Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schutz vor Industriespionage: Analyse, Prävention und Abwehr des irregulären Verlustes von Know-how in Unternehmen
Taschenbuch von Philipp Wagner
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Schon Christoph Kolumbus war sich über den Wert genauer Informationen und des damit in Verbindung stehenden Wissens bewusst. Jedoch gelten Wissen, Know-how und Informationen erst seit den ersten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur ¿knowledge society¿ durch Peter Drucker im Jahr 1968 als einer der strategisch kritischsten Erfolgsfaktoren und als wichtige Ressource im Wettbewerb. Aus diesem Grunde ist der irreguläre, in diesem Sinne illegale, durch vorsätzliche Handlung erzwungene Verlust von Know-how in Unternehmen eine ernstzunehmende und massive Gefahr für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Die stetig zunehmende Globalisierung, die damit einhergehende Öffnung und Integration neuer Märkte und Länder in den Welthandel sowie der sich rasant beschleunigende Technologiewandel - gekennzeichnet durch immer kürzere Produktlebenszyklen mit immer wissensintensiveren Gütern und Dienstleistungen - gelten primär als einer der Ursprünge für vielfältige und allgegenwärtige Bedrohungen durch den irregulären Verlust von Know-how. Infolgedessen stellen diese Bedrohungen neue Herausforderungen an das Management von Wissen, Know-how und Informationen in Unternehmen und erhöhen die immanente Notwendigkeit für den Schutz gegen den irregulären Verlust.
Schon Christoph Kolumbus war sich über den Wert genauer Informationen und des damit in Verbindung stehenden Wissens bewusst. Jedoch gelten Wissen, Know-how und Informationen erst seit den ersten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur ¿knowledge society¿ durch Peter Drucker im Jahr 1968 als einer der strategisch kritischsten Erfolgsfaktoren und als wichtige Ressource im Wettbewerb. Aus diesem Grunde ist der irreguläre, in diesem Sinne illegale, durch vorsätzliche Handlung erzwungene Verlust von Know-how in Unternehmen eine ernstzunehmende und massive Gefahr für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Die stetig zunehmende Globalisierung, die damit einhergehende Öffnung und Integration neuer Märkte und Länder in den Welthandel sowie der sich rasant beschleunigende Technologiewandel - gekennzeichnet durch immer kürzere Produktlebenszyklen mit immer wissensintensiveren Gütern und Dienstleistungen - gelten primär als einer der Ursprünge für vielfältige und allgegenwärtige Bedrohungen durch den irregulären Verlust von Know-how. Infolgedessen stellen diese Bedrohungen neue Herausforderungen an das Management von Wissen, Know-how und Informationen in Unternehmen und erhöhen die immanente Notwendigkeit für den Schutz gegen den irregulären Verlust.
Über den Autor
Philipp Wagner wurde 1980 in Schwenningen am Neckar geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau schloss der Autor im Jahre 2007 mit dem akademischen Grad des Diplomkaufmanns erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte Wagner umfassende praktische Erfahrungen in der Industrie unter anderem bei Siemens und ContiTech und kam dort erstmals mit dem Thema dieses Buches in Kontakt. Inzwischen ist er geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens und lebt in Stuttgart und München.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783954851713
ISBN-10: 3954851717
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 23966
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Philipp
Hersteller: Igel Verlag
Maße: 270 x 190 x 9 mm
Von/Mit: Philipp Wagner
Erscheinungsdatum: 19.09.2014
Gewicht: 0,343 kg
preigu-id: 105154673
Über den Autor
Philipp Wagner wurde 1980 in Schwenningen am Neckar geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau schloss der Autor im Jahre 2007 mit dem akademischen Grad des Diplomkaufmanns erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte Wagner umfassende praktische Erfahrungen in der Industrie unter anderem bei Siemens und ContiTech und kam dort erstmals mit dem Thema dieses Buches in Kontakt. Inzwischen ist er geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens und lebt in Stuttgart und München.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783954851713
ISBN-10: 3954851717
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 23966
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Philipp
Hersteller: Igel Verlag
Maße: 270 x 190 x 9 mm
Von/Mit: Philipp Wagner
Erscheinungsdatum: 19.09.2014
Gewicht: 0,343 kg
preigu-id: 105154673
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte