Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1. Systematische Einordnung
Wie der Regenwurm zu seinem Namen kam
Stellung der Regenwürmer im Tierreich
Beispiele einheimischer Regenwürmer
Stammesgeschichtliche Entwicklung der Regenwürmer
Geografische Verbreitung
Bezug zum Bildungsplan
2. Körperbau
2.1 Segmentierung
2.2 Hautmuskelschlauch
2.3 Verdauungsorgane
2.4 Coelom
2.5 Nervensystem
2.6 Blutgefäßsystem
3. Lebensweise ¿ Physiologische Anpassung
3.1 Ernährung
3.2 Fortbewegung
3.3 Fortpflanzung
3.4 Atmung
3.5 Sinnesorgane
3.6 Jahreszyklus ¿ Überleben im Winter
3.7 Bedeutung für die Bodenverbesserung ¿ Vielfältiger Nutzen für den Menschen
4. Feinde und Parasiten
5. Regenerationsvermögen und Selbstverstümmelung
6. Gefährdung und Schutz
7. Beschaffung und Haltung
8. Versuche mit Regenwürmern
8.1 Kurzzeitversuche
8.2Langzeitversuche
8.3 Nachgehende Reflexion der Gruppenarbeit
9.Literaturverzeichnis
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1. Systematische Einordnung
Wie der Regenwurm zu seinem Namen kam
Stellung der Regenwürmer im Tierreich
Beispiele einheimischer Regenwürmer
Stammesgeschichtliche Entwicklung der Regenwürmer
Geografische Verbreitung
Bezug zum Bildungsplan
2. Körperbau
2.1 Segmentierung
2.2 Hautmuskelschlauch
2.3 Verdauungsorgane
2.4 Coelom
2.5 Nervensystem
2.6 Blutgefäßsystem
3. Lebensweise ¿ Physiologische Anpassung
3.1 Ernährung
3.2 Fortbewegung
3.3 Fortpflanzung
3.4 Atmung
3.5 Sinnesorgane
3.6 Jahreszyklus ¿ Überleben im Winter
3.7 Bedeutung für die Bodenverbesserung ¿ Vielfältiger Nutzen für den Menschen
4. Feinde und Parasiten
5. Regenerationsvermögen und Selbstverstümmelung
6. Gefährdung und Schutz
7. Beschaffung und Haltung
8. Versuche mit Regenwürmern
8.1 Kurzzeitversuche
8.2Langzeitversuche
8.3 Nachgehende Reflexion der Gruppenarbeit
9.Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783656835660
ISBN-10: 3656835667
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drescher, Stephan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Stephan Drescher
Erscheinungsdatum: 11.11.2014
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 105028432

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-16 %