Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schwerter und Schwertknäufe der Sammlung von Schwerzenbach
Mit einer Geschichte von Schwert und Dolch
Taschenbuch von Robert Forrer
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird die umfassendste Sammlung von Schwertknäufen des 19. Jahrhunderts des Carl von Schwerzenbach veröffentlicht, die aufgrund ihrer Vielfältigkeit und Kunstfertigkeit der Formen ihresgleichen sucht. Von Schwerzenbach sammelte zu seinen Lebzeiten Hunderte verschiedenartige Schwertknäufe aus unterschiedlichen Jahrhunderten und Ländern und konnte damit einen bedeutenden Beitrag zur Historie des europäischen Schwertes für Historiker und Sammler leisten.
In diesem Buch werden rund 800 Dolche, Schwerter und Schwertknäufe beschrieben und bildlich dargestellt. Von den für Sammler für die Echtheitsbestimmung so wichtigen Punzen und Waffenbeschaumarken sind Zeichnungen angefertigt und Herkunftsangaben beigefügt worden. Dieses Werk ist damit ein umfassendes Nachschlagewerk für die Datierung und Herkunftsbestimmung von Schwertern und Rapieren und gewährt zugleich einen tiefen Einblick in die Entwicklungsgeschichte des Schwertes in Europa sowie in das Denken und in die Kunstübung der Waffenschmieden des Mittelalters und der Renaissance.
Der Eingangstext sowie die Beschreibungen wurden von Robert Forrer, seinerzeit Kunsthistoriker, Archäologe und Museumsdirektor, verfasst. Es handelt sich hierbei um die überarbeitete Auflage von 1905. Die Fotos sind digital überarbeitet worden. Der Text ist in neuer deutscher Rechtschreibung.
In diesem Buch wird die umfassendste Sammlung von Schwertknäufen des 19. Jahrhunderts des Carl von Schwerzenbach veröffentlicht, die aufgrund ihrer Vielfältigkeit und Kunstfertigkeit der Formen ihresgleichen sucht. Von Schwerzenbach sammelte zu seinen Lebzeiten Hunderte verschiedenartige Schwertknäufe aus unterschiedlichen Jahrhunderten und Ländern und konnte damit einen bedeutenden Beitrag zur Historie des europäischen Schwertes für Historiker und Sammler leisten.
In diesem Buch werden rund 800 Dolche, Schwerter und Schwertknäufe beschrieben und bildlich dargestellt. Von den für Sammler für die Echtheitsbestimmung so wichtigen Punzen und Waffenbeschaumarken sind Zeichnungen angefertigt und Herkunftsangaben beigefügt worden. Dieses Werk ist damit ein umfassendes Nachschlagewerk für die Datierung und Herkunftsbestimmung von Schwertern und Rapieren und gewährt zugleich einen tiefen Einblick in die Entwicklungsgeschichte des Schwertes in Europa sowie in das Denken und in die Kunstübung der Waffenschmieden des Mittelalters und der Renaissance.
Der Eingangstext sowie die Beschreibungen wurden von Robert Forrer, seinerzeit Kunsthistoriker, Archäologe und Museumsdirektor, verfasst. Es handelt sich hierbei um die überarbeitete Auflage von 1905. Die Fotos sind digital überarbeitet worden. Der Text ist in neuer deutscher Rechtschreibung.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783748539810
ISBN-10: 3748539819
Sprache: Deutsch
Autor: Forrer, Robert
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 14 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Robert Forrer
Erscheinungsdatum: 05.05.2019
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 116552270
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783748539810
ISBN-10: 3748539819
Sprache: Deutsch
Autor: Forrer, Robert
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 14 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Robert Forrer
Erscheinungsdatum: 05.05.2019
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 116552270
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch