Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schwarz, weiss, kunterbunt
Die schwere Geburt des neuen Südafrika
Taschenbuch von Günter Pabst
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beschreibt das Leben eines Aussteigers aus Deutschland nach Südafrika in den Jahren 1992 bis 1999. In dieser Zeit war das Land am Kap Schauplatz eines sehr spannenden Kapitels der modernen Menschheitsgeschichte.Die Apartheid war seit 1990 formal abgeschafft. Eine äußerst heterogene Gesellschaft rang um das neue Südafrika. Es ging um eine friedliche Transformation von der weißen Minderheitsherrschaft zu einer Demokratie, in der die Schwarzen die politische Macht in die Hand bekommen sollten und behielten. Die Interessengegensätze hätten nicht größer sein können. Es gab sie zwischen ehemaligen Unterdrückern und Unterdrückten, rivalisierenden schwarzen Völkern, Ethnien außerhalb der Kategorien von weiß und schwarz, zwischen liberalen und konservativen Weißen. Das war eine Gemengelage, die kaum beherrschbar erschien. Das Land stand wieder am Rande eines Bürgerkrieges.Der Autor lebte in dieser Zeit in Südafrika. Er beschreibt, im historischen Ablauf, die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ereignisse, bei denen er auch als Akteur mehrfach direkt involviert war.Daneben läuft die Erzählung der persönlichen Erfahrungen des Autors. Das Leben als Aussteiger gab er schnell auf. Er integrierte sich in das südafrikanische Wirtschaftsleben, als Berater, Unternehmer und Investor. Privat tauchte er in die facettenreiche südafrikanische Gesellschaft ein. Er wurde Teil davon
Das Buch beschreibt das Leben eines Aussteigers aus Deutschland nach Südafrika in den Jahren 1992 bis 1999. In dieser Zeit war das Land am Kap Schauplatz eines sehr spannenden Kapitels der modernen Menschheitsgeschichte.Die Apartheid war seit 1990 formal abgeschafft. Eine äußerst heterogene Gesellschaft rang um das neue Südafrika. Es ging um eine friedliche Transformation von der weißen Minderheitsherrschaft zu einer Demokratie, in der die Schwarzen die politische Macht in die Hand bekommen sollten und behielten. Die Interessengegensätze hätten nicht größer sein können. Es gab sie zwischen ehemaligen Unterdrückern und Unterdrückten, rivalisierenden schwarzen Völkern, Ethnien außerhalb der Kategorien von weiß und schwarz, zwischen liberalen und konservativen Weißen. Das war eine Gemengelage, die kaum beherrschbar erschien. Das Land stand wieder am Rande eines Bürgerkrieges.Der Autor lebte in dieser Zeit in Südafrika. Er beschreibt, im historischen Ablauf, die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ereignisse, bei denen er auch als Akteur mehrfach direkt involviert war.Daneben läuft die Erzählung der persönlichen Erfahrungen des Autors. Das Leben als Aussteiger gab er schnell auf. Er integrierte sich in das südafrikanische Wirtschaftsleben, als Berater, Unternehmer und Investor. Privat tauchte er in die facettenreiche südafrikanische Gesellschaft ein. Er wurde Teil davon
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783730819265
ISBN-10: 3730819267
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Pabst, Günter
Hersteller: Isensee
Maße: 20 x 149 x 211 mm
Von/Mit: Günter Pabst
Erscheinungsdatum: 30.06.2022
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 121995315
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783730819265
ISBN-10: 3730819267
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Pabst, Günter
Hersteller: Isensee
Maße: 20 x 149 x 211 mm
Von/Mit: Günter Pabst
Erscheinungsdatum: 30.06.2022
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 121995315
Warnhinweis