Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Sammelband werden wichtige Impulse aus den verschiedenen Bereichen der Lehrerbildung ¿ Hochschule, Studienseminar und Schule ¿ vernetzt und es wird eine Bestandsaufnahme zur Zusammenarbeit der an der Lehrerbildung Beteiligen vorgenommen. Als ein erfolgsversprechender Ansatz für die Kommunikation auf Augenhöhe werden hybride Räume der Zusammenarbeit in den Fokus genommen. Mit einem Schwerpunkt auf die schulpraktische Lehrerprofessionalisierung werden verschiedene Formen und Aspekte der Zusammenarbeit thematisiert. Ziel ist es, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und erweiterte Kommunikationsräume aufzuzeigen. Im Buch werden Forschungsergebnisse und Impulse aus zahlreichen Projekten vorgelegt bzw. vorgestellt.
Im Sammelband werden wichtige Impulse aus den verschiedenen Bereichen der Lehrerbildung ¿ Hochschule, Studienseminar und Schule ¿ vernetzt und es wird eine Bestandsaufnahme zur Zusammenarbeit der an der Lehrerbildung Beteiligen vorgenommen. Als ein erfolgsversprechender Ansatz für die Kommunikation auf Augenhöhe werden hybride Räume der Zusammenarbeit in den Fokus genommen. Mit einem Schwerpunkt auf die schulpraktische Lehrerprofessionalisierung werden verschiedene Formen und Aspekte der Zusammenarbeit thematisiert. Ziel ist es, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und erweiterte Kommunikationsräume aufzuzeigen. Im Buch werden Forschungsergebnisse und Impulse aus zahlreichen Projekten vorgelegt bzw. vorgestellt.
Über den Autor

Dr. Lina Pilypaityt¿ ist geschäftsführende Beauftragte des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

Dr. Hans-Stefan Siller ist Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz und Leiter des Zentrums für Lehrerbildung.

Zusammenfassung

Im Sammelband werden wichtige Impulse aus den verschiedenen Bereichen der Lehrerbildung - Hochschule, Studienseminar und Schule - vernetzt und es wird eine Bestandsaufnahme zur Zusammenarbeit der an der Lehrerbildung Beteiligen vorgenommen. Als ein erfolgsversprechender Ansatz für die Kommunikation auf Augenhöhe werden hybride Räume der Zusammenarbeit in den Fokus genommen. Mit einem Schwerpunkt auf die schulpraktische Lehrerprofessionalisierung werden verschiedene Formen und Aspekte der Zusammenarbeit thematisiert. Ziel ist es, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und erweiterte Kommunikationsräume aufzuzeigen. Im Buch werden Forschungsergebnisse und Impulse aus zahlreichen Projekten vorgelegt bzw. vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis

Hybrid spaces in der Lehrerbildung.- Zusammenarbeit.- Schulpraktische Lehrerprofessionalisierung.- Reflexion.- Vernetzung.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
286 S.
3 s/w Illustr.
3 farbige Illustr.
286 S. 6 Abb.
3 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658170851
ISBN-10: 3658170859
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17085-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Siller, Hans-Stefan
Pilypaityt¿, Lina
Herausgeber: Lina Pilypaityte/Hans-Stefan Siller
Auflage: 1. Auflage 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Hans-Stefan Siller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.06.2017
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 109440077

Ähnliche Produkte