Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Ergebnisse des 10. Symposiums der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e....
Taschenbuch von Markwart Herzog
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben.
Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft.
Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben.
Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft.
Über den Autor
Michael Krüger ist Sporthistoriker und Sportpädagoge. Er ist emiritierter Professor für Sportwissenschaft an der Universität Münster.

Markwart Herzog ist Philosoph sowie Sport- und Kulturhistoriker. Er leitet seit 2009 die Schwabenakademie Irsee.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 239
Titelzusatz: Ergebnisse des 10. Symposiums der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e. V. (DAGS) sowie der 16. Irseer sporthistorischen Konferenz vom 20. bis 22. Mai 2022 in Irsee
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783964231192
ISBN-10: 3964231193
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herzog, Markwart
Redaktion: Krüger, Michael
Herausgeber: Michael Krüger
Hersteller: arete Verlag
Becker, Christian
Abbildungen: überwiegend farbige Fotos
Maße: 238 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Markwart Herzog
Erscheinungsdatum: 07.03.2024
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 128552722
Über den Autor
Michael Krüger ist Sporthistoriker und Sportpädagoge. Er ist emiritierter Professor für Sportwissenschaft an der Universität Münster.

Markwart Herzog ist Philosoph sowie Sport- und Kulturhistoriker. Er leitet seit 2009 die Schwabenakademie Irsee.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 239
Titelzusatz: Ergebnisse des 10. Symposiums der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e. V. (DAGS) sowie der 16. Irseer sporthistorischen Konferenz vom 20. bis 22. Mai 2022 in Irsee
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783964231192
ISBN-10: 3964231193
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herzog, Markwart
Redaktion: Krüger, Michael
Herausgeber: Michael Krüger
Hersteller: arete Verlag
Becker, Christian
Abbildungen: überwiegend farbige Fotos
Maße: 238 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Markwart Herzog
Erscheinungsdatum: 07.03.2024
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 128552722
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte