Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schwarzweiß-Fotografie
Praxiswissen zu monochromen Bildern. Digital, analog und hybrid
Buch von André Giogoli
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Lernen Sie, das Licht zu sehen! Wenn Sie dieses Buch zur Hand nehmen und Ihre Fotografie auf Schwarzweiß reduzieren, erhalten Sie einen anderen Blick auf Motive, ein besseres Verständnis der Fototechnik sowie mehr Kontrolle über Ihr Bild von der Aufnahme bis zum Druck. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie in der Jetztzeit die »ursprüngliche« Fotografie (wieder-)entdecken und mit verfügbarer analoger und digitaler Technik sowie dem hybriden Weg zu gelungenen, modernen Schwarzweiß-Fotos kommen.

Ästhetik und Gestaltung
Die Schwarzweiß-Fotografie strahlt eine besondere Ästhetik aus, die gerade in unserer schnellen und bunten Zeit das Auge fesselt. Ohne Farbe wird Ihr Motiv zu einer Komposition aus Licht und Schatten, aus Linien und Flächen. Entdecken Sie diese Ästhetik, sehen Sie vielfältige Beispiele, und lernen Sie selbst, passende Motive zu sehen und zu inszenieren.

Handwerk und Technik
Dieses Buch legt großen Wert auf die Praxis - von der Aufnahme bis zur Entwicklung und Ausgabe. Sie erfahren, wie Sie mit Ihrer analogen oder digitalen Kamera die bestmögliche Aufnahme machen und wie Sie sie in der analogen Dunkelkammer oder am PC entwickeln. Sie erfahren auch, wie Sie selbst Vergrößerungen anfertigen oder Ihr Bild über den Fotodrucker ausgeben.

Analog, digital und hybrid
Das Beste aus allen Welten: Worauf müssen Sie achten, wenn Sie analog fotografieren wollen? Gibt es überhaupt noch Filme und Dunkelkammern? Sollten Sie Bilder mit Ihrer Systemkamera gleich in Schwarzweiß aufnehmen? Warum hybrid arbeiten? Egal, welche Ausrüstung Sie haben oder welchen Weg Sie gehen: Dieses Buch ist für Sie!

Aus dem Inhalt:

  • Geschichte und Zukunft der Schwarzweiß-Fotografie
  • Der fotografische Schwarzweiß-Blick
  • Kameratechnik - alt und neu
  • Belichtungsmessung und Belichtung
  • Von der Belichtung zum Negativ
  • Vom Negativ zur Vergrößerung
  • Von der Belichtung zur Datei
  • Von der Datei zum Druck
  • Der hybride Weg
  • Zeigen Sie Ihre Werke
  • 10 Inspirationen zu Technik und Kreativität

Lernen Sie, das Licht zu sehen! Wenn Sie dieses Buch zur Hand nehmen und Ihre Fotografie auf Schwarzweiß reduzieren, erhalten Sie einen anderen Blick auf Motive, ein besseres Verständnis der Fototechnik sowie mehr Kontrolle über Ihr Bild von der Aufnahme bis zum Druck. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie in der Jetztzeit die »ursprüngliche« Fotografie (wieder-)entdecken und mit verfügbarer analoger und digitaler Technik sowie dem hybriden Weg zu gelungenen, modernen Schwarzweiß-Fotos kommen.

Ästhetik und Gestaltung
Die Schwarzweiß-Fotografie strahlt eine besondere Ästhetik aus, die gerade in unserer schnellen und bunten Zeit das Auge fesselt. Ohne Farbe wird Ihr Motiv zu einer Komposition aus Licht und Schatten, aus Linien und Flächen. Entdecken Sie diese Ästhetik, sehen Sie vielfältige Beispiele, und lernen Sie selbst, passende Motive zu sehen und zu inszenieren.

Handwerk und Technik
Dieses Buch legt großen Wert auf die Praxis - von der Aufnahme bis zur Entwicklung und Ausgabe. Sie erfahren, wie Sie mit Ihrer analogen oder digitalen Kamera die bestmögliche Aufnahme machen und wie Sie sie in der analogen Dunkelkammer oder am PC entwickeln. Sie erfahren auch, wie Sie selbst Vergrößerungen anfertigen oder Ihr Bild über den Fotodrucker ausgeben.

Analog, digital und hybrid
Das Beste aus allen Welten: Worauf müssen Sie achten, wenn Sie analog fotografieren wollen? Gibt es überhaupt noch Filme und Dunkelkammern? Sollten Sie Bilder mit Ihrer Systemkamera gleich in Schwarzweiß aufnehmen? Warum hybrid arbeiten? Egal, welche Ausrüstung Sie haben oder welchen Weg Sie gehen: Dieses Buch ist für Sie!

Aus dem Inhalt:

  • Geschichte und Zukunft der Schwarzweiß-Fotografie
  • Der fotografische Schwarzweiß-Blick
  • Kameratechnik - alt und neu
  • Belichtungsmessung und Belichtung
  • Von der Belichtung zum Negativ
  • Vom Negativ zur Vergrößerung
  • Von der Belichtung zur Datei
  • Von der Datei zum Druck
  • Der hybride Weg
  • Zeigen Sie Ihre Werke
  • 10 Inspirationen zu Technik und Kreativität
Zusammenfassung
Schwarzweiß-Motive erkennen und gestalten
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 8
1. Geschichte und Zukunft der Schwarzweiß-Fotografie ... 11

1.1 ... Die Wegbereiter ... 12

1.2 ... Die Zukunft ... 20

INSPIRATION ... 'Between the woods' -- Jan Eric Euler ... 23

2. Der fotografische Schwarzweiß-Blick ... 27

2.1 ... Schwarzweiß sehen ... 28

2.2 ... Gestaltungselemente ... 32

2.3 ... Motivwelten ... 56

INSPIRATION ... 'Start/Stop -- Pause -- Repeat' -- Magdalena Luise Mielke ... 90

3. Technik ... 95

3.1 ... Kameras ... 96

3.2 ... Film und Sensor im Vergleich ... 108

INSPIRATION ... 'Faszination Lochkamera' -- Lena Laine ... 131

4. Belichtungsmessung und Belichtung ... 135

4.1 ... Die richtige Belichtung ... 136

4.2 ... Kontraste bewältigen ... 137

4.3 ... Die Belichtung messen ... 140

4.4 ... Aufnahmefilter in der Schwarzweiß-Fotografie ... 147

4.5 ... Infrarotfotografie ... 151

INSPIRATION ... 'Utopie/Dystopie' -- Mahnoosh Niakan ... 154

5. Von der Belichtung zum Negativ ... 157

5.1 ... Die Arbeitsmittel ... 158

5.2 ... Die Chemikalien ... 160

5.3 ... Der Entwicklungsprozess ... 164

5.4 ... Das Negativ ... 171

5.5 ... Diapositive in Schwarzweiß ... 175

5.6 ... Fehleranalyse am entwickelten Schwarzweiß-Film ... 176

INSPIRATION ... 'Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte' -- Aurora Romano ... 184

6. Vom Negativ zur Vergrößerung ... 187

6.1 ... Die Dunkelkammer ... 188

6.2 ... Die Fotomaterialien ... 194

6.3 ... Der Kontaktbogen ... 201

6.4 ... Der Workflow in der Dunkelkammer ... 202

INSPIRATION ... 'Moonrise' -- Ansel Adams ... 215

7. Von der Belichtung zur Datei ... 219

7.1 ... Grundlagen ... 220

7.2 ... Adobe Camera Raw ... 221

7.3 ... Adobe Photoshop ... 225

7.4 ... Adobe Photoshop Elements ... 234

7.5 ... Capture One ... 238

7.6 ... Software für den analogen Filmlook ... 242

INSPIRATION ... 'Unterwasserskulpturen' -- Eric Terrey ... 258

8. Von der Datei zum Druck ... 261

8.1 ... Die Drucker und ihre Tinten ... 263

8.2 ... Das Papier ... 267

8.3 ... Druckworkflow ... 269

INSPIRATION ... 'Movement' -- Kim-Lena Sahin ... 274

9. Der hybride Weg ... 277

9.1 ... Warum eigentlich? ... 278

9.2 ... Welche Scanner gibt es? ... 279

9.3 ... Welche Software kann genutzt werden? ... 285

9.4 ... Der hybride Workflow ... 286

INSPIRATION ... 'PARTICLES 52.4° 13.5°' -- Simon Eichmann ... 297

10. Zeigen Sie Ihre Werke ... 301

10.1 ... Die Motivation zur Fotografie ... 302

10.2 ... Was zeichnet einen Fine Art Print aus? ... 305

10.3 ... Präsentationsformen ... 307

INSPIRATION ... 'Eisenacher Hundert' -- John Kolya Reichart ... 315

Die Fotograf*innen ... 320
Adressen ... 322
Glossar ... 328
Index ... 334
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Fotografieren & Filmen
Medium: Buch
Seiten: 339
Reihe: Rheinwerk Fotografie
Inhalt: 339 S.
ISBN-13: 9783836294591
ISBN-10: 3836294591
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/09459
Einband: Gebunden
Autor: Giogoli, André
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Rheinwerk
Rheinwerk Verlag GmbH
Maße: 244 x 217 x 25 mm
Von/Mit: André Giogoli
Erscheinungsdatum: 06.03.2023
Gewicht: 1,388 kg
preigu-id: 125748228
Zusammenfassung
Schwarzweiß-Motive erkennen und gestalten
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 8
1. Geschichte und Zukunft der Schwarzweiß-Fotografie ... 11

1.1 ... Die Wegbereiter ... 12

1.2 ... Die Zukunft ... 20

INSPIRATION ... 'Between the woods' -- Jan Eric Euler ... 23

2. Der fotografische Schwarzweiß-Blick ... 27

2.1 ... Schwarzweiß sehen ... 28

2.2 ... Gestaltungselemente ... 32

2.3 ... Motivwelten ... 56

INSPIRATION ... 'Start/Stop -- Pause -- Repeat' -- Magdalena Luise Mielke ... 90

3. Technik ... 95

3.1 ... Kameras ... 96

3.2 ... Film und Sensor im Vergleich ... 108

INSPIRATION ... 'Faszination Lochkamera' -- Lena Laine ... 131

4. Belichtungsmessung und Belichtung ... 135

4.1 ... Die richtige Belichtung ... 136

4.2 ... Kontraste bewältigen ... 137

4.3 ... Die Belichtung messen ... 140

4.4 ... Aufnahmefilter in der Schwarzweiß-Fotografie ... 147

4.5 ... Infrarotfotografie ... 151

INSPIRATION ... 'Utopie/Dystopie' -- Mahnoosh Niakan ... 154

5. Von der Belichtung zum Negativ ... 157

5.1 ... Die Arbeitsmittel ... 158

5.2 ... Die Chemikalien ... 160

5.3 ... Der Entwicklungsprozess ... 164

5.4 ... Das Negativ ... 171

5.5 ... Diapositive in Schwarzweiß ... 175

5.6 ... Fehleranalyse am entwickelten Schwarzweiß-Film ... 176

INSPIRATION ... 'Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte' -- Aurora Romano ... 184

6. Vom Negativ zur Vergrößerung ... 187

6.1 ... Die Dunkelkammer ... 188

6.2 ... Die Fotomaterialien ... 194

6.3 ... Der Kontaktbogen ... 201

6.4 ... Der Workflow in der Dunkelkammer ... 202

INSPIRATION ... 'Moonrise' -- Ansel Adams ... 215

7. Von der Belichtung zur Datei ... 219

7.1 ... Grundlagen ... 220

7.2 ... Adobe Camera Raw ... 221

7.3 ... Adobe Photoshop ... 225

7.4 ... Adobe Photoshop Elements ... 234

7.5 ... Capture One ... 238

7.6 ... Software für den analogen Filmlook ... 242

INSPIRATION ... 'Unterwasserskulpturen' -- Eric Terrey ... 258

8. Von der Datei zum Druck ... 261

8.1 ... Die Drucker und ihre Tinten ... 263

8.2 ... Das Papier ... 267

8.3 ... Druckworkflow ... 269

INSPIRATION ... 'Movement' -- Kim-Lena Sahin ... 274

9. Der hybride Weg ... 277

9.1 ... Warum eigentlich? ... 278

9.2 ... Welche Scanner gibt es? ... 279

9.3 ... Welche Software kann genutzt werden? ... 285

9.4 ... Der hybride Workflow ... 286

INSPIRATION ... 'PARTICLES 52.4° 13.5°' -- Simon Eichmann ... 297

10. Zeigen Sie Ihre Werke ... 301

10.1 ... Die Motivation zur Fotografie ... 302

10.2 ... Was zeichnet einen Fine Art Print aus? ... 305

10.3 ... Präsentationsformen ... 307

INSPIRATION ... 'Eisenacher Hundert' -- John Kolya Reichart ... 315

Die Fotograf*innen ... 320
Adressen ... 322
Glossar ... 328
Index ... 334
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Fotografieren & Filmen
Medium: Buch
Seiten: 339
Reihe: Rheinwerk Fotografie
Inhalt: 339 S.
ISBN-13: 9783836294591
ISBN-10: 3836294591
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/09459
Einband: Gebunden
Autor: Giogoli, André
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Rheinwerk
Rheinwerk Verlag GmbH
Maße: 244 x 217 x 25 mm
Von/Mit: André Giogoli
Erscheinungsdatum: 06.03.2023
Gewicht: 1,388 kg
preigu-id: 125748228
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte