Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vater und Sohn haben sich nicht viel zu sagen. Wozu auch, sie kennen sich ja gut genug: Der sechzehnjährige Steven ist eigensinnig und neigt zu Kurzschlusshandlungen. Seine Zukunft steht auf dem Spiel, nachdem er schon wieder von der Schule geflogen ist. Mark lebt ausschließlich für die Anwaltskanzlei und seine Mandanten. Zu Hause ist er autoritär und verschlossen. Immer wieder prallen die beiden aneinander.
Lilly, Stevens Mutter, ist schon lange weg. Anstatt über ihre schmerzhafte Abwesenheit zu reden, kämpfen Vater und Sohn lieber jeder seinen eigenen Kampf: Steven gegen seinen alten Bekannten Adam, der ihm das Leben in der neuen Schule schwer macht. Mark gegen die Erinnerung an seine Kindheit, die ein Mandant, der ebenfalls in einem Heim der 50er Jahre aufgewachsen ist, wachruft. Die Situation spitzt sich immer weiter zu. Es scheint aussichtslos - aber zum Glück sind da noch die Freunde: Jan, Stevens chaotischer Mitschüler, der genial zeichnen kann und Peter, der Boxtrainer, mit dem Mark aufgewachsen ist. Auch auf sie kommt es an, als es plötzlich um Leben und Tod geht. Könnte die Mauer aus Schweigen endlich Risse bekommen?
Vater und Sohn haben sich nicht viel zu sagen. Wozu auch, sie kennen sich ja gut genug: Der sechzehnjährige Steven ist eigensinnig und neigt zu Kurzschlusshandlungen. Seine Zukunft steht auf dem Spiel, nachdem er schon wieder von der Schule geflogen ist. Mark lebt ausschließlich für die Anwaltskanzlei und seine Mandanten. Zu Hause ist er autoritär und verschlossen. Immer wieder prallen die beiden aneinander.
Lilly, Stevens Mutter, ist schon lange weg. Anstatt über ihre schmerzhafte Abwesenheit zu reden, kämpfen Vater und Sohn lieber jeder seinen eigenen Kampf: Steven gegen seinen alten Bekannten Adam, der ihm das Leben in der neuen Schule schwer macht. Mark gegen die Erinnerung an seine Kindheit, die ein Mandant, der ebenfalls in einem Heim der 50er Jahre aufgewachsen ist, wachruft. Die Situation spitzt sich immer weiter zu. Es scheint aussichtslos - aber zum Glück sind da noch die Freunde: Jan, Stevens chaotischer Mitschüler, der genial zeichnen kann und Peter, der Boxtrainer, mit dem Mark aufgewachsen ist. Auch auf sie kommt es an, als es plötzlich um Leben und Tod geht. Könnte die Mauer aus Schweigen endlich Risse bekommen?
Über den Autor
Vanessa Andreadakis, Jahrgang 1977. Geboren in Gentofte, Dänemark und aufgewachsen in Paderborn. Kindheit den Achtzigern, bedeutete für mich: Reihenhaus, Johannisbeeren im Garten, samstags Trimm-Dich-Pfad mit der Familie, im Audi 80 nach Griechenland, Wetten daß...? und Fahrradtouren mit der besten Freundin. Aber auch: geteiltes Deutschland, Challenger und Tschernobyl. (Und ja, ich geb's zu, ich war kurzzeitig Modern Talking Fan. Lange her.)

Viel später, kurz vor Corona, habe ich das Schreiben für mich wiederentdeckt. Im idyllischen Oppenheim am Rhein lässt es sich mit Blick auf die Weinberge hervorragend schreiben.

Es sollten Kurzgeschichten werden, aber eine davon wollte unbedingt weitererzählt werden. Je mehr ich schrieb, desto spannender wurden die Fragen: Wie kann ein Mensch, der gar nicht da ist, so dominant sein? Was steckt eigentlich hinter dem handfesten Konflikt zwischen Vater und Sohn? Und werden es Steven und Mark am Ende schaffen?
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783384610966
ISBN-10: 3384610962
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Andreadakis, Vanessa
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 210 x 130 x 19 mm
Von/Mit: Vanessa Andreadakis
Erscheinungsdatum: 26.06.2025
Gewicht: 0,345 kg
Artikel-ID: 133560205