Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schweizer Fotobücher 1927 bis heute
Eine andere Geschichte der Fotografie
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Schweizer Fotobücher 1927 bis heute bietet einen neuartigen Überblick zur Schweizer Fotogeschichte. Im Mittelpunkt stehen siebzig ausgewählte Fotobücher, von Klassikern über längst vergessene Publikationen bis zu fulminanten Werken zeitgenössischer Fotokünstler. Die einzelnen Bücher werden mit grosszügigen Bildstrecken und Texten renommierter Autoren vorgestellt und in fünf längeren Essays in ihrer Zeit verortet. Eine ausführliche Bibliografie ergänzt den Band. Schweizer Fotobücher ist ein chronologisches Referenzwerk, das den Wandel der Fotografie vom Dokument zum subjektiven oder künstlerischen Ausdrucksmittel nachzeichnet. Es ist aber auch eine Hommage an das Fotobuch, das sich immer wieder als ideales Medium für die Präsentation fotografischer Arbeiten erwiesen hat. Mit dieser kompakten Darstellung knüpft die Fotostiftung Schweiz aus Anlass ihres vierzigjährigen Bestehens an ihre bisherigen Standardwerke zur Geschichte der Schweizer Fotografie an und liefert damit auch einen neuartigen Schlüssel zum Verständnis eines wichtigen Kapitels der zeitgenössischen visuellen Kultur seit den 1920er Jahren.
Schweizer Fotobücher 1927 bis heute bietet einen neuartigen Überblick zur Schweizer Fotogeschichte. Im Mittelpunkt stehen siebzig ausgewählte Fotobücher, von Klassikern über längst vergessene Publikationen bis zu fulminanten Werken zeitgenössischer Fotokünstler. Die einzelnen Bücher werden mit grosszügigen Bildstrecken und Texten renommierter Autoren vorgestellt und in fünf längeren Essays in ihrer Zeit verortet. Eine ausführliche Bibliografie ergänzt den Band. Schweizer Fotobücher ist ein chronologisches Referenzwerk, das den Wandel der Fotografie vom Dokument zum subjektiven oder künstlerischen Ausdrucksmittel nachzeichnet. Es ist aber auch eine Hommage an das Fotobuch, das sich immer wieder als ideales Medium für die Präsentation fotografischer Arbeiten erwiesen hat. Mit dieser kompakten Darstellung knüpft die Fotostiftung Schweiz aus Anlass ihres vierzigjährigen Bestehens an ihre bisherigen Standardwerke zur Geschichte der Schweizer Fotografie an und liefert damit auch einen neuartigen Schlüssel zum Verständnis eines wichtigen Kapitels der zeitgenössischen visuellen Kultur seit den 1920er Jahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 576
Inhalt: 576 S.
861 Illustr.
ISBN-13: 9783037782606
ISBN-10: 3037782609
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Pfrunder, Peter
Herausgeber: Peter Pfrunder
Auflage: 1/2012
lars müller publishers gmbh: Lars Müller Publishers GmbH
Maße: 284 x 235 x 60 mm
Erscheinungsdatum: 22.10.2011
Gewicht: 3,388 kg
preigu-id: 106958307
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 576
Inhalt: 576 S.
861 Illustr.
ISBN-13: 9783037782606
ISBN-10: 3037782609
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Pfrunder, Peter
Herausgeber: Peter Pfrunder
Auflage: 1/2012
lars müller publishers gmbh: Lars Müller Publishers GmbH
Maße: 284 x 235 x 60 mm
Erscheinungsdatum: 22.10.2011
Gewicht: 3,388 kg
preigu-id: 106958307
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte