Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In "Schwester Carrie" schildert Theodore Dreiser mit bemerkenswerter Detailgenauigkeit und psychologischer Tiefe den Aufstieg und Fall seiner gleichnamigen Protagonistin im Amerika des späten 19. Jahrhunderts. Der Roman zählt zu den bahnbrechenden Werken des amerikanischen Naturalismus und zeichnet ein schonungsloses Bild von gesellschaftlichem Wandel, Urbanisierung und dem Streben nach materiellem und sozialem Aufstieg. Dreisers nüchterner, aber dennoch eindringlicher Stil verleiht dem Geschehen Authentizität und macht die existenziellen Krisen und moralischen Dilemmata der Figuren greifbar. Theodore Dreiser, geboren 1871 in Indiana, war selbst ein Produkt des industriellen Zeitalters, geprägt von Armut und sozialen Umbrüchen. Seine journalistische Erfahrung und seine eigene Beobachtungsgabe für soziale Missstände flossen maßgeblich in das Werk ein. Dreiser verstand es, seine Romane als Spiegelbild der Gesellschaft zu nutzen und schöpfte aus seinem Leben und dem Zeitgeist Inspiration für "Schwester Carrie". Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Literatur an der Schwelle zur Moderne, soziokulturelle Analysen und authentische Charakterstudien begeistert. Dreisers Werk lädt sowohl literarisch Interessierte als auch gesellschaftskritische Leser dazu ein, die Schattenseiten des amerikanischen Traums kompromisslos zu erforschen und zu hinterfragen.
In "Schwester Carrie" schildert Theodore Dreiser mit bemerkenswerter Detailgenauigkeit und psychologischer Tiefe den Aufstieg und Fall seiner gleichnamigen Protagonistin im Amerika des späten 19. Jahrhunderts. Der Roman zählt zu den bahnbrechenden Werken des amerikanischen Naturalismus und zeichnet ein schonungsloses Bild von gesellschaftlichem Wandel, Urbanisierung und dem Streben nach materiellem und sozialem Aufstieg. Dreisers nüchterner, aber dennoch eindringlicher Stil verleiht dem Geschehen Authentizität und macht die existenziellen Krisen und moralischen Dilemmata der Figuren greifbar. Theodore Dreiser, geboren 1871 in Indiana, war selbst ein Produkt des industriellen Zeitalters, geprägt von Armut und sozialen Umbrüchen. Seine journalistische Erfahrung und seine eigene Beobachtungsgabe für soziale Missstände flossen maßgeblich in das Werk ein. Dreiser verstand es, seine Romane als Spiegelbild der Gesellschaft zu nutzen und schöpfte aus seinem Leben und dem Zeitgeist Inspiration für "Schwester Carrie". Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Literatur an der Schwelle zur Moderne, soziokulturelle Analysen und authentische Charakterstudien begeistert. Dreisers Werk lädt sowohl literarisch Interessierte als auch gesellschaftskritische Leser dazu ein, die Schattenseiten des amerikanischen Traums kompromisslos zu erforschen und zu hinterfragen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Zwischen Armut und Reichtum: Ein Leben im Schatten von Industrialisierung, Großstadt und emanzipatorischen Aufstiegsträumen |
Inhalt: | 292 S. |
ISBN-13: | 9788028394073 |
ISBN-10: | 8028394078 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Dreiser, Theodore |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 16 x 152 x 229 mm |
Von/Mit: | Theodore Dreiser |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2025 |
Gewicht: | 0,407 kg |