgegnern machen sich seit Jahren, in letzter Zeit verstärkt durch die irritierenden Umstände der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise, die falschen Vorstellungen des Freiwirtschaftstheoretikers Silvio Gesell (1862-1930) wieder breit. Und auch wenn Gesell selber dem allgegenwärtigen Antisemitismus seiner Zeit weitgehend abhold war, bieten seine über weite Strecken rassistische Lehre, seine um die Produktionssphäre verkürzte Kapitalismuskritik, seine horriblen Visionen von einem neuen Manchesterkapitalismus, sein Sozialdarwinismus und seine Frauenfeindlichkeit noch heute vielen Verschwörungstheoretikern, rechten und antisemitischen Gegnern eines anonymen 'Finanzkapitalismus', aber eben auch wohlmeinenden und naiven Kritikern von 'Geld und Zins' eine ideologische Heimstatt.
Bis heute fehlte eine kritische Gesamtdarstellung der Gesellianer bzw. der Freiwirtschaftsbewegung, ihrer Theorie und Entwicklung, ihrer Vorläufer und ihres aktuellen Einflusses in Deutschland. Sie endlich zu liefern ist das Anliegen dieses Buches, das sich an politisch und historisch Interessierte und Aktivisten in Gewerkschaften, Bürgerinitiativen, antifaschistischen und globalisierungskritischen Gruppen wendet.
Bis heute fehlte eine kritische Gesamtdarstellung der Gesellianer bzw. der Freiwirtschaftsbewegung, ihrer Theorie und Entwicklung, ihrer Vorläufer und ihres aktuellen Einflusses in Deutschland. Sie endlich zu liefern ist das Anliegen dieses Buches, das sich an politisch und historisch Interessierte und Aktivisten in Gewerkschaften, Bürgerinitiativen, antifaschistischen und globalisierungskritischen Gruppen wendet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 252 S. |
ISBN-13: | 9783930786640 |
ISBN-10: | 3930786648 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bierl, Peter |
Kamera: | Bong, Niki |
Redaktion: | Burschel, Friedrich |
Herausgeber: | Friedrich Burschel |
Illustrator: | Niki Bong |
Auflage: | 1/2012 |
Hersteller: | Konkret Literatur Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Konkret Literatur Verlag, Dr. Dorothee Gemliza, Ehrenbergstr. 59, D-22767 Hamburg, info@konkret-literatur-verlag.de |
Maße: | 231 x 122 x 24 mm |
Von/Mit: | Peter Bierl |
Erscheinungsdatum: | 01.10.2012 |
Gewicht: | 0,37 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 252 S. |
ISBN-13: | 9783930786640 |
ISBN-10: | 3930786648 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bierl, Peter |
Kamera: | Bong, Niki |
Redaktion: | Burschel, Friedrich |
Herausgeber: | Friedrich Burschel |
Illustrator: | Niki Bong |
Auflage: | 1/2012 |
Hersteller: | Konkret Literatur Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Konkret Literatur Verlag, Dr. Dorothee Gemliza, Ehrenbergstr. 59, D-22767 Hamburg, info@konkret-literatur-verlag.de |
Maße: | 231 x 122 x 24 mm |
Von/Mit: | Peter Bierl |
Erscheinungsdatum: | 01.10.2012 |
Gewicht: | 0,37 kg |
Sicherheitshinweis