Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schwarz Österreich
Die Kinder afro-amerikanischer Besatzungssoldaten
Taschenbuch von Niko/Adler, Tal/Rohrbach, Philipp Wahl
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Kinder afro-amerikanischer Besatzungssoldaten

Eine Wiener Bezirkspolitikerin, ein Lastwagenfahrer aus Idaho, eine Friseurin aus Salzburg und eine Autorin aus Texas - sie alle sind Teil jener vergessenen Generation, die in den Jahren 1946-1956 als Kinder von Österreicherinnen und afro-amerikanischen GIs geboren wurden.

Zahlreiche dieser Kinder wurden von ihren Müttern getrennt, in Heimen untergebracht oder zur Pflege und Adoption freigegeben. In Österreich wurde diesen Kindern die Eingliederung in die Gesellschaft ebenso erschwert wie adäquate schulische Ausbildung. Viele führten daraufhin ein fast unsichtbares Leben inmitten der Gesellschaft.
In den 1950er-Jahren wurde ein Teil zur Adoption in die USA gebracht. Auch dort hatten sie aufgrund von Sprachproblemen, ihrem häufig ungeklärten legalen Status und der damals weithin gültigen Gesetze zur Rassentrennung eine schwierige Situation.
Das Buch präsentiert die Ergebnisse jahrelanger Recherchen in bis dato verschlossenen Archivbeständen und lässt auch die Betroffenen selbst zu Wort kommen. Die ausführlichen Interviews, aufgezeichnet in den USA und Österreich, präsentieren in widerständigen Biographien eine fast selbstverständliche Selbstbehauptung trotz massiven Diskriminierungen.
Mit zahlreichen Abbildungen dokumentiert dieses Buch einen bedeutenden Teil der "schwarzen Geschichte" Österreichs: dazu gehören Fotos in Trachten vor scheinbar heilem Alpenpanorama, ebenso wie Dokumente, die den oftmals rassistischen Umgang des Staates mit den Kindern belegen.
Die Kinder afro-amerikanischer Besatzungssoldaten

Eine Wiener Bezirkspolitikerin, ein Lastwagenfahrer aus Idaho, eine Friseurin aus Salzburg und eine Autorin aus Texas - sie alle sind Teil jener vergessenen Generation, die in den Jahren 1946-1956 als Kinder von Österreicherinnen und afro-amerikanischen GIs geboren wurden.

Zahlreiche dieser Kinder wurden von ihren Müttern getrennt, in Heimen untergebracht oder zur Pflege und Adoption freigegeben. In Österreich wurde diesen Kindern die Eingliederung in die Gesellschaft ebenso erschwert wie adäquate schulische Ausbildung. Viele führten daraufhin ein fast unsichtbares Leben inmitten der Gesellschaft.
In den 1950er-Jahren wurde ein Teil zur Adoption in die USA gebracht. Auch dort hatten sie aufgrund von Sprachproblemen, ihrem häufig ungeklärten legalen Status und der damals weithin gültigen Gesetze zur Rassentrennung eine schwierige Situation.
Das Buch präsentiert die Ergebnisse jahrelanger Recherchen in bis dato verschlossenen Archivbeständen und lässt auch die Betroffenen selbst zu Wort kommen. Die ausführlichen Interviews, aufgezeichnet in den USA und Österreich, präsentieren in widerständigen Biographien eine fast selbstverständliche Selbstbehauptung trotz massiven Diskriminierungen.
Mit zahlreichen Abbildungen dokumentiert dieses Buch einen bedeutenden Teil der "schwarzen Geschichte" Österreichs: dazu gehören Fotos in Trachten vor scheinbar heilem Alpenpanorama, ebenso wie Dokumente, die den oftmals rassistischen Umgang des Staates mit den Kindern belegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783854098027
ISBN-10: 3854098022
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wahl, Niko/Adler, Tal/Rohrbach, Philipp
Auflage: 1/2016
löcker verlag: Löcker Verlag
Maße: 261 x 205 x 22 mm
Von/Mit: Niko/Adler, Tal/Rohrbach, Philipp Wahl
Erscheinungsdatum: 15.04.2016
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 104042820
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783854098027
ISBN-10: 3854098022
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wahl, Niko/Adler, Tal/Rohrbach, Philipp
Auflage: 1/2016
löcker verlag: Löcker Verlag
Maße: 261 x 205 x 22 mm
Von/Mit: Niko/Adler, Tal/Rohrbach, Philipp Wahl
Erscheinungsdatum: 15.04.2016
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 104042820
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte