Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schriftverkehr am Bau
261 kaufmännische Briefe aus der Baupraxis mit Sachverhalt, Aufgabenstellung und Suchregister unter besonderer...
Taschenbuch von Lothar Birko
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Präzise Formulierungen unter Berücksichtigung sämtlicher Formerfordernisse bereiten nicht nur Berufsanfängern Schwierigkeiten. Auch Routiniers suchen bisweilen nach den "passenden" Worten bzw. der angemessenen Form. In solchen Fällen hilft der Briefsteller "Schriftverkehr am Bau".
Präzise Formulierungen unter Berücksichtigung sämtlicher Formerfordernisse bereiten nicht nur Berufsanfängern Schwierigkeiten. Auch Routiniers suchen bisweilen nach den "passenden" Worten bzw. der angemessenen Form. In solchen Fällen hilft der Briefsteller "Schriftverkehr am Bau".
Über den Autor
Lothar Birko war als Baukaufmann in den verschiedensten Aufgabenbereichen wie Lohnbüro, Rechnungswesen, ARGE-Verrechnung, Restabwicklung von ARGEn, Rapportwesen, Kartei- und Kassenführung tätig. Seit 1987 ist er in einer Bau-Aktiengesellschaft für die vollständige kaufmännische Abwicklung von Arbeitsgemeinschaften verantwortlich.
Zusammenfassung
Formgerechte und sich inhaltlich auf das Wesentliche beschränkende Briefe im baukaufmännischen Schriftverkehr zu verfassen, bereitet nicht nur Berufsanfängern Schwierigkeiten. Auch der Routinier sucht bisweilen nach einer präzisen Formulierung oder der angemessenen Form - vor allem, wenn ein seltener Geschäftsfall vorliegt. In diesen Fällen hilft Lothar Birkos Briefsteller "Schriftverkehr am Bau". Er enthält 261 Musterbriefe aus der Baupraxis, die allgemein formuliert sind, so daß sie problemlos den jeweiligen Erfordernissen angepaßt bzw. um die notwendigen Einzelheiten ergänzt werden können. Der dem Briefwechsel zugrundeliegende Sachverhalt sowie die Aufgabenstellung werden beschrieben, der entsprechende Musterbrief schließt sich an.

Etwa die Hälfte der Briefe befaßt sich auf der Grundlage des neuen ARGE-Vertrages (Fassung 1995) mit dem Schriftwechsel zwischen Partnern einer Arbeitsgemeinschaft. Die übrigen Briefmuster behandeln typische Geschäftsvorgänge in Baufirmen und auf Baustellen, z.B. Briefe an Subunternehmer, Lieferanten, Personal, Behörden und andere Institutionen.

Ein ausführliches, nach Sachverhalten gegliedertes Suchregister erleichtert das schnelle Auffinden eines bestimmten Musterbriefes in diesem handlichen Ratgeber, der alle Problembereiche der Baupraxis abdeckt.
Inhaltsverzeichnis
1 Schriftwechsel zwischen ARGE-Bauleitung und den Partnerfirmen.- 1.1 Briefe von der ARGE-Bauleitung an Partnerfirmen.- 1.2 Briefe von den Partnerfirmen an die ARGE-Bauleitung.- 1.3 Laufender Briefverkehr zwischen ARGE-Bauleitung und den Partnerfirmen und umgekehrt. Anfragen und Rückantworten.- 2 Schriftwechsel zwischen den Partnerfirmen einer ARGE.- 2.1 Briefe von der techn. Geschäftsführung - Partner M & S.- 2.2 Briefe von der kaufm. Geschäftsführung - Partner H & S.- 2.3 Laufender Briefverkehr zwischen den Partnerfirmen. Anfragen, Rückantworten und dergleichen.- 3 Allgemeiner kaufmännischer Schriftverkehr.- 3.1 Briefe an Subunternehmer.- 3.2 Briefe an diverse Lieferantenfirmen und dergleichen.- 3.3 Briefe an Behörden, Ämter und andere Institutionen.- 3.4 Brief an sonstige diverse Empfänger.- 4 Schriftwechsel mit dem Personal und mit anderen Stellen im Zusammenhang mit dem Personal.- 4.1 Briefe an Behörden, Ämter und andere Institutionen im Zusammenhang mit dem Personal.- 4.2 Briefe an Auszubildende oder im Zusammenhang mit Auszubildenden.- 4.3 Briefe direkt an das Personal.- 4.4 Sonstige Briefe im Zusammenhang mit dem Personal.- 5 Schriftwechsel mit dem Bauherrn bzw. Auftraggeber.- 5.1 Briefe von der technischen Geschäftsführung an den Bauherrn.- 5.2 Briefe von der kaufmännischen Geschäftsführung an den Bauherrn.- 5.3 Briefe von der Bauleitung an den Bauherrn.- Anhang - Muster ARGE-Vertrag.- Suchregister.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Titelzusatz: 261 kaufmännische Briefe aus der Baupraxis mit Sachverhalt, Aufgabenstellung und Suchregister unter besonderer Berücksichtigung des Briefwechsels in der Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
Inhalt: 293 S.
ISBN-13: 9783322848888
ISBN-10: 3322848884
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Birko, Lothar
Auflage: Softcover reprint of the original 3rd ed. 1984
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Lothar Birko
Erscheinungsdatum: 07.02.2012
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 106335580
Über den Autor
Lothar Birko war als Baukaufmann in den verschiedensten Aufgabenbereichen wie Lohnbüro, Rechnungswesen, ARGE-Verrechnung, Restabwicklung von ARGEn, Rapportwesen, Kartei- und Kassenführung tätig. Seit 1987 ist er in einer Bau-Aktiengesellschaft für die vollständige kaufmännische Abwicklung von Arbeitsgemeinschaften verantwortlich.
Zusammenfassung
Formgerechte und sich inhaltlich auf das Wesentliche beschränkende Briefe im baukaufmännischen Schriftverkehr zu verfassen, bereitet nicht nur Berufsanfängern Schwierigkeiten. Auch der Routinier sucht bisweilen nach einer präzisen Formulierung oder der angemessenen Form - vor allem, wenn ein seltener Geschäftsfall vorliegt. In diesen Fällen hilft Lothar Birkos Briefsteller "Schriftverkehr am Bau". Er enthält 261 Musterbriefe aus der Baupraxis, die allgemein formuliert sind, so daß sie problemlos den jeweiligen Erfordernissen angepaßt bzw. um die notwendigen Einzelheiten ergänzt werden können. Der dem Briefwechsel zugrundeliegende Sachverhalt sowie die Aufgabenstellung werden beschrieben, der entsprechende Musterbrief schließt sich an.

Etwa die Hälfte der Briefe befaßt sich auf der Grundlage des neuen ARGE-Vertrages (Fassung 1995) mit dem Schriftwechsel zwischen Partnern einer Arbeitsgemeinschaft. Die übrigen Briefmuster behandeln typische Geschäftsvorgänge in Baufirmen und auf Baustellen, z.B. Briefe an Subunternehmer, Lieferanten, Personal, Behörden und andere Institutionen.

Ein ausführliches, nach Sachverhalten gegliedertes Suchregister erleichtert das schnelle Auffinden eines bestimmten Musterbriefes in diesem handlichen Ratgeber, der alle Problembereiche der Baupraxis abdeckt.
Inhaltsverzeichnis
1 Schriftwechsel zwischen ARGE-Bauleitung und den Partnerfirmen.- 1.1 Briefe von der ARGE-Bauleitung an Partnerfirmen.- 1.2 Briefe von den Partnerfirmen an die ARGE-Bauleitung.- 1.3 Laufender Briefverkehr zwischen ARGE-Bauleitung und den Partnerfirmen und umgekehrt. Anfragen und Rückantworten.- 2 Schriftwechsel zwischen den Partnerfirmen einer ARGE.- 2.1 Briefe von der techn. Geschäftsführung - Partner M & S.- 2.2 Briefe von der kaufm. Geschäftsführung - Partner H & S.- 2.3 Laufender Briefverkehr zwischen den Partnerfirmen. Anfragen, Rückantworten und dergleichen.- 3 Allgemeiner kaufmännischer Schriftverkehr.- 3.1 Briefe an Subunternehmer.- 3.2 Briefe an diverse Lieferantenfirmen und dergleichen.- 3.3 Briefe an Behörden, Ämter und andere Institutionen.- 3.4 Brief an sonstige diverse Empfänger.- 4 Schriftwechsel mit dem Personal und mit anderen Stellen im Zusammenhang mit dem Personal.- 4.1 Briefe an Behörden, Ämter und andere Institutionen im Zusammenhang mit dem Personal.- 4.2 Briefe an Auszubildende oder im Zusammenhang mit Auszubildenden.- 4.3 Briefe direkt an das Personal.- 4.4 Sonstige Briefe im Zusammenhang mit dem Personal.- 5 Schriftwechsel mit dem Bauherrn bzw. Auftraggeber.- 5.1 Briefe von der technischen Geschäftsführung an den Bauherrn.- 5.2 Briefe von der kaufmännischen Geschäftsführung an den Bauherrn.- 5.3 Briefe von der Bauleitung an den Bauherrn.- Anhang - Muster ARGE-Vertrag.- Suchregister.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Titelzusatz: 261 kaufmännische Briefe aus der Baupraxis mit Sachverhalt, Aufgabenstellung und Suchregister unter besonderer Berücksichtigung des Briefwechsels in der Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
Inhalt: 293 S.
ISBN-13: 9783322848888
ISBN-10: 3322848884
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Birko, Lothar
Auflage: Softcover reprint of the original 3rd ed. 1984
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Lothar Birko
Erscheinungsdatum: 07.02.2012
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 106335580
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte