Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schuld und Strafmaß
Modelle der Bestimmung rechtlicher Schuld im Strafrecht und die Methodik der Strafmaßfindung im Rahmen der...
Taschenbuch von Fabian Klahr
Sprache: Deutsch

119,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In German Criminal law one of the major principle is that nobody can be convicted without an allegation of guilt. This basic principle is one of the irreversible principles of the Constitution based on dignity of man. Therefore, German Criminal law is also known as »law of guilt«. Despite this superior ranking, the concept of guilt stays unsatisfactorily vague. What can be called the essence of being guilty so that man's responsibility can be treated as a fact? In a first part »Schuld und Strafmaß« is trying to give answers.

The second part is dedicated to define a legal entity, which will allow combining both classic doctrines of justification and the assessment of the penalties in form of a common denominator. The theory of »differential sentencing« (»differentielle Strafzumessung«) promises to be this aimed concept by strictly implementing the constitutional rule of equality.
In German Criminal law one of the major principle is that nobody can be convicted without an allegation of guilt. This basic principle is one of the irreversible principles of the Constitution based on dignity of man. Therefore, German Criminal law is also known as »law of guilt«. Despite this superior ranking, the concept of guilt stays unsatisfactorily vague. What can be called the essence of being guilty so that man's responsibility can be treated as a fact? In a first part »Schuld und Strafmaß« is trying to give answers.

The second part is dedicated to define a legal entity, which will allow combining both classic doctrines of justification and the assessment of the penalties in form of a common denominator. The theory of »differential sentencing« (»differentielle Strafzumessung«) promises to be this aimed concept by strictly implementing the constitutional rule of equality.
Über den Autor
Der Autor studierte Rechtswissenschaften Hannover und arbeitete anschließend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kriminalwissenschaftlichen Institut der Leibniz Universität Hannover beim jetzigen Richter am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Henning Radtke. Gegenwärtig arbeitet der Autor bei einer mittelständischen Anwaltskanzlei in Hannover.
Inhaltsverzeichnis
Einführung

1. Teil: Die Schuld

1. Der Schuldbegriff: Das Schuldprinzip als Axiom einer Strafrechtsdogmatik - Das Schuldparadigma im Kreuzfeuer der Neurowissenschaften
2. Der Unrecht-Schuld- Konnex: Gehalt und Inhalt einer rechtlich verstandenen Schuld - Strafzumessungs- und Strafbegründungsschuld im Straftatsystem

2. Teil: Die Dogmatik der Strafzumessung

1. Die Grundzüge einer Dogmatik der Strafzumessung: Versuch einer »differentiellen« Strafzumessung - Die Strafzumessungsfaktoren - Der Vorgang der Strafzumessung - Die Strafbemessung in der Urteilsbegründung
2. Die Strafzumessung in der Revision: Die Revisibilität der tatrichterlichen Strafzumessung - Eigene Strafzumessung des Revisionsgerichts
3. Perspektiven für Schuld und Strafmaßfindung - Ergebnisse und Metabetrachtungen

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 613
Titelzusatz: Modelle der Bestimmung rechtlicher Schuld im Strafrecht und die Methodik der Strafmaßfindung im Rahmen der Sanktionsentscheidung
Reihe: Schriften zum Strafrecht
Inhalt: 613 S.
2 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
4 Illustr.
2 Fotos
2 Tab.
ISBN-13: 9783428184125
ISBN-10: 3428184122
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18412
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klahr, Fabian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 2 Tabellen, 2 Abbildungen; 613 S., 2 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 231 x 158 x 35 mm
Von/Mit: Fabian Klahr
Erscheinungsdatum: 18.05.2022
Gewicht: 0,912 kg
preigu-id: 121408909
Über den Autor
Der Autor studierte Rechtswissenschaften Hannover und arbeitete anschließend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kriminalwissenschaftlichen Institut der Leibniz Universität Hannover beim jetzigen Richter am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Henning Radtke. Gegenwärtig arbeitet der Autor bei einer mittelständischen Anwaltskanzlei in Hannover.
Inhaltsverzeichnis
Einführung

1. Teil: Die Schuld

1. Der Schuldbegriff: Das Schuldprinzip als Axiom einer Strafrechtsdogmatik - Das Schuldparadigma im Kreuzfeuer der Neurowissenschaften
2. Der Unrecht-Schuld- Konnex: Gehalt und Inhalt einer rechtlich verstandenen Schuld - Strafzumessungs- und Strafbegründungsschuld im Straftatsystem

2. Teil: Die Dogmatik der Strafzumessung

1. Die Grundzüge einer Dogmatik der Strafzumessung: Versuch einer »differentiellen« Strafzumessung - Die Strafzumessungsfaktoren - Der Vorgang der Strafzumessung - Die Strafbemessung in der Urteilsbegründung
2. Die Strafzumessung in der Revision: Die Revisibilität der tatrichterlichen Strafzumessung - Eigene Strafzumessung des Revisionsgerichts
3. Perspektiven für Schuld und Strafmaßfindung - Ergebnisse und Metabetrachtungen

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 613
Titelzusatz: Modelle der Bestimmung rechtlicher Schuld im Strafrecht und die Methodik der Strafmaßfindung im Rahmen der Sanktionsentscheidung
Reihe: Schriften zum Strafrecht
Inhalt: 613 S.
2 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
4 Illustr.
2 Fotos
2 Tab.
ISBN-13: 9783428184125
ISBN-10: 3428184122
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18412
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klahr, Fabian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 2 Tabellen, 2 Abbildungen; 613 S., 2 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 231 x 158 x 35 mm
Von/Mit: Fabian Klahr
Erscheinungsdatum: 18.05.2022
Gewicht: 0,912 kg
preigu-id: 121408909
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte