Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schwarze Götter im Exil
Fotografien. Katalog zur Ausstellung im Ethnologischen Museum, Berlin-Dahlem, 2004, im Museum der Weltkulturen,...
Buch von Pierre Verger
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im brasilianischen Candomblé, dem haitianischen Voudou und der kubanischen Santeria hat sich die kollektive Erinnerung der afro-amerikanischen Bevölkerung an die Geschichte der Versklavung von annähernd 12 Millionen Menschen bis heute erhalten.

Der französische Ethnologe und Fotograf Pierre Verger erkannte bereits in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts die identitätsstiftende Bedeutung dieser Alltagsriten. Er hielt sie in exzellenten Bildern fest und revolutionierte dadurch auch die zeitgenössische Ethnologie. Noch heute zeigt sich in den brillianten Fotografien die innere Anteilnahme des Wissenschaftlers, Kosmopoliten und Künstlers am Leben der Menschen, die er porträtierte.

Mit Texten von Roger Bastide, Stefan Eisenhofer, Emmanuel Garrigues, Gilberto Gil, Édouard Glissant, Erica Jane de Hohenstein, Angela Lühning, Manfred Metzner, Michael Thoss und Pierre Verger.
Im brasilianischen Candomblé, dem haitianischen Voudou und der kubanischen Santeria hat sich die kollektive Erinnerung der afro-amerikanischen Bevölkerung an die Geschichte der Versklavung von annähernd 12 Millionen Menschen bis heute erhalten.

Der französische Ethnologe und Fotograf Pierre Verger erkannte bereits in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts die identitätsstiftende Bedeutung dieser Alltagsriten. Er hielt sie in exzellenten Bildern fest und revolutionierte dadurch auch die zeitgenössische Ethnologie. Noch heute zeigt sich in den brillianten Fotografien die innere Anteilnahme des Wissenschaftlers, Kosmopoliten und Künstlers am Leben der Menschen, die er porträtierte.

Mit Texten von Roger Bastide, Stefan Eisenhofer, Emmanuel Garrigues, Gilberto Gil, Édouard Glissant, Erica Jane de Hohenstein, Angela Lühning, Manfred Metzner, Michael Thoss und Pierre Verger.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 352
Titelzusatz: Fotografien. Katalog zur Ausstellung im Ethnologischen Museum, Berlin-Dahlem, 2004, im Museum der Weltkulturen, Frankfurt a. Main, 2005, im Linden-Museum Stuttgart, 2005 u. weiteren Stationen. Hrsg. v. Manfred Metzner u. Michael M. Thoss
Inhalt: 352 S.
415 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783884232231
ISBN-10: 3884232231
Sprache: Deutsch
Autor: Verger, Pierre
Redaktion: Metzner, Manfred
Thoss, Michael M.
Herausgeber: Manfred Metzner/Michael Thoss
Übersetzung: Klingler-Clavijo, Margrit
Thill, Beate
Thoss, Michael M.
Auflage: Nachdr.
Hersteller: Wunderhorn
Abbildungen: 415 Duoton-Fotos
Maße: 31 x 271 x 322 mm
Von/Mit: Pierre Verger
Erscheinungsdatum: 26.08.2004
Gewicht: 2,56 kg
preigu-id: 102458608
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 352
Titelzusatz: Fotografien. Katalog zur Ausstellung im Ethnologischen Museum, Berlin-Dahlem, 2004, im Museum der Weltkulturen, Frankfurt a. Main, 2005, im Linden-Museum Stuttgart, 2005 u. weiteren Stationen. Hrsg. v. Manfred Metzner u. Michael M. Thoss
Inhalt: 352 S.
415 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783884232231
ISBN-10: 3884232231
Sprache: Deutsch
Autor: Verger, Pierre
Redaktion: Metzner, Manfred
Thoss, Michael M.
Herausgeber: Manfred Metzner/Michael Thoss
Übersetzung: Klingler-Clavijo, Margrit
Thill, Beate
Thoss, Michael M.
Auflage: Nachdr.
Hersteller: Wunderhorn
Abbildungen: 415 Duoton-Fotos
Maße: 31 x 271 x 322 mm
Von/Mit: Pierre Verger
Erscheinungsdatum: 26.08.2004
Gewicht: 2,56 kg
preigu-id: 102458608
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte