Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Schulentwicklungsversuche gibt es seit Jahr und Tag. Damit diese Bemühungen konsequent und mit der nötigen Nachhaltigkeit und Breitenwirksamkeit im Schulalltag bestehen bleiben, zeigt dieser Ratgeber bewährte Wege und Maßnahmen auf, wie die Wirksamkeit, Nützlichkeit und Alltagstauglichkeit schulischer Innovationsprozesse gesteigert werden können. Dahinter stehen langjährige Schulentwicklungserfahrungen in Hunderten von Schulen in mehreren Bundesländern. Vielfältige Anregungen und Arbeitshilfen für pädagogische Führungskräfte runden den Leitfaden ab.

Der Leitfaden bietet Schulleitungen, Schulaufsicht, Bildungspolitik, Lehrerbildungseinrichtungen, Schulentwicklungsberater:innen und reforminteressierten Lehrkräften wegweisende Anstöße, Planungshilfen, Strategien und Arbeitsvorlagen zur Effektivierung des schulischen und unterrichtlichen Innovationsmanagements. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis!

Aus dem Inhalt:

  • die Tücken von Schulreformen: Umsetzungsprobleme und Grenzen der Selbsterneuerung
  • Gelingensbedingungen nachhaltiger Schulentwicklung: Alltagstauglichkeit, Lehrerentlastung, Steuerungsteams, Netzpläne, kooperatives Arbeiten, systematisches Vorgehen etc.
  • Klarstellungen zum staatlichen/schulinternen Unterstützungssystem
  • Vorlagen für die schulinterne Reflexion und Planung
  • alle Vorlagen und Arbeitshilfen sind in der Onlineversion direkt downloadbar und bearbeitbar

Tipp:
Mit Online können Sie mehr - laden Sie alle Vorlagen und Arbeitshilfen herunter und bearbeiten Sie diese individuell oder drucken Sie sie direkt aus.

Autor:
Dr. Heinz Klippert, Ökonom, Lehrer, Lehrkräftefortbildner, Schulberater und Unterrichtsentwickler. Verfasser zahlreicher Publikationen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Schulentwicklungsversuche gibt es seit Jahr und Tag. Damit diese Bemühungen konsequent und mit der nötigen Nachhaltigkeit und Breitenwirksamkeit im Schulalltag bestehen bleiben, zeigt dieser Ratgeber bewährte Wege und Maßnahmen auf, wie die Wirksamkeit, Nützlichkeit und Alltagstauglichkeit schulischer Innovationsprozesse gesteigert werden können. Dahinter stehen langjährige Schulentwicklungserfahrungen in Hunderten von Schulen in mehreren Bundesländern. Vielfältige Anregungen und Arbeitshilfen für pädagogische Führungskräfte runden den Leitfaden ab.

Der Leitfaden bietet Schulleitungen, Schulaufsicht, Bildungspolitik, Lehrerbildungseinrichtungen, Schulentwicklungsberater:innen und reforminteressierten Lehrkräften wegweisende Anstöße, Planungshilfen, Strategien und Arbeitsvorlagen zur Effektivierung des schulischen und unterrichtlichen Innovationsmanagements. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis!

Aus dem Inhalt:

  • die Tücken von Schulreformen: Umsetzungsprobleme und Grenzen der Selbsterneuerung
  • Gelingensbedingungen nachhaltiger Schulentwicklung: Alltagstauglichkeit, Lehrerentlastung, Steuerungsteams, Netzpläne, kooperatives Arbeiten, systematisches Vorgehen etc.
  • Klarstellungen zum staatlichen/schulinternen Unterstützungssystem
  • Vorlagen für die schulinterne Reflexion und Planung
  • alle Vorlagen und Arbeitshilfen sind in der Onlineversion direkt downloadbar und bearbeitbar

Tipp:
Mit Online können Sie mehr - laden Sie alle Vorlagen und Arbeitshilfen herunter und bearbeiten Sie diese individuell oder drucken Sie sie direkt aus.

Autor:
Dr. Heinz Klippert, Ökonom, Lehrer, Lehrkräftefortbildner, Schulberater und Unterrichtsentwickler. Verfasser zahlreicher Publikationen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783556099513
ISBN-10: 3556099519
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 09951000
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klippert, Heinz
Hersteller: Carl Link
Link, Carl Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com
Maße: 206 x 147 x 18 mm
Von/Mit: Heinz Klippert
Erscheinungsdatum: 03.07.2025
Gewicht: 0,364 kg
Artikel-ID: 127849844

Ähnliche Produkte

Taschenbuch