Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schweigen und Sprache
Literarische Begegnungen mit Ernst Wiechert
Buch von Klaus Weigelt
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schriftenreihe der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft, Band 7

Der ostpreußische Schriftsteller Ernst Wiechert (1887-1950) zählt zu den Klassikern der deutschen Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In den Jahren ihrer Erstveröffentlichung wurden einige seiner Bücher zu Bestsellern. Seine Dichtungen, die auch zur Schullektüre gehörten, spielten im kulturellen Leben Deutschlands eine bedeutende Rolle und wurden, in zahlreiche Sprachen übersetzt, nicht nur im deutschen Sprachraum gelesen. Ernst Wiecherts Bücher vermögen auch heute noch Brücken zu bauen und dienen der Verständigung mit Menschen in Polen und Russland, wo die Erinnerung an frühe Lebensstationen des Dichters gepflegt wird. Die Artikel und Betrachtungen des Bandes beschreiben den über drei Jahrzehnte langen Weg des Autors und seine literarischen Begegnungen mit dem ostpreußischen Dichter. Diese Sammlung soll dazu anregen, sich selbst dem Werk des Dichters durch eigene Lektüre zuzuwenden.
Schriftenreihe der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft, Band 7

Der ostpreußische Schriftsteller Ernst Wiechert (1887-1950) zählt zu den Klassikern der deutschen Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In den Jahren ihrer Erstveröffentlichung wurden einige seiner Bücher zu Bestsellern. Seine Dichtungen, die auch zur Schullektüre gehörten, spielten im kulturellen Leben Deutschlands eine bedeutende Rolle und wurden, in zahlreiche Sprachen übersetzt, nicht nur im deutschen Sprachraum gelesen. Ernst Wiecherts Bücher vermögen auch heute noch Brücken zu bauen und dienen der Verständigung mit Menschen in Polen und Russland, wo die Erinnerung an frühe Lebensstationen des Dichters gepflegt wird. Die Artikel und Betrachtungen des Bandes beschreiben den über drei Jahrzehnte langen Weg des Autors und seine literarischen Begegnungen mit dem ostpreußischen Dichter. Diese Sammlung soll dazu anregen, sich selbst dem Werk des Dichters durch eigene Lektüre zuzuwenden.
Über den Autor
Klaus Weigelt, 1941 geboren, studierte Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Evangelische Theologie in Hamburg, Tübingen und Freiburg i. Br. Danach war er 35 Jahre im In- und Ausland für die Konrad-Adenauer-Stiftung tätig. Seit 2003 leitet er die Stiftung Königsberg, seit 2010 die Stiftung deutsche Kultur im östlichen Europa - OKR. Seit der Gründung 1989 ist er stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft (IEWG).
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 223
Inhalt: 224 S.
2 Illustr.
ISBN-13: 9783947215768
ISBN-10: 3947215762
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Weigelt, Klaus
Hersteller: Quintus Verlag
Quintus-Verlag
Maße: 216 x 151 x 23 mm
Von/Mit: Klaus Weigelt
Erscheinungsdatum: 26.08.2020
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 117887387
Über den Autor
Klaus Weigelt, 1941 geboren, studierte Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Evangelische Theologie in Hamburg, Tübingen und Freiburg i. Br. Danach war er 35 Jahre im In- und Ausland für die Konrad-Adenauer-Stiftung tätig. Seit 2003 leitet er die Stiftung Königsberg, seit 2010 die Stiftung deutsche Kultur im östlichen Europa - OKR. Seit der Gründung 1989 ist er stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft (IEWG).
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 223
Inhalt: 224 S.
2 Illustr.
ISBN-13: 9783947215768
ISBN-10: 3947215762
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Weigelt, Klaus
Hersteller: Quintus Verlag
Quintus-Verlag
Maße: 216 x 151 x 23 mm
Von/Mit: Klaus Weigelt
Erscheinungsdatum: 26.08.2020
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 117887387
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte