Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schurkisch!
Über das Böse und das Gute im Film
Taschenbuch von Andrea Freitag
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Alle Menschen lieben Helden" - aber Hand aufs Herz: Das Spektakel des Schurken, der in unsere Welt einbricht, ist meistens doch viel spannender. Egal in welcher Kultur, egal in welchem Genre: Das Böse existiert und es fasziniert uns.
Doch was macht den echten Schurken aus? Besteht seine Daseinsberechtigung nur darin, den Helden besser aussehen zu lassen? Und wie "gut" muss jemand sein, um als Held zu gelten? In "Schurkisch! - Über das Gute und das Böse im Film" untersucht Andrea Freitag die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von strahlenden Helden und düsteren Schurken - und unser Verständnis von Gut und Böse im Film.
Insbesondere die Filme "Pinocchio", "Der König der Löwen", Christopher Nolans Batman-Trilogie, "Das Schweigen der Lämmer" und die "Nightmare on Elm Street"-Reihe eröffnen einen ganz anderen Blick auf das wahre Gesicht von Schurken und Helden.
"Alle Menschen lieben Helden" - aber Hand aufs Herz: Das Spektakel des Schurken, der in unsere Welt einbricht, ist meistens doch viel spannender. Egal in welcher Kultur, egal in welchem Genre: Das Böse existiert und es fasziniert uns.
Doch was macht den echten Schurken aus? Besteht seine Daseinsberechtigung nur darin, den Helden besser aussehen zu lassen? Und wie "gut" muss jemand sein, um als Held zu gelten? In "Schurkisch! - Über das Gute und das Böse im Film" untersucht Andrea Freitag die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von strahlenden Helden und düsteren Schurken - und unser Verständnis von Gut und Böse im Film.
Insbesondere die Filme "Pinocchio", "Der König der Löwen", Christopher Nolans Batman-Trilogie, "Das Schweigen der Lämmer" und die "Nightmare on Elm Street"-Reihe eröffnen einen ganz anderen Blick auf das wahre Gesicht von Schurken und Helden.
Über den Autor
Andrea Freitag, geboren 1987, ist Medien- und Kulturwissenschaftlerin. Nach einer Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste beim Westdeutschen Rundfunk absolvierte sie ein Bachelorstudium in Medien- und Kulturwissenschaften und ein Masterstudium in Medienkulturanalyse. Derzeit lebt und arbeitet sie in Düsseldorf.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783945378335
ISBN-10: 3945378338
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Freitag, Andrea
Hersteller: Mhlbeyer, Harald
Mühlbeyer Filmbuchverlag
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Andrea Freitag
Erscheinungsdatum: 21.11.2016
Gewicht: 0,325 kg
preigu-id: 107808704
Über den Autor
Andrea Freitag, geboren 1987, ist Medien- und Kulturwissenschaftlerin. Nach einer Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste beim Westdeutschen Rundfunk absolvierte sie ein Bachelorstudium in Medien- und Kulturwissenschaften und ein Masterstudium in Medienkulturanalyse. Derzeit lebt und arbeitet sie in Düsseldorf.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783945378335
ISBN-10: 3945378338
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Freitag, Andrea
Hersteller: Mhlbeyer, Harald
Mühlbeyer Filmbuchverlag
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Andrea Freitag
Erscheinungsdatum: 21.11.2016
Gewicht: 0,325 kg
preigu-id: 107808704
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte