13,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Seit den 1920er Jahren bilden Texte zur prekären jüdischen Existenz und Kultur einen großen Teil von Döblins schriftstellerischer Arbeit. Konfrontiert mit dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland, setzt sich der Autor in seinen Essays auf beeindruckend undogmatische und provokative Weise für die jüdische Sache ein. Döblin plädiert für einen selbstbewussten jüdischen "Territorialismus" und beleuchtet verschiedene Aspekte des Judentums und der jüdischen Identität.
Die Sammlung enthält Texte zu Themen wie der Judennot, dem Zionismus, Jerusalem, Spanien, Polen und Rom. Döblin erweist sich als scharfsinniger Beobachter und engagierter Kommentator der jüdischen Fragen seiner Zeit. Mit einem Nachwort von Hans Otto Horch, das die Texte in ihren historischen und biografischen Kontext einordnet.
Ein wichtiges Werk eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, das auch heute noch von großer Relevanz ist.
Seit den 1920er Jahren bilden Texte zur prekären jüdischen Existenz und Kultur einen großen Teil von Döblins schriftstellerischer Arbeit. Konfrontiert mit dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland, setzt sich der Autor in seinen Essays auf beeindruckend undogmatische und provokative Weise für die jüdische Sache ein. Döblin plädiert für einen selbstbewussten jüdischen "Territorialismus" und beleuchtet verschiedene Aspekte des Judentums und der jüdischen Identität.
Die Sammlung enthält Texte zu Themen wie der Judennot, dem Zionismus, Jerusalem, Spanien, Polen und Rom. Döblin erweist sich als scharfsinniger Beobachter und engagierter Kommentator der jüdischen Fragen seiner Zeit. Mit einem Nachwort von Hans Otto Horch, das die Texte in ihren historischen und biografischen Kontext einordnet.
Ein wichtiges Werk eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, das auch heute noch von großer Relevanz ist.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 464 S. |
ISBN-13: | 9783596904761 |
ISBN-10: | 3596904765 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Döblin, Alfred |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 190 x 125 x 27 mm |
Von/Mit: | Alfred Döblin |
Erscheinungsdatum: | 21.07.2015 |
Gewicht: | 0,345 kg |