Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schweiz schreiben
Zu Konstruktion und Dekonstruktion des Mythos Schweiz in der Gegenwartsliteratur
Buch von Valerie Heffernan (u. a.)
Sprache: Deutsch

114,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Unter dem Stichwort ?Mythos Schweiz? diskutiert dieser Band die prominente Rolle insbesondere der Deutschschweizer Literatur für Identitätsbildungsprozesse und ihre kritische Reflexion in der Schweiz im 20. Jahrhundert. Er versammelt die Beiträge einer Dubliner Tagung aus dem Jahre 2006, die namhafte Schweizer Germanisten und Fachkollegen aus Irland, Großbritannien, Kanada, den USA und Deutschland zusammenbrachte. Besonders seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Schweizer Literatur im kulturell-gesellschaftlichen Ensemble der Diskurse ein zentrales Medium für die Fort- und Umschreibungen etablierter Schweiz-Mythen wie etwa ?Sonderfall', ?Eidgenossenschaft', ?Neutralität', ?Alpen', ?Multikulturalität' oder ?literarischer Gegendiskurs'. Diese und andere Mythen analysiert der Band unter Schwerpunktthemen wie: das Konzept ?Schweizer Literatur? im Zeichen von Globalisierung und Multikulturalität; das Verhältnis zwischen den Sprachen und Kulturen in der Schweiz und zum größeren deutschsprachigen Kulturraum; das Verhältnis von Geschichte, Landschaft und Identität; die Spannung zwischen Regionalem und Globalem, Schweizspezifik und Internationalismus; die unterschiedlichen Generationenprofile innerhalb der schweizerischen Autoren.
Unter dem Stichwort ?Mythos Schweiz? diskutiert dieser Band die prominente Rolle insbesondere der Deutschschweizer Literatur für Identitätsbildungsprozesse und ihre kritische Reflexion in der Schweiz im 20. Jahrhundert. Er versammelt die Beiträge einer Dubliner Tagung aus dem Jahre 2006, die namhafte Schweizer Germanisten und Fachkollegen aus Irland, Großbritannien, Kanada, den USA und Deutschland zusammenbrachte. Besonders seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Schweizer Literatur im kulturell-gesellschaftlichen Ensemble der Diskurse ein zentrales Medium für die Fort- und Umschreibungen etablierter Schweiz-Mythen wie etwa ?Sonderfall', ?Eidgenossenschaft', ?Neutralität', ?Alpen', ?Multikulturalität' oder ?literarischer Gegendiskurs'. Diese und andere Mythen analysiert der Band unter Schwerpunktthemen wie: das Konzept ?Schweizer Literatur? im Zeichen von Globalisierung und Multikulturalität; das Verhältnis zwischen den Sprachen und Kulturen in der Schweiz und zum größeren deutschsprachigen Kulturraum; das Verhältnis von Geschichte, Landschaft und Identität; die Spannung zwischen Regionalem und Globalem, Schweizspezifik und Internationalismus; die unterschiedlichen Generationenprofile innerhalb der schweizerischen Autoren.
Über den Autor
Jürgen Barkhoff, University of Dublin, Irland; Valerie Heffernan, National University of Ireland, Maynooth.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 332
Inhalt: VII
321 S.
14 s/w Illustr.
14 b/w ill.
ISBN-13: 9783484108127
ISBN-10: 3484108126
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Heffernan, Valerie
Barkhoff, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Barkhoff/Valerie Heffernan
Hersteller: De Gruyter
Maße: 236 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Valerie Heffernan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.05.2010
Gewicht: 0,65 kg
preigu-id: 101647833
Über den Autor
Jürgen Barkhoff, University of Dublin, Irland; Valerie Heffernan, National University of Ireland, Maynooth.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 332
Inhalt: VII
321 S.
14 s/w Illustr.
14 b/w ill.
ISBN-13: 9783484108127
ISBN-10: 3484108126
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Heffernan, Valerie
Barkhoff, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Barkhoff/Valerie Heffernan
Hersteller: De Gruyter
Maße: 236 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Valerie Heffernan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.05.2010
Gewicht: 0,65 kg
preigu-id: 101647833
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch