Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schweigen ¿ Aufdeckung ¿ Aufarbeitung
Sexualisierte, psychische und physische Gewalt im Benediktinerstift Kremsmünster
Taschenbuch von Heiner Keupp (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem Buch wird eine sozialwissenschaftliche Studie zu Ursachen und Folgen des über Jahrzehnte anhaltenden Missbrauchs im österreichischen Benediktinerstift Kremsmünster vorgelegt.
In Deutschland und Österreich haben Kinder und Jugendliche über Jahrzehnte in Eliteinternaten traumatisierende Erfahrungen mit schwarzer Pädagogik und sexualisierter Gewalt gemacht. Ringe des Schweigens und der Scham wurden um diese mehrheitlich an Jungen ausgeübte Gewalt gelegt und haben die Aufarbeitung über Jahre verhindert. Diese hat nun endlich begonnen und wird sowohl als individuelles Leid thematisiert, aber es ist auch ein gesellschaftlich-institutionelles Thema. Mit dieser Studie soll am Beispiel des Benediktinerstifts in Kremsmünster gezeigt werden, dass auch der Forschung eine wichtige Rolle bei der Aufarbeitung zukommt.
Mit diesem Buch wird eine sozialwissenschaftliche Studie zu Ursachen und Folgen des über Jahrzehnte anhaltenden Missbrauchs im österreichischen Benediktinerstift Kremsmünster vorgelegt.
In Deutschland und Österreich haben Kinder und Jugendliche über Jahrzehnte in Eliteinternaten traumatisierende Erfahrungen mit schwarzer Pädagogik und sexualisierter Gewalt gemacht. Ringe des Schweigens und der Scham wurden um diese mehrheitlich an Jungen ausgeübte Gewalt gelegt und haben die Aufarbeitung über Jahre verhindert. Diese hat nun endlich begonnen und wird sowohl als individuelles Leid thematisiert, aber es ist auch ein gesellschaftlich-institutionelles Thema. Mit dieser Studie soll am Beispiel des Benediktinerstifts in Kremsmünster gezeigt werden, dass auch der Forschung eine wichtige Rolle bei der Aufarbeitung zukommt.
Über den Autor
Prof. Dr. Heiner Keupp ist emeritierter Hochschullehrer an der Universität München, lehrt gegenwärtig an der Freien Universität Bozen.
Dr. Peter Mosser arbeitet für Kinderschutz München.
Wolfgang Gmür, Gerhard Hackenschmied und Dr. Florian Straus sind am Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) München tätig.
Zusammenfassung

Erste exemplarische und bislang einzige sozialwissenschaftliche Studie des Missbrauchsskandals

Buchveröffentlichung der ersten exemplarischen und bislang einzigen sozialwissenschaftlichen Studie des Missbrauchsskandals

Publiziert mit expliziter Unterstützung von Bischof Ackermann, Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Auftrag, Grundlagen und Fragestellungen der Studie.- Datenbasis, Untersuchungsdesign und methodisches Vorgehen.- Erziehung, Sexualität und benediktinische Ordnung.- Präfekten und Gewalttaten.- Vom Zögling zum Opfer.- Gewalt durch Mitschüler.- Bewältigung.- Die Folgen für die Betroffenen.- Warum hat die Aufdeckung so lange gedauert?.- Die Konfrontation mit einer "unheiligen Geschichte".- Fazit und Empfehlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Reihe: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
Inhalt: xvi
374 S.
1 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
374 S. 14 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658146535
ISBN-10: 3658146532
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-14653-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keupp, Heiner
Straus, Florian
Hackenschmied, Gerhard
Gmür, Wolfgang
Mosser, Peter
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Heiner Keupp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.10.2016
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 103434015
Über den Autor
Prof. Dr. Heiner Keupp ist emeritierter Hochschullehrer an der Universität München, lehrt gegenwärtig an der Freien Universität Bozen.
Dr. Peter Mosser arbeitet für Kinderschutz München.
Wolfgang Gmür, Gerhard Hackenschmied und Dr. Florian Straus sind am Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) München tätig.
Zusammenfassung

Erste exemplarische und bislang einzige sozialwissenschaftliche Studie des Missbrauchsskandals

Buchveröffentlichung der ersten exemplarischen und bislang einzigen sozialwissenschaftlichen Studie des Missbrauchsskandals

Publiziert mit expliziter Unterstützung von Bischof Ackermann, Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Auftrag, Grundlagen und Fragestellungen der Studie.- Datenbasis, Untersuchungsdesign und methodisches Vorgehen.- Erziehung, Sexualität und benediktinische Ordnung.- Präfekten und Gewalttaten.- Vom Zögling zum Opfer.- Gewalt durch Mitschüler.- Bewältigung.- Die Folgen für die Betroffenen.- Warum hat die Aufdeckung so lange gedauert?.- Die Konfrontation mit einer "unheiligen Geschichte".- Fazit und Empfehlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Reihe: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
Inhalt: xvi
374 S.
1 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
374 S. 14 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658146535
ISBN-10: 3658146532
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-14653-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keupp, Heiner
Straus, Florian
Hackenschmied, Gerhard
Gmür, Wolfgang
Mosser, Peter
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Heiner Keupp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.10.2016
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 103434015
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte